Windows 10 - Anmeldeoption für 2 Stunden gesperrt?
Guten Morgen an die PC-Profis,
ich habe ein ganz seltsames Problem mit meinem Windows 10 Computer. Ich bin mir nicht sicher, wie gross mein Selbsverschulden ist... oder ob da wirklich irgendwas nicht mehr stimmt.
Was passiert ist:
Ich hatte die letzten Tage Probleme bei der Windows 10 Anmeldung. Ich erhielt oft die Meldung, dass mein Passwort falsch wäre. Ich kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen, ob ich mich vertippt habe. - Nach mehreren Versuchen konnte ich das System jedoch immer starten.
Vor zwei Tagen hatte ich das selbe Problem. Das erste Mal erhielt ich wieder die Meldung, dass ich mich scheinbar vertippt habe. Beim zweiten Mal wurde mein Windows mit folgender Meldung gesperrt:
"Diese Anmeldeoption ist deaktiviert, weil Anmeldeversuche fehlerhaft waren oder das Gerät wiederholt ausgeschaltet wurde. Verwenden Sie eine andere Anmeldeoption, oder lassen Sie Ihr Gerät mindestens 2 Stunden eingeschaltet, und versuchen Sie es erneut"
Ich hatte leider keine andere Anmeldemöglichkeit und musste deshalb 2 Stunden warten.
Zwei Stunden später konnte ich mein Windows zum Glück wieder starten. - Und ich hoffte, dass ich diese blöde Sperr-Meldung nie mehr sehe.
Einen Tag später hatte ich das selbe Problem erneut. Beim ersten Anmeldeverusch habe ich mich angeblich wieder vertippt... beim zweiten Versuch, bei dem ich mein Passwort extra im "Adler-Tipp-System" eingegeben habe, wurde der PC erneut mit dieser "2 Stunden Blockade" gesperrt.
Ich bin leider ein wenig ein Noob was PCs angeht und bin etwas ratlos und auch überrascht, wie schnell sich mein System blockieren lässt. Kann das wirklich "normal" sein, dass sich ein System so schnell blockiert?
Was ich gestern nun versucht habe: Überprüft, ob alle Windows UpDates installiert sind, das Anmelde-Passwort neu gesetzt und eine zweite Anmelde-Option aktiviert, mit der ich hoffentlich eine zweite Chance habe, wenn sich erneut alles für zwei Stunden blockiert.
Hatte jemand schon ähnliche Probleme? An was könnte das liegen? Denn eine Sperrung, bereits beim zweiten Anmeldeversuch finde ich schon etwas "sportlich". Und es scheint mir nicht mehr so zeitgemäss, wenn ich für einen Windows-Start ganze 2 Stunden benötige, obwohl mein Compi sowas innerhalb weniger Sekunden schaffen würde XD
6 Antworten
Mit der Anmeldung gab es in der Vergangenheit schon öfter Problem durch ein Update.
Ich würde folgendes versuchen:
Zuerst einmal etwas warten nach dem die Anmeldemaske erscheint. Nicht sofort das Passwort eingeben.
Sollte das auch nicht funktionieren könnte das Profil einen Fehler haben.
Dazu einfach einen neuen User anlegen und alles was man noch benötigt in das neue Profil kopieren.
Auch nicht so viele Dateien auf den Desktop packen sondern nur Verknüpfungen.
Es gab einen Bug der die Anmeldung behinderte wenn eine Datei auf dem Desktop defekt war. Da Beim Start immer alle Verbindungen zu den Dateien überprüft werden konnte man sich dann nicht anmelden und landete wieder in der Anmeldemaske.
Die Frage ist auch was passiert wenn du auf ein Passwort verzichtest?
Dann müsste Windows direkt durchstarten. Das Passwort ist eh nur eine kleine Hürde und kein echter Schutz. In einer Domäne braucht man es natürlich.
PS: Evtl ist ja auch die Tastatur defekt. Man drückt eine Taste aber der Buchstabe wird nicht erzeugt. Das wäre sogar sehr naheliegend. Hatte ich schon öfter bei Kunden.
Evtl unter Einstellungen Anmeldeoptionen. Aber im Moment habe ich da nichts gefunden.
Ich werde mich in diesem Fall ebenfalls nochmals durch die Einstellungen wühlen. Vielleicht finde ich ja etwas. - Vielen Dank!
hatte auch eine defekte Tastatur die sich von selbst auf Grossbuchstaben gestellt hat und ähnliche Probleme machte,hab neue Tastatur gekauft.
vielleicht hast du auch Trojaner oder Key Logger auf dem Computer,also Antiviren Programm starten.
Also erstmal checken, ob nicht irgendeine Sekundärbelegung der Tastatur aktiv ist (Feststelltaste oder bei manchen Tastaturen auch der überlagerte Nummernblock). Allerdings weist Win da eigentlich drauf hin, das zu checken.
Tastaturen altern auch, vielleicht einfach mal in Word ein paar mal das PW fix tippen und schauen ob irgendwelche Anschläge nicht ankommen oder du typische Dreher drin hast.
Das du temporär ausgesperrt wirst ist vermutlich eine Sicherheitsfunktion, da Win ja inzwischen auch mit dem MS-Account verknüpft ist und damit viel mehr auf dem Spiel steht als nur der eine PC. Ab man das ggf. in den Accounteinstellungen entschärfen kann, weiß ich nicht, würde ich aber auch von abraten!
Super Tipp mit dem Passwort in Word tippen! - Das werde ich dann gleich bei der nächsten Gelegenheit testen. - Und ich wäre irgendwie super froh, wenn einfach bloss die Tatstur defekt wäre ^^
Ja, diese Verknüpfung mit dem MS-Account ist mir gestern aufgefallen. Da ich mich nun auch notfalls mit dem MS-Account-Passwort anmelden kann. - Nach Möglichkeit lasse ich das Passwort schon bestehen... erst wenn ich dem Problem wirklich nicht auf die Schliche kommen sollte, wäre eine Passwortentfernung die Notlösung. (Falls sowas eben noch möglich wäre)
Kann es sein das du eventuell die Feststelltaste aktiviert, war bei der PW Eingabe?
ansonsten bei der nächsten Windows benutzung das PW abschalten, sodas du kein PW mehr eingeben musst.
Daran habe ich auch schon gedacht, ob irgendwie die Feststelltaste aktiviert oder der Zahlenblock deaktiviert ist. - Aber das war tatsächlich nicht der Fall... zumal sich ja diese Einstellungen beim frischen aufstarten des PCs nicht verändern sollten. Ausserdem tippe ich schon seit Jahren problemlos Passwörter... und wundere mich deshalb, weshalb ich scheinbar plötzlich und nur bei meinem Windows 10 Passwort so grottenschlecht tippe.
Das Passwort lässt sich deaktivieren? - Ich dachte, das ginge nicht mehr. - Ich werde nochmals einen Blick in die System-Einstellung werfen... eventuell wäre das wirklich ein Lösung.
Also mir würde nichts einfallen, wobei der PC hier Schuld hätte.
Was du machen könntest wäre eine zweite Anmeldeoption aktivieren oder die Bildschirm Tastatur mal verwenden statt der physischen.
oh, vielen Dank! - Das beruhigt mich nun doch ein wenig, dass das Problem vielleicht auch an einem UpDate oder sonstigen Einstellungen oder gar der Tastatur liegen könnte. - Somit habe ich tatsächlich noch ein paar Optionen, die ich beachten oder überprüfen kann.
Tatsächlich lasse ich meinem PC beim Aufstarten kaum Zeit und Tippe umgehend das Passwort ein, weil er halt für meine Verhältnisse wirklich unglaublich "schnell" ist. Und weil der PC zum Zocken benötigt wird, ist es auch gut möglich, dass der Desktop wahrscheinlich etwas überladen ist. Ich werde mir das Mal etwas genauer anschauen und etwas aufräumen.
Die Tastatur ist bereits auch etwas älter und wurde recht gut genutzt... auch da werde ich mich mal besonders achten, ob sie vielleicht gelegentlich einen Hänger hat.
Die Anzahl Versucher für die Anmeldung, lässt sich nirgends einstellen?