Windows 11 Pro digital Key würde deaktiviert?
Hallo, ich habe mir letztes Jahr einen Produkt Key für Windows 11 Pro geholt. Aber seit heute steht bei mir das der Key nicht Aktiv sei. Ich habe aber noch den Key mit dem ich es beim ersten Mal Aktiviert habe, aber wenn ich den nochmal eingebe kommt nur eine Fehler Meldung (siehe Bild). Kann mir jemand schnellstmöglich helfen?
LG Pascal
6 Antworten
Musst ein neuen kaufen. Die 10€ Keys werden zurzeit gesperrt von Windows.
Kommt halt drauf an wo du kaufst. Du wirst dir mit Sicherheit keinen Original-Key gekauft haben für 100€.
wenn ich einen neuen Windows Key kaufe, brauche ich auch ein neues Office Packet oder bleibt das bestehen?
Bleibt erhalten. Office hat nichts mit Windows am Hut. Office hat seine eigene Lizenz.
Nein, das ist voneinander unabhängig. Kauf deine neuen Windows key einfach bei mmoga. Die passen normal.
https://www.mmoga.de/Software/Windows/Microsoft-Windows-11-Professional-OEM-EU-Key.html
Ich vermute du hast den KI hierfür im Internet gekauft es war wohl leider eine volumenlizenz dieser sind für den privatgebrauch nicht gedacht und werden dann von Microsoft abgeschalten kaufe dir einen neuen und achte darauf dass es ein OEM Key ist diese sind nämlich auch für den privatgebrauch zugelassen und legal
Wenn du den Key nicht bei Microsoft selbst erworben hast kann das passieren, muss aber nicht. Mir ist das leider auch schon passiert. Ist ärgerlich, aber viel machen kannste da nicht. Einige dieser Verkäufer verscherbeln so einen Key durchaus auch mehrmals und schon schreitet Microsoft ein und sperrt halt den Key.
Wo ist der Key her und wie hast du bezahlt.
war bestimmt ein illegaler Key
Illegale Keys gibt es eigentlich gar nicht viele, das können allenfalls Keys aus Volumenlizenzen sein, die aus Versehen mehrfach verkauft wurden.
Alles andere darf legal verkauft werden und wird im Allgemeinen auch nicht gesperrt.
Naja - der Key selbst ist NICHT illegal.
Der Verkäufer des Volumen-Keys hätte den gar nicht verkaufen dürfen.
Microsoft kann jenen halt belangen.
Andererseits könnte man sämtliche Käufer von Seiten des Fiskus bezüglich z. B. Geldwäsche aufs Korn nehmen - was die Kripo in der Vergangenheit auch immer mal wieder getan hat. (Vor allem, wenn es sich um Lizenzen handelt, die gar nicht für den dt./eu-Markt gedacht sind.)
mit welcher Begründung und Windows 11 Pro kostet keine 10 Euro