Windows 10 desktop hintergrundbild wird zu stark kompresst?
Hey mir ist aufgefallen das Windows die desktop hintergrundbilder in ein schlechtes JPG umwandelt :/
Hab mir einen neuen Monitor gegönnt :) leider sehe ich jetzt sehr stark den Farbverlauf und an sich die schlechte Bildqualität am desktop hintergrundbild Hat jemand vieleicht eine lösung wie ich Windows vieleicht ihrgendwie austricksen kann damit er das Original Format annimmt ohne es zu komprimieren
Hab im internet nicht viel gefunden und auch schon viel ausprobiert z.B die Datei umnennen und ersetzen usw. auch in der Registry hab ich was umgeschrieben funkt auch nichts
hoffe es weiß jemand eine lösung weil ich schon Augenkrebs bekomme 0_o


2 Antworten
Mit Drittanbieterprogrammen könntest du das vllt. erreichen, allerdings nutzen die in den meisten Fällen auch nur die Windows-Desktop-Funktionen.
Wie kommst du darauf, dass JPG schlechter sei? Bei hoher Qualitätsstufe sind optische Verluste gar nicht bemerktbar und bei Fotos wird JPG gegenüber von PNG sogar noch bevorzugt empfohlen, da PNG bei unzähligen Verläufen und Übergängen sehr teuer im Speicherbedarf wird. Sehr, sehr teuer! Stell dir mal vor du musst beim Hochfahren deines Rechners mit 2560x1600px oder höher erstmal eine 100MB Grafik laden... Nicht so prickelnd oder? JPG rechnet das bei größeren Flächen und vielen Farbverläufen viel besser runter als PNG.
Deine Grafik z.B. passt sehr gut in die Anforderungen für eine JPG-Grafik. Ich denke, du bildest dir da nur zu viel ein.
hab was gefunden :D allerdings ist halt die Bittiefe immer noch im Arsch :/
So hab jetzt noch ein viel besseres Programm gefunden :D damit kann man sogar PNG datein reinballern ^^
Wenns dich interessiert das Programm heißt Winaerotweaker
Wie kommst du überhaupt aus diese "160 kb"??
Wenn deine Bilder, die du hier hochgeladen hast, tatsächlich deine Hintergrundbilder sind, dann ist es kein Wunder, dass es "schelße aussieht", weil die extrem hochskaliert werden müssen, weil sie so klein sind. Nämlich um das 6-fache (!), wenn du ein FullHD-Bildschirm hast. Da wird nix komprimiert, da wird aufgeblasen!
Oder sind das Bilder, die "Windows aus deinem Bild macht"? Und wo bitte sind sie denn gespeichert (außer im RAM zwischengespeichert, wie alle Grafiken, die auf dem Monitor dargestellt werden)? Meines Wissens, greift Windows auf das Bild, das man als Hintergrundbild einstellt, und erstellt keine komprimierten "Zwischenbilder" oder so...
Nimm doch einfach ein Bild, dass exakt deiner Bildschirmauflösung entspricht (also Pixelmaßen, korrekterweise, oder auch etwas größer ist), und gleiches Seitenverhältnis hat, und du wirst sehen, dass es absolut korrekt ohne jeglichen Qualitätsverlust als Hintergrund aussehen wird.
Die Bilder die ich hochgeladen habe sind gezoomt.. sorry dachte der text den ich dazu schreibe würde man sehen :/
Die Bilder werden zwischengespeichert in
%HOMEPATH%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes
Ok, hast Recht! Wusste nicht über diesen Ordner. Habe bei mir hier einen Test gemacht - ein 1920x1080-Bild, das ich aus RAW mit 84 % Qualitätseinstellung produziert habe, hatte jetzt als JPG die Größe von ca. 500 kb und hat als Hintergrund im Themes-Ordner ca. 100 kb. Ist aber kaum ein Verlust da, halt ein bisschen, wie man es sonst kennt, wenn man noch stärker komprimiert. Dann liegt es vielleicht an der speziellen Art deines Bildes - ist ja kein Foto...
Gut, die Frage bleibt ungelöst. Oder du hast zu hohe Ansprüche :)
hab es ja schon gelöst :)
Mit dem Programm Winaerotweaker kannste des hochschrauben
hab jetzt ein 26 MB PNG drinnen :D
Die Datei ist ja auch JPG aber halt net so downcompresst
die datei hat 900 kb und Windows compt. sie in 160 kb rein was natürlich schelße aussieht :/
Die 100 MB wären ja kein Problem :D
Aber danke werds mal mit nem Programm versuchen