Win11 statt Win10?
Servus,
Ab Oktober soll ja Win10 keine Updates mehr erhalten, was natürlich zu großen Sicherheitsproblemen kommt.
Ich wollte Windows 11 mal schauen, ob mein PC das schafft.
Ich habe jetzt nen check gemacht, Ergebnis:
Jedoch habe ich jemanden auf ebay Kleinanzeigen gefunden, der hat Windows 11 Pro mit diesem Prozessor:
Und es funktioniert auch alles. (angeblich)
Also kann ich doch bei meinem PC ja auch Windows 11 installieren oder?
Danke im voraus!
6 Antworten
Eine offizielle Unterstützung von Win11 durch Microsoft gibt es für Deinen Rechner nicht. Es gibt Möglichkeiten, es trotzdem zum Laufen zu bekommen, ja - aber die sind ... sagen wir mal so: wenn irgendetwas schief geht, hast Du keinerlei Anspruch auf offiziellen Support. Und selbst, wenn die Installation funktioniert: Ob die nachfolgenden Updates alle problemlos laufen, ist auch fraglich. Schließlich hat Microsoft keinerlei Veranlassung, Sicherheitsupdates oder neue Programmfunktionen auf offiziell nicht unterstützter Hardware zu testen, bevor sie sie freigeben.
Ich würde zwei Alternativen vorschlagen
- wenn Dein Rechner noch einigermaßen aktuell und für Deine Bedürfnisse ausreichend schnell ist: switche um auf Linux. Da gibt es auch so gut wie alles an Software, was Du auch unter Windows hattest und Du kannst den Rechner noch einige Jahre weiter nutzen.
- wenn Dein Rechner aber allmählich in die Jahre kommt - dann kauf Dir einen neuen; und greife, was Arbeitsspeicher und SSD angeht, so hoch ins Regal, wie es Dein Geldbeutel erlaubt - damit Du im Idealfall für die nächsten 10 Jahre Ruhe hast: 24-32 GB RAM und 1 TB SSD wären zum Beispiel zwei Sachen, auf die ich Wert legen würde (wobei ich eher bei der SSD Abstriche machen würde als beim RAM, wenn ich nur für eine der beiden Sachen das Geld zusammenbekomme).
Ich habe schon geplant mir einen neuen zu kaufen, jedoch bin ich vom Geld her nicht so flüssig und mein jetzt kommender Führerschein hat für mich Priorität. An RAM habe ich 32GB DDR4, 1x 500GB SSD und 3TB HDD.
der 4570 wird offiziell nicht unterstützt Windows-Prozessoranforderungen: Unter Windows 11 unterstützte Intel-Prozessoren | Microsoft Learn
Dies trifft auch auf Deine 6600 zu
Bei Intel brauchst minimum Gen8 und nen UEFI-Update fürs TPM-modul
man kann mi tnem Kniff dennoch 11 installieren, muß aber damit leben, daß man updates nicht bekommt und auch Treiber sich dann nicht installieren lassen, ebenso auch wie Programme
ich ergänze das mal um es auf den neuesten Stand zu bringen: es gibt nun Win11 IoT bzw Lite genannt, da sind die Systemanroderungen hinsichtlich CPU und allem so korrigiert, daß auch kein TPM-Modul usw benötigt wird
Mit Hilfe von Rufus und ein paar Kunstgriffen kann Win11 auch auf nicht Win11-kompatiblen Computern installiert werden
Anleitungen hierzu findest Du bei YouTube.
Ich werde im kommenden Herbst mit meinem Oldie von 2013 auch so verfahren.
Der hat offensichtlich einen anderen Prozessor. Zudem hast du offenbar kein TMP 2.0 oder dieses zumindest nicht aktiviert.
Das muss nichts Heißen. Microsoft hat die Liste der zugelassenen Prozessoren nach eigenen gutdüngen gewählt, beispielsweise so, dass ihre eigenen Geräte da noch erlaubt sind.
Mit einem Boot stick vom Media Creation Tool erstellt, kannst du auf Jedem Rechner Win 11 installieren...
es ist daher also nicht nötig einen neuen Rechner zu kaufen...
ich werde aber auf 12 warten...
Aber sein Prozessor ist ja schlechter als meiner.