Windows 10 Startzeit verringern (Explorer.exe und Destop autostart deaktivieren?)?
Hallo! Ich richte zurzeit einen PC mit Windows 10 für meine Schwester ein, damit sie Sims 4 darauf spielen kann. Das Problem: Zurzeit ist nur eine HDD verbaut. Ich habe vor bald eine SSD einzubauen aber solange suche ich nach einer Lösung um auszuschalten, dass Explorer.exe und der Desktop beim Hochfahren laden. Nur die Autostart app (Steam im Big Picture Mode) soll geladen werden. Am Ende soll es dann nämlich ungefähr so wie Steam OS sein dass beim Hochfahren einfach nur Steam da ist. Gerne auch weitere Tipps wie ich die Startzeiten verkürzen kann (Der Rechner ist nicht mit dem Internet verbunden, daher gerne auch Sicherheitsrelevante Einstellungen). Vielen Dank für Ihre Hilfe schon mal!
3 Antworten
Gar nicht. Wer Windows 10 oder Windows 11 auf einer HDD installiert, kann das System höchstens noch langsamer machen, aber lahm und nervig wird es von Anfang an sein. Es ist also Zeitverschwendung, es überhaupt zu installieren und zu konfigurieren, wenn man dem anderen dann keine Freude machen kann. Hol doch auf die Schnelle eine SSD aus dem Elektronikmarkt oder lass dir eine zuschicken, gibts mit Amazon Prime bis morgen 13.00 Uhr.
Der Desktop ist auch nur ein Ordner im Dateisystem mit speziellen Funktionen. Du kannst den Desktop nicht deaktivieren, sondern nur anpassen und verändern. Du kannst z.B. alle Desktopsymbole ausblenden durch Rechtsklick auf den Desktop > Ansicht > Desktopsymbole anzeigen > draufklicken, dann verschwinden alle Symbole.
Wenn du dann auch noch den Bildschirmhintergrund auf eine gleichmäßige Farbe wie schwarz, weiß oder mauve einstellst, schaut es so aus, als gäbe es keinen Desktop.
Aber ich dachte man kann irgendwie über eine Hintertür auschalten, dass er geladen wird.
Was soll es denn bringen, einen zentralen Teil des Bedienungskonzepts zu deaktivieren? Welchen Vorteil zieht sie daraus und welchen du?
Naja das ein Element des Betriebssystems, welches in meinem Fall nicht benötigt wird aber trotzdem beim Start des PCs Ressourcen benötigt deaktiviert wird.
Ich starte Windows 11 genau einmal am Tag und alles ist von der m.2 NVMe in wenigen Sekunden geladen, wenn der Rechner komplett ausgeschaltet war. So schnell gehst du nicht einmal in die Küche und holst dir etwas zum Trinken. Wenn er im Ruhezustand ist, geht es nochmal schneller, also sechs Sekunden, vielleicht sieben.
Der Desktop wird geladen, der Explorer-Prozess und niemand stört sich daran, vor allem nicht kleine Menschen, die dann sowieso stundenlang Spiele spielen.
Hol ihr also eine SSD und du wirst am lebendigen Leib merken, wie wahnsinnig schnell das auf einmal geht.
Ich habe bereits SSDs in meinem Leben genutzt, danke. Es geht mir auch darum dass meine Schwester die technisch nicht so versiert ist nichts falsches drückt. Steam startet automatisch und keine andere Möglichkeit irgendwas zu drücken. Ich kann die Desktopsymbole ausblenden, das ist mir klar aber dann gibt es noch den Rechtsklick, die Taskleiste mit ihren Widgets usw.
Dafür kann man Kiosksysteme einsetzen. Auch Kinderschutz-Systeme kann man ohne großen Aufwand so konfigurieren, dass Rechtsklicks auf den Desktop oder die vielen möglichen Tastenkombinationen gesperrt werden. Außerdem kann man mit einem normalen Benutzerkonto ohne Adminrechte eh nicht viel Blödsinn anstellen. Ich tendiere zu einem Kinderschutz-System. Ich hatte das vor bestimmt schon 10 Jahren mal genau für den Fall eingerichtet, dass die Jungs von Freunden nicht am System rumschrauben sollten. Das hat mit JusProg sehr gut funktioniert: https://www.jugendschutzprogramm.de/
Ein paar Jahre später dann kamen sie nicht mehr auf das Passwort und ich musste ihnen dann ein frisches Windows installieren, denn der Kinderschutz widersteht recht ordentlich irgendwelchen Manipulationsversuchen.
Ich habe deshalb in den Ernergieoptionen es so eingestellt, dass beim Betätigen des Ein/Aus-Schalters der PC in den "Ruhezustand" heruntergefahren wird.
Dadurch wird die Startzeit deutlich kürzer.
Hin und wieder sollte man danach aber einen Neustart durchführen.

Wenn nur SIMS über Steam Big Picture laufen soll, kannst du Steam OS probieren. Das sollte schneller booten. Trotzdem kommst du um ne SSD nicht herum.
https://store.steampowered.com/steamos/buildyourown?l=german
idk wie gut es aber jetzt ist, ist ne zeit lang her, seit ich es getestet habe
So wie ich das sehe, kann auch sein das ich es nur übersehe kann man da nur SteamDeck OS herunterladen. Auch wenn man auf PC drückt sozusagen.
Ich meinte das ich auf der Website nur das SteamOS Image für das SteamDeck herunterladen kann und nicht für den PC. Wenn ich auf Build your Own Machine drücke werde ich zu Image für Steam Deck herunterladen weitergeileitet
achso ich hab eig das recovery image genutzt
ltt hat das auch mal gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=tdR-bxvQKN8
Ok aber auch wenn ich die SSD habe würde ich zumindest den Desktop gerne deaktivieren. Wie würde das dann funktionieren?