Wenn du ein schönes "Endvideo" willst musst du eine Action Cam draufpacken

DJI O3 oder Walksnail Moonlight liefern zwar auch einigermaßen brauchbares Material, aber an eine Gopro oder dji action kommen sie lang nicht ran

...zur Antwort

Ist nicht kompatibel und wird es vermutlich auch nie

Die Avata 2 hat das O4 System

...zur Antwort

Spar lieber dein Geld bevor du es für so China Schrott ausgibst

Die Drohne bietet nichts von dem was dir wichtig ist

Die gleichen Teile bekommst übrigens aus China direkt für unter 20€, denke das sagt alles

...zur Antwort

Weder noch würde die Radiomaster Pocket, Jumper T14 oder t-Pro nehmen

Betafpv kannst die Funken vergessen, die gehören eher in die Kategorie Spielzeug

...zur Antwort

Wenn es nach einem Crash auftritt, wird es ein mechanisches Problem sein

Also z.B. irgendwas locker (Schrauben, Stack, Hardware, Kabel, etc), Frame angerissen, Motorunwucht und dadurch erhöhte Vibrationen

...zur Antwort

Wenn das Bild beim armen verschwindet sieht es nach Spannungsproblemen der Kamera aus

Entweder weil die Spannung beim armen zu weit sinkt und somit nicht mehr für die Kamera ausreicht oder es gibt zu viel elektrische Störungen im System. Normal hat man dann aber kein Totalverlust

...zur Antwort

Der Anfang ist schon erstmal schwer und ungewohnt und man wird die ersten Tage viel auf dem Po und dem Boden verbringen

Ohne eine erfahrene Person an deiner Seite wird das nicht viel mehr als den Berg mehr oder weniger kontrolliert runter zu rutschen. Dazu gewöhnst du dir dann noch eine falsche Technik an, die man später wieder rausbekommen muss

Zumindest für die ersten 2-3 Tage und die Basics schadet ein Lehrer nicht, egal ob Gruppenkurs oder Privat. Mit etwas Talent und Gefühl kommst du dann schon gut die einfachen Berge runter. Da kannst du dann auch alleine probieren und die gelernte Technik verfeinern.

...zur Antwort

Im Freien nicht mehr ohne extra Genehmigungen, innerhalb von Gebäuden darfst du machen was du willst

Vor den neuen EU Gesetzen gab es eine Grauzone, in der es hieß, dass wenn Drohnen unter 250g mit Hilfsmitteln wie FPV Brillen oder Monitore geflogen werden nicht als außerhalb der Sichtweite gelten.

Aktuell muss man immer in Sichtweite fliegen, oder eine weitere Person als Spotter neben sich stehen haben.

Eine Ausnahme gibt es bei den Verbandsregeln. Die besagt, dass man mit einer FPV Brille ohne Spotter fliegen darf, solange man unter 30 m bleibt. Die theoretisch mögliche Sichtweite darf da aber auch nicht überschritten werden.

...zur Antwort

Dem DMFV oder MFSD beitreten und deutschlandweit über ihre Verbandsregeln fliegen.

Das beinhaltet auch das fliegen von Modellen bis 2 Kg ab 7 Jahren und bis 12 kg ab 14 Jahren (mit Kenntnisnachweis)

Die Registrierung kann über deine Eltern laufen, oder du fragst beim Verband nach wie sie das handhaben

...zur Antwort

Musst du in den Bestimmungen des Parks oder Landschaftsschutzgebiets nachlesen

In den meisten Fällen darf man in Landschaftsschutzgebiets fliegen, in Naturparks werden wahrscheinlich strengere Regeln gelten

...zur Antwort

Tief durchatmen und entspannen

Du weißt doch gar nicht, ob die Person überhaupt bzw in deine Richtung gefilmt hat oder ob sie aus so einer großen Entfernung überhaupt in der Lage ist was zu erkennen.

Hat wahrscheinlich nur jemand sein neues Spielzeug getestet und interessiert sich null für euch. Und ob der Flug generell verboten war oder alles im legalen Rahmen lässt sich auch erstmal nicht sagen

...zur Antwort

Die O3 hat damit nix zu tun, die sendet nur das Bild

Den Accelerometer und Gyro kalibriert man bei Betaflight mit den Stick commands

yaw links+ throttle hoch und pitch runter

bzw

yaw links + throttle runter und pitch runter

...zur Antwort

Dem DMFV oder MFSD beitreten und deutschlandweit über ihre Verbandsregeln fliegen.

Das beinhaltet auch das fliegen von Modellen bis 2 Kg ab 7 Jahren und bis 12 kg ab 14 Jahren (mit Kenntnisnachweis)

Die Registrierung kann über deine Eltern laufen, oder du fragst beim Verband nach wie sie das handhaben

...zur Antwort

auf dem Empfänger und dem Sender müssen die gleichen Software Version sein, sonst bindet es sich auch nicht

wenn du nicht weißt was drauf ist am besten auf beide das gleiche drauf flashen

Am besten wäre es aber wenn du FrSky hinter dir lässt und ein zeitgemäßes System wie Crossfire oder ExpressLRS kaufst 😀

...zur Antwort

Beim Vorgänger und der goggle 2 & O3 gabs dafür den Audience Mode. Dabei hat die Brille das FPV Bild weiter an andere Brillen übertragen

Ob es mit der Avata 2 / O4 Air Unit auch geht oder noch kommt, hab ich noch nirgends gesehen. Würde jetzt aber sagen dass es nicht unwahrscheinlich ist, dass sie das auch kann.

Sie kann aber auch via Wlan oder USB das Bild auf ein Smartphone ausgeben

...zur Antwort

Das hast du alles Idioten zu verdanken, die sich nicht an Regeln halten

Im Vergleich zu anderen Ländern geht es uns aber aktuell noch ziemlich gut

Alles notwendige lässt sich aber innerhalb von ein paar Stunden erledigen, also eine große Hürde ist das auch nicht.. Zusätzlich lernst du die bestehenden Regeln kennen, die du so oder so hättest nachschlagen müssen

...zur Antwort
ab wann wird eine Drohne illegal?

Es wird nur immer schwieriger einen genehmigten Flug durchzuführen

Solange sie nichts abwerfen/schießen kann und unter 25kg bleibt ist es aber meist problemlos möglich diese zu fliegen, solang alle anderen Regeln wie Flugverbotszonen, Sicherheitsabstände zu unbeteiligten, Straßen und Gebäuden eingehalten werden

...zur Antwort