Windows 8 auf? Knoppix 9.1?
Ich wollte auf Knoppix 9.1 Windows 8 Drauf spielen......
Wie mache ich das?
5 Antworten
Üblich sind zwei Möglichkeiten:
1. Windows zuerst installieren, danach Linux (Knoppix) parallel auf einer weiteren Partition der selben oder auf einer zweiten Festplatte.
2. Linux (Knoppix) virtuell auf Windows installieren. - Siehe z. B. https://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-als-virtuellen-PC-in-Linux-weiternutzen-9790033.html
Ich verstehe nicht so ganz, wie du dir das genau vorstellst bzw. was du genau machen möchtest und warum...
Knoppix ist ein Live-System, basierend auf Debian. Du startest es von einem Stick oder einer CD/DVD. In einem anderen Betriebssystem kannst du nicht einfach noch eins installieren. Dein PC kann maximal ein Betriebssystem aufs Mal ausführen.
Wenn du Windows 8 auf deinem PC installieren willst, musst du das ganz normal installieren.
Wenn du mit deinem Vorhaben eine virtuelle Maschine meinst, musst du zum Beispiel Virtual Box installieren oder kannst es auch mit KVM versuchen.
Hallo,
Also mein Knoppix, das ist schon was her, lief von einem Startlaufwerk (DVD o.ä) ohne weiteren Festplattenplatz zu beanspruchen. Nimmt man die cd wieder raus und startet neu, kommt wieder Windows
lg
Harry
Im Gegensatz zu vielen anderen Linux Distributionen wie zum Beispiel Ubuntu, Debian oder openSUSE ist Knoppix kein Betriebssystem, das für die Festplatte gedacht ist, sich dort aber auch installieren ließe. Denn die Knoppix-Version der Debian-Distribution ist hauptsächlich eine Linux-Live-Distribution für den Computer, die man von der Live-DVD oder Live-CD aus immer wieder neu und frisch startet und die somit keinerlei Installation bedarf. Alternativ lässt es sich auf Flash-Speicher wie einen USB-Stick oder eine SD-Karte übertragen und von dort aus als Live-System schneller starten. Auch hier vergisst Knoppix nach einem Neustart die vorgenommenen Einstellungen und gespeicherten Daten, was gerade beim Online-Banking von Vorteil ist, da so der Computer mit einem frischen System startet, das keinerlei Schadsoftware enthalten kann.
Da hast Du selbstverständlich recht. So ist es ja auch gedacht in der Hauptsache. Trotzdem wird es aber angeboten. Du wählst einfach aus dem Menü
Knoppix -> Knoppix auf Flash kopieren
und dann im nächsten Menü
Installation auch auf interne Festplatten erlauben.
Dann tauchen die Festplatten beim nächsten Schritt auf und können zur Installation ausgewählt werden. Das ist auch bei der neuesten Knoppix Version noch so. Ich hab das allerdings auch meistens nur als Live System benutzt. Aber es soll ja leute geben, die sich dann so daran gewöhnt haben, dass sie es auch als Installation haben wollen :)
Auf ein OS kannst du kein anderes OS aufspielen. Schon gar nicht auf eins, das als Live-System läuft.
Das funktioniert nur mit Hardware oder einer VM.
Ja. Auf "Programme" spielt man kein Betriebssystem auf, sondern auf Hardware, also Systeme.
Knoppix ist ein Live-System auf Linux-Kernel basierend
Willst du dich gleich lieber Windows 10 nehmen? Ich nehme an, du hast Knoppix nicht als Live-System laufen, sondern fest installiert, oder? Du kannst Windows parallel installieren oder auch anstatt. Wenn du bei der Installation von Windows alle vorhandenen Datenträger neu initialisieren und formatier ist, dann ist Knoppix verschwunden und nur noch Windows vorhanden. Aber Windows 8 würde ich tatsächlich nicht mehr nehmen. Und wenn du Windows 10 nimmst, dann ist inzwischen Ubuntu mit an Bord wenn du das willst. Allerdings als Terminal Version.
Hier die Knoppix FP Installation
In dem Fall "nur eine" virtuelle Platte, geht aber prinzipiell mit jeder.



Hast du einen Windows-PC zur Verfügung, oder nur Knoppix als Betriebssystem im Moment?
Dann solltest du dir das Microsoft-Tool herunterladen und damit einen Installations USB Stick bauen.
Und wie mache ich das?🙈🙈
Ich habe eine CD mit der ISO Version, die ich aber auf Knoppix nicht öffnen kann
Wenn du schon eine CD mit Windows 8 hast, musst du diese einlegen, deinen PC starten und im BIOS von deiner CD booten.
Als du Knoppix installiert hast (obwohl man das eigentlich nicht macht) hast du das auch gemacht.
"Man macht das nicht" heisst nicht, dass man es nicht machen kann. Knoppix ist nur nicht wirklich dafür gemacht. In erster Linie ist es als Live-System gedacht. So steht es auch überall auf deren Website: http://www.knoppix.org/
Aber ja, man kann es auch ohne Probleme installieren, das habe ich ja auch nicht abgestritten.
Meist musst du beim Start die Enter, F12, F2 oder Delete-Taste gedrückt halten. Das ist immer unterschiedlich, gibt aber auch Spezialfälle. Musst du in der Anleitung deines Laptops nachlesen.
System Informationen
Basic System Informationen
Startup configuration
Onboard Devices Configuration
System Security
Load Default Settings
Eine PN bringt anderen Personen, die später eventuell dieselbe Frage haben und deine Frage hier finden, gar nichts. Stelle deine Nachfragen also hier als Kommentar...
Knoppix lässt sich auch fix auf der Festplatte installieren, wie jedes andere Linux auch.