Windows 8.1 - Wie komme ich ins BIOS / UEFI?

Foto - (Computer, PC, Handy)

5 Antworten

Du kommst bei den meisten Mainboards ins BIOS/UEFI indem Du direkt nach dem Anschalten ENTFERNEN oder F2 drückst. 


Bjoerni 
Fragesteller
 29.06.2017, 15:53

Funktioniert bei mir leider nicht.

0
flauski  29.06.2017, 16:32
@Bjoerni

Dann verrat uns doch was Du für ein Mainboard hast oder schau selber mal in die Anleitung. 

0

Klick mal bei deinem Bild auf Starteinstellungen ändern, dann sollte die Option kommen. Noch einfacher geht es wenn du die Windows- + R Taste drückst, dann cmd eingeben, dann enter. Dort gibst du dann 

shutdown.exe -r -fw -t 0 (letze Zeichen ist eine Null)

ein, dann sollte der Rechner direkt ins BIOS/UEFI booten

Bios-Reset.

Ansonsten Entf-Taste oder F12 oder F8 mal probieren.


Bjoerni 
Fragesteller
 29.06.2017, 15:38

Wie genau gelange ich zum Bios-Reset?

0
Phil093  29.06.2017, 15:45
@Bjoerni

Entweder die Bios-Batterie für eine Weile entfernen oder einen Jumper setzen.

0
Bjoerni 
Fragesteller
 29.06.2017, 17:35
@Phil093

Die Bios-Batterie finde ich nicht. Wie genau setze ich einen Jumper?

0

Das BIOS-Passwort wird in CMOS-Chip gespeichert, der mit einer Batterie mit Spannung versorgt wird. Durch das Herausnehmen der Batterie oder das Setzen eines Jumpers (je nach Motherboard) "vergisst" der Chip das Passwort.


Bjoerni 
Fragesteller
 29.06.2017, 16:19

Die Batterie finde ich nicht. Wie genau setze ich einen Jumper?

0
Siggy  30.06.2017, 10:49
@Bjoerni

Die Jumper bzw. die Lage der Batterie ist bei den Motherboards unterschiedlich geregelt, sollte aber im Handbuch zu finden sein. Das Handbuch ist i.a. über die Herstellerseite zu finden. Sollte es ein Mainboard sein, wie von Galax2000 beschrieben, muss evtl. der Supprt des Mainboard-Herstellers kontaktiert werden.

0
Galax2000  29.06.2017, 17:31

pass aber auf besonders bei fujitzu mainboards ist das passwort ganz wo anders und wird nicht mit einem CMos gespeichert und bei manchen mainboards gibt es ptm chips die bei solchen aktionen das mainboard sperren und ein aadmin passwort wollen. icch kann das beweisen weil ich ein fuitzu mainboard in benutzung habe und das alles hat

0

Einstellungsänderungen im BIOS können durch ein etwa 2-minütiges (oder auch etwas länger) Herausnehmen der BIOS-Batterie (meistens 3 V - Li-Knopfzelle, Type CR2032) gelöscht werden.
Eventuell muss danach die Systemuhr und das Datum neu eingestellt werden.


Bjoerni 
Fragesteller
 29.06.2017, 16:18

Leider finde ich, nachdem ich die untere Platte des Laptops abgeschraubt habe, die BIOS-Batterie nicht, selbst nach soeben einigen angeschauten YouTube-Videos.

0