Wildtriebe von Blutpflaume trennen und einpflanzen?
Hallo, ich habe seit vielen Jahren eine große Blutpflaume in meinem Garten, seit Längerem wächst seitlich am Stamm ein grüner Wildtrieb, der dieses Jahr leckere gelbe Früchte trägt, kann man diesen, mit der Blutpflaume verwachsenen Trieb irgendwie abtrennen und einpflanzen? Wen ja, wie?
L.G. Barbara
2 Antworten
Vorsichtig die Erde da wegmachen und direkt am Stamm trennen aber gut wäre wenn der Wilde schon Wurzeln hat.
Es ist einfacher,kerne davon zu stecken,die Unterlage ist dann mirabelle und wird auch kernecht wieder so wachsen. Den Wilderer würde ich entfernen weil er irgendwann die blutpflaume überwächst oder schwächt.
Die Früchte der blutpflaume sind übrigens auch sehr lecker und saftig
Ich denke nicht das es funktioniert. Weiter entfernte kleine Ausläufer wären möglich aber direkt am Stamm klappt selten.
Aber wie gesagt,mirabelle ist kernecht und lässt sich durch Aussaat vermehren
Die Wurzeln der Blutpflaume müssen aber auch raus, es geht also nicht, den Wildtrieb stehen zu lassen.
Es ist einen Versuch wert, durch Anhäufeln Wurzelaustrieb weiter oben am Wildtrieb anzuregen.
Die Blutpflaume wird sowieso bald gefällt werden müssen. Gäbe es trotzdem eine Möglichkeit, den Trieb im ganzen abzutrennen und einzupflanzen?