Windows 10 Starten ohne Aufklappen?
Ich möchte gerne meinen PC automatisch starten lassen, wenn er mit Strom versorgt wird. Leider weiß ich nicht wie das geht.
4 Antworten
Wenn dein PC das kann, kannst du das im BIOS einstellen. Da musst du nach einer Option suchen, was er nach Stromausfall tun soll. Das stellst du dann auf Einschalten.
Wenn er das nicht kann suche nach WoL oder Wake on Lan. Dann kannst du den PC mit einem Befehl über das Netzwerk mit deiner Fritzbox/Sprachassistenten oder andere Computer hochfahren. Das wäre so oder so die zuverlässigere alternative.
Wenn dein PC das kann, kannst du das im BIOS einstellen. Da musst du nach einer Option suchen, was er nach Stromausfall tun soll. Das stellst du dann auf Einschalten.
Funktioniert das auch nach normalen runter fahren?
Noch nie getestet...
Schätze mal, Du meinst "Laptop" und nicht "PC" - ansonsten macht "Aufklappen" keinen Sinn. 🤔
Anyway: Ich bezweifel, dass TechnikTims Lösung funktioniert - da ich es aber selbst nie getestet habe, solltest Du es mal probieren.
Fragt sich nur, wie das UEFI einen Stromausfall vom korrekten runter Fahren des Rechners unterscheiden kann - denn: Einfach Strom im laufenden Windows-Betrieb abschalten kann das System auf Dauer beschädigen bzw. Datenverlust verursachen.
Was genau willst Du denn mit der gewünschten Methode erreichen?
Hey,
wenn überhaupt kannst du sowas im BIOS einstellen, musst du mal schauen, ob du dazu was findest.
Mfg Jannick (L1nd)
Hast du einen Laptop oder einen PC?
Macht doch keinen Unterschied. Aber einen PC kann man meistens nicht aufklappen, ich würde also sagen Laptop