Wind?

1 Antwort

Dein Finger zeigt doch genau auf den Absatz und das Bild, wo die Erklärung geliefert wird. Du musst dir klarmachen, dass die Erwärmung am Boden nicht direkt zu einer Senkung des Luftdrucks führt, sondern erst das Abströmen der warmen Luft in der Höhe. Das dauert eine Weile, daher 14 Uhr.


schizowhore 
Fragesteller
 16.04.2024, 22:03

Ich verstehe es nicht😭 kannst du mir vielleicht auch die Antwort auf A1 sagen? Bitte

0
ThomasJNewton  16.04.2024, 22:12
@schizowhore

Es gibt da 3 Schritte:

  1. Die Luft am Boden erwärmt sich und deshalb sinkt die Dichte, die Luft denht sich aus.
  2. Die ausgedehnte Luft schiebt die darüberliegende Luft nach oben. Du hast also oben sozusagen einen Luftberg, der Druck ausübt, der Luftdruck steigt.
  3. Die Luft fließt oben zu den Seiten ab, das verringert am Boden den Luftdruck an der warmen Stelle und erhöht ihn seitlich, wo oben die Luft hingeflossen ist.
  4. Durch die Druckdifferenz am Boden setzt ein Wind vom kalten Außenbereich zum erwärmten Bereich ein, als Schluss der ganzen Wikungskette.

Jetzt sind's doch 4 Schritte geworden. Musst du alle mal in Ruhe durchdenken.

0