Windel platzt bei Jungs schneller als bei Mädchen?
Hallo,
kurz zu mir, ich bin w 24 und arbeite in einer Kita in Bayern. Da die Kollegin, die fürs wickeln zuständig war vor einigen Monaten in Ruhestand gegangen ist und ich die einzige bei uns bin, die keine Probleme mit dem Saubermachen etc hat, mache ich das eben seit dem. Wir haben ca 60 wickelkinder, also recht viel. Daher versuche ich jeden min 2 mal am Tag frisch zu machen. Allerdings fällt mir auf, dass die Windeln bei den Mädels deutlich seltener platzen/ überlaufen als bei den Jungs. Ich Wickel sehr stramm und die Bündchen liegen ordentlich an, also kann es daran eigentlich nicht liegen. Ist das normal, das Jungs Vlt einfach mehr machen etc ?
Irgendwie habe ich sonnst keine wirkliche Erklärung, oder sollte man bei Jungs anders wickeln? Also zb mit Einlage etc ?
mfg und danke im Voraus
Was meinst du mit platzen?
Naja sie laufen entweder auf oder reißen halt irgendwo
5 Antworten
Schon bedenklich das es in einer Kita Personal gibt die ein Problem mit Windeln wechseln hat...
Da hätte mir meine Frau schon das Wesen gemacht, wenn ich Kinder Zeuge aber mir fürs wickeln zu fein gewesen wäre.
Hier scheinen ja einige echt den Beruf total verfehlt zu haben in der Einrichtung. Was passiert wenn du Urlaub hast, gibt's dann keine frischen Windeln für die Kinder bis sie abgeholt werden von den Eltern....
Abgesehen davon ist uns noch nie eine Windel geplatzt bei unseren 2 Jungs, die ich zick mal gewickelt habe als die noch kleiner waren
Das stimmt natürlich, ist natürlich auch eine große Verantwortung so viele Kinder zu betreuen
Wenn du die Einzige bist die "kein Problem mit dem Saubermachen" hat, dann haben alle anderen Kolleg-Innen wohl ihren Beruf VERFEHLT. Ich würde mich an deiner Stelle nicht zur Windeltina degradieren lassen.
da hast du vielleicht recht, ich tue es meine Kollegen zu liebe aber eben trotzdem. Ist halt einfacher wenn es immer die selbe macht. Dann braucht man Schürze, Handschuhe etc. nicht andauernd aus und an zu ziehen
Wechselt ihr nicht für jedes Kind die Handschuhe?
Kommt immer drauf an, Schürze bleibt natürlich an, und Handschuhtechnisch tragen wir so etwas längere mehrfachverwendbare und ziehen bei sehr vollen Windeln über die rechte Hand noch einen einmal Handschuh den wir dann nach jedem Kind wechseln. Aber bei pipi wechseln wir die Handschuhe im Regelfall nicht
Wenn du zu stramm wickelst und unten keinen Platz lässt laufen sie auch aus. Außerdem kommt es bei Jungs auch auf die Lage des Pullermanns an. Wenn der nach oben zeigt pinkeln sie Richtung Bauchnabel
Das es daran liegt war auch schon meine Überlegung. Zwar achte ich beim wickeln drauf den pullermann nach unten in den Schritt zu drücken und somit zu verhindern dass sie Richtung Bauchnabel pinkeln, Aber gerade wenn sie am spielen sind kann das ja auch vlt mal verrutschen
Hallo,
wenn zu stramm gewickelt wird, leiern auch oft die Bündchen an den Beinen schnell aus und werden undicht.
Manche Windeln passen auch dünnen Kindern besser wie dicken. Da sollten die Eltern vielleicht auch mal andere Windeln mitbringen.
viel Erfolg beim testen ;-)
Es kann auch an den Windeln liegen. Ich hatte bei meinen Jungen festgestellt, dass bestimmte Windeln von bestimmten Firmen auslaufen, wären dieselbe Firma bei meiner Tochter dicht hält. Also ich meine damit, dass es ein kann, dass die Form der Windel bzw. die Aufnahmefläche für Mädchen geeignet ist und für Jungs nicht so gut.
Wie schon gesagt wurde, ich gehe davon aus, dass der Pullermann nach unten gerichtet ist...
Klar wenn ich im Urlaub bin, muss es jemand machen, allerdings ist es natürlich ein unterschied ob man sein eigenes Kind oder fremde wickelt. 60 Kinder nacheinander ist eben schon eine Aufgabe und die kann schon auch mal unangenehm sein