Windows 11 auf alten Pc deaktivieren?
Hallo, ich baue mir demnächst ein Pc und will darauf das Windows 11 von meinem alten benutzen aber ich habe gehört das man den alten dann wegen Windows weil ein Key nur auf einem Pc sein kann dann nicht mehr funktioniert. Steht dort dann einfach wieder das Wasserzeichen Windows deaktiviert und man kann den Pc benutzen aber ohne die Windows Features oder wenn nicht wie kann ich den alten Pc dann noch benutzen ohne Windows erneut zu kaufen.
Danke für hilfreiche Antworten
5 Antworten
Wahrscheinlich hast Du eine OEM-Version. Damit ist kein "Umzug" möglich.
Kaufe Dir im Internet einen neuen Win11 - Product Key.
Hallo
Als erstes solltest du überprüfen, ob Windows bei dir mit einer digitalen Lizenz aktiviert wurde. Das sollte eigentlich bei allen in Europa verkauften PC's der Fall sein, da hier das feste koppeln der Software an eine bestimmte Hardware nicht erlaubt ist. Das gilt auch für OEM fertig PC's.
Eine digitale Windows Lizenz kann auf neue Hardware umziehen und dort weiter verwendet werden. Dazu muss die digitale Windows Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpft sein. Das kannst du auch hier nachlesen:
Wenn eine aktivierte digitale Windows Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpft ist, dann kann sie damit auch auf neuer Hardware reaktiviert werden. Dabei wird die Aktivierung für die alte Hardware ungültig, da die Lizenz zur gleichen Zeit nur auf einem PC aktiviert sein darf. Wie das reaktivieren auf der neuen Hardware funktioniert, steht hier geschrieben:
Dafür bedarf keiner neuen Windows Lizenz. Der alte PC funktioniert dann nur noch etwas eingeschränkt, weil für diesen keine Windows Lizenz mehr aktiviert ist. Dann wird auch wieder das Windows "Wasserzeichen" angezeigt, was darauf hinweist, das Windows nicht aktiviert ist.
mfG computertom
Wenn diese Version auf dem PC drauf war, kann man auf legalem Wege diese Version nicht einfach für einen komplett anderen PC weiternutzen.
Nur indem man eine erneute Lizenz erwirbt.
Kauf dir einfach einen neuen.
https://www.license4you.de/windows-11-pro-neu?number=ID-100507
Wenn du deine Festplatte in den neuen PC mit einbaust, hast du keine Probleme 😉
Du kannst dir aber auch dein Windows auf einen USB Stick ziehen und an dem neuen PC laden. Dazu gibt es viele Videos auf Youtube. Schau dir das einfach mal an. Suche nach Windows 11 auf neuem PC installieren, und du wirst fündig
Liebe Grüße
Komisch, dass wir in der Firma noch nie probleme damit hatten 😉
Das hast du recht, das ist sehr komisch. Möglicherweise nutzt ihr ja einen Volumenlizenz Aktivierungsdienst im Firmen Netzwerk. Das würde dieses Verhalten erklären.
Interessant finde ich aber, das du das komisch findest, denn wenn du in einer IT Abteilung arbeitest, dann müsstest du das eigentlich wissen und dürftest es nicht komisch finden.
Da ich privat auch noch nie probleme damit hatte, das Windows zu übertragen (mit der alten SSD), hab ich mich damit noch nie befasst. Auch wir können nicht alles wissen 😝
Ich arbeite im IT Bereich. Was willst du mir also sagen? 😂
Ja das hatte ich ja auch vor mit dem USB Stick aber meine Frage war ob ich dann den alten noch benutzen kann. Also ob ich da dann einfach weil ich den key auf einem neuen Pc eingegeben habe den alten noch benutzen.
Das stimmt so nicht. Natürlich kann es dabei auch Probleme geben, denn es nicht garantiert, das eine vorhandene Windows Installation an neuer Hardware hochfährt. Es ist aber möglich und wenn das der Fall sein sollte, das eine vorhandene Windowsinstallation an der neuen Hardware fehlerfrei hochfährt, speziell an dem neuen Mainboard, dann ist Windows aber deaktiviert, denn die Aktivierung galt nur in Verbindung mit der alten Hardware, speziell in Verbindung mit dem alten Mainboard.