Warum lässt sich Windows nicht installieren, aber Linux ausführen?
Hey,
ich möchte Windows 7 neu installieren, was nicht funktioniert. Ich boote von der DVD, dann kommt „Windows is loading files“ und danach geht es nicht weiter.
Ich habe mir die Ultimate Boot CD erstellt und darüber irgendwas gestartet, was vermutlich eine Art Live-Version von Linux ist. Ich habe mal ein Bild angehängt.
Ich denke nicht, dass die Festplatte defekt ist, da diese angezeigt wird.
Soll ich irgendwas Bestimmtes über die Ultimate Boot CD durchführen oder etwas ganz anderes auf CD brennen und ausführen?
Keine Ahnung, was ich noch versuchen soll.
BIOS hatte ich lediglich mal auf Default zurückgesetzt.
Danke!

5 Antworten
Du hast mit Parted Magic eine Linux Live-Distribution gestartet, die insbesondere zum Prüfen und Verwalten von Festplatten ein recht hilfreiches Tool ist. Wird komplett in den Arbeitsspeicher geladen, hat mit der Festplatte erstmal nichts zu tun. Aber du kannst damit beispielsweise die Festplatte(n) auf physikalische Fehler hin untersuchen oder neu partitionieren. Und wenn da alles funktioniert, vielleicht einen neuen Installationsversuch für Windows 7 machen.
Oder aber gleich ein Linux-System installieren und künftig virenfrei unterwegs sein. :-)
Hallo
Windows lässt sich nicht installieren aber Linux läuft?
Der
Computer hat erkannt das Du mit Windows nur Ärger hast und sich
deswegen dagegen entschieden Windows zu installieren :-))))))))))
Ich boote von der CD, dann kommt "Windows is loading files"
Dann ist der Datenträger defekt oder es war bereits die ISO-Datei defekt.
Deswegen ist es nötig den Hashwert zu verifizieren, dieser muß mit den
Angaben des Distributors übereinstimmen.
Was soll eigentlich der Screenshot von PartedMagic in dem Zusammenhang?
Linuxhase
Hallo Lukas,
ist das die Original-DVD (nicht CD, da passt Windows 7 und höher gar nicht drauf) oder hast Du die selbst gebrannt? Bei letzterem könnte es sein, dass die ISO nicht sauber heruntergeladen wurde. Wenn es die Original-DVD ist, könnte die eventuell verkratzt sein. Du könntest Dir dann mal bei Winfuture.de eine Windows7-ISO herunterladen und einen neue Installations-DVD oder auch einen bootfähigen USB-Stick erstellen.
Zuerst kannst Du aber mal mit dem Parted Magic die Festplatte überprüfen (Disk Health) und/oder mit dem "Partition Editor" die Festplatte mal neu partitionieren und formatieren. Deine Daten, die Du behalten willst, hast Du ja hoffentlich schon gesichert, wenn nicht, wäre jetzt Zeit und Gelegenheit dazu.
Ach so, noch etwas. Hast Du mal über den Umstieg auf Windows 10 nachgedacht? Dann könntest Du Dir auch eine WIndows 10 ISO herunterladen und damit installieren, sollte sich mit dem Aktivierungsschlüssel von Windows 7 freischalten lassen.
Was hast Du denn für eine Festplatte? Du könntest sie mal damit überprüfen: http://www.seagate.com/de/de/support/downloads/seatools/
Ich habe mir Seatools für DOS heruntergeladen und auf eine CD gebrannt, damit kannst Du den PC booten und dann die Festplatten überprüfen.
das von dir benutzte PartedMagic kenne ich nicht, es scheint aber ein Linux-System zu sein.
Ganz unten sehe ich einen Monitor mit einem $-Zeichen. Damit könnte ein X-Terminal gestartet werden.
tippe dort mal
fdisk -l
( kleines L ) ein.
In der ersten Spalte sollten dann solche Bezeichnungen wie /dev/sda1 /dev/sda2 .... stehen.
Versuche mal mit
ntfsfix /dev/sda1
ntfsfix /dev/sda2
usw. alle Windows-Partitionen ( Laufwerke C: D: .. ) zu reparieren.
Ich bin aber nicht sicher, ob ntfsfix in PartedMagic vorhanden ist.
Eine Linux-Live-CD würde da recht nützlich sein.
sieh das als wink des schicksales, dass du kein windows haben solltest und mit linux zufrieden sein solltest ;)
Die CD habe ich gebrannt, war von winfuture die ISO. Beim Partition Editor wurde ewig nach Festplatten gesucht, aber nichts angezeigt. Habe mittlerweile auch eine neue Festplatte bestellt.
Das mit Windows 10 habe ich zuerst probiert, aber das klappte auch nicht.