Will tanzen, darf aber nicht?
(15- mädchen) ich liebeee das tanzen (hip hop,pop usw tanzen) und ich kann auch wirklich gut tanzen! Ich war auch öfters In der Tanzschule das mir aber meine Freundin ihre Eltern ( andere Geschichte) bezahlt haben.weil ich sozusagen " heimlich" getanzt habe aber nicht weil ich mich das nicht getraut habe sondern weil meine Eltern bzw mein Vater sowas nicht erlaubt haben...ich habe schon mal darüber mit denen geredet aber die haben alles abgewisen. Und letzens meinte meine Tanzlehrerin ich sollte vlt mal zu einem tanzcasting odersowas und ich will mein Talent einfach zeigen können!! Bloß meine Eltern ,vor allem mein Vater erlaubt es mir nicht weil er tanzen allgemein nicht mag und weil man bei manchen tanzen eben auch weng den " hintern" zeigt bzw bewegt usw. Wie kann ich meine Eltern überreden und was kann ich tun!? Ich will nicht mehr " heimlich" tanzen.
4 Antworten
Hallo,
tut mir leid, dass du so uneinsichtige Eltern hast.
Mein Vorschlag: mach einmal eine Liste mit allen Aspekten, die für das Tanzen sprechen:
Es ist ein sehr gesunder Sport, guter Ausgleich zum vielen Sitzen in den Schulstunden, gesund für den Rücken, da die Muskulatur gekräftigt wird und so Rückenschmerzen verhindert werden, vernetzt beide Gehirnhälften optimal und unterstützt so indirekt beim Lernen, fördert Musikalität und Rhythmusgefühl, macht Spaß, wodurch der Kopf frei wird und man sich dann wieder besser auf die Schule konzentrieren kann, Ärzte befürworten Tanzen im Hobbybereich sehr, man lernt, sich koordinierter zu bewegen, fördert die Kondition und die Koordination,.......Das fällt mir jetzt so auf die Schnelle dazu ein.
Was hältst du davon, deinen Eltern einen Brief zu schreiben, in dem du ihnen erklärst, wieviel dir daran liegt und wie sehr du dir den Tanzunterricht wünscht? Zähle dabei alle Argumente, die dafür sprechen, auf. Biete deinen Eltern an, dafür ein anderes Hobby zu reduzieren oder einzustellen.
Briefe sind deshalb immer gut, weil man dabei nicht laut werden kann und es auch nicht passieren kann, dass man etwas sagt, was einem später leid tut und kontraproduktiv ist. Den Eltern gibt man die Gelegenheit, in Ruhe zu überlegen und sich mit dem Thema auseinandersetzen. Achte in dem Brief darauf, die Eltern nicht zu beschuldigen. Sätze wie "ihr versteht mich nicht", "ihr habt keine Ahnung", "ihr verbietet mir nur" helfen nicht weiter. Bleib immer schön bei "ich wünsche mir so sehr", "es würde mich sehr glücklich machen", etc. sind viel hilfreicher.
Von Tanzcastings etc. würde ich auf keinen Fall etwas sagen, denn das könnte deine Eltern vor den Kopf stoßen. Sie fürchten dann sicher, du willst das beruflich machen, was sie dann erst recht verbieten würden. Vorerst geht es darum, dass sie dir den Unterricht erlauben und bezahlen. Alles andere kommt später ;).
Ihr werdet dann sicher einmal eine Schulaufführung haben, zu der deine Eltern kommen "müssen". Dein Vater wäre nicht der erste, der danach voll Stolz immer schon gewusst hätte, wie begabt seine Tochter doch ist! Das habe ich schon sehr oft und immer wieder erlebt!
Ich wünsche dir von Herzen viel Glück und dass du es schaffst, deine Eltern zu überzeugen.
Alles Gute und viele liebe Grüße
Lilly "Tanzistleben"
Was hast du denn für Eltern? Sie müssen das ja nicht toll finden, aber ehrlich was hat Hip Hop mit Ar*ch zeigen zu tun?
Bei Pole/Lap Dance könnte ich es vielleicht noch eetwas verstehen, wobei es auch unerklärlich ich für mich, weil da ziehen wir eben wenig an, sonst rutscht man halt nur und kann nichts machen.
Aber ich kann das echt nicht nachvollziehen, sorry ich würde trotzdem weiter tanzen, wenns deine Leidenschaft ist, deine Eltern können es ja schlecht verhindern. Vllt gucken sie sichs ja mal an dann ändern sie ihre Meinung.
zumal wie soll man denn bitte tanzen, wenn man seinen Körper nicht bewegt ? und dazu gehört der Po eben. Wäre ja wie 'du darfst kein Handball spielen, weil da benutzt man ja die Hände" sinnlos sowas.
Dein Vater bringt echt ein super Argument! Ich weiß nicht wie du ihn überreden kannst, aber wie steht denn deine Mutter konkret dazu?
Jeden Tag mindestens 3 x drauf ansprechen! Nerven, nerven, nerven...
Was hat sie schon zu verlieren, er hat ja schon nein gesagt ;)
Der Rat ist ein bisschen gefährlich, da der Schuss nach hinten losgehen könnte. Bei manchen Eltern, die Ruhe haben wollen, könnte das helfen. Bei sehr autoritären Eltern, und das scheint besonders der Vater zu sein, könnte auch das Gegenteil passieren. Er könnte sich so genervt fühlen, dass er ein endgültiges und unumstößliches "Nein" aussprechen könnte. Ich weiß, du hast es nur lieb gemeint, aber in dem besonderen Fall muss man da wirklich aufpassen. Was meinst du?