Wildtiere großziehen. Beruf bzw. Genehmigung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hui, das ist eine Aufgabe. Die meisten geraten da immer mehr rein, wenn sie einmal klein angefangen haben.

Erstmal: -Hast du das nötige Fachwissen?

-Kommst du mit Fliegenmaden/Heimchen/Mehlwürmern usw. in der Kühltruhe klar?

-Kannst du 24 Stunden am Tag bei Wackelkandidaten jede Stunde füttern (auch nachts?)

Wenn du alle Fragen uneingeschränkt mit ja beantworten kannst: die meisten spezialisieren sich quasi auf eine bestimmte Tiergruppe (z.B. Singvögel/Eichhörnchen/Taggreife usw.), weil das sonst kaum zu schaffen ist.

Evtl. kannst du dich erstmal in entsprechenden internet-Foren anmelden und mitlesen, dann an das örtliche Tierheim wenden.


Sesshomarux33 
Fragesteller
 10.06.2013, 18:09

Hey, also naja Fachwissen nicht bin erst 16 wollte nur mal hören was ich dazu brauche, schließlich muss ich mcih ja jetzt für die Zukunft entscheiden und was das Fachwissen anbelangt wollte ich ja auch noch wissen, wie es damit genau aussieht ob man da sowas wie eine Prüfung bestehen muss. Das einzigste wovon ich Ahnung habe und selber mal aufgezogen hae ist ein Igel gewesen.

Mit solchen Tierchen komme ich klar, also das ist sicher kein Problem. Und ich kann sicher 24h mich um ein Lebewesen kümmern, selbst nachts. An´s Tierheim habe ich mich gewendet, die keinerlei Fachwissen dazu haben °~° an Foren kann ich ja mal schauen, danke!

0
Stardust44  10.06.2013, 18:31
@Sesshomarux33

Das ist doch schonmal gut :)

(ich bin selber übrigens auch erst 15 und langsam dareingekommen. Zurzeit sitzen hier 6 Blaumeisenküken, die bei einer Fäll-Aktion runtergeholt wurden :(

Was ich dir nur empfehlen kann, ist dich erstmal auf eine Tiergruppe festzulegen, weil hier definitiv Qualität der Pflege und nicht die Anzahl der Pfleglinge entscheiden soll. Was ich dir ans Herz legen kann, sind Kleinvögel wie Singvögel oder Tauben (Hier ganz wichtig: Du kannst dich an die örtliche Stadttaubenhilfe wenden. Dort werden sehr oft Leute gesucht, die Taubenküken und verletzte Altvögel päppeln, im allgemeinen weiß kaum jemand vom Elend der Stadttauben und Helfer für alles mögliche und Endplätze für behinderte Tiere werden gesucht). Ansonsten schau am besten, wenn du wirklich in diese Richtung gehen willst hier: www.vogelforen.de und wildvogelhilfe.org sowie wildvogel.info/forum . Melde dich ruhig in den Foren an :)

Weitere Optionen wie Säugetiere scheiden hier schon fast alle aus, da das wirklich sehr kompliziert ist. Eichhörnchen, Kaninchen usw. wären evtl. möglich, aber da musst du selber Kontakte finden, weil ich mich dort nicht auskenne.

Greife (tag sowie nacht) fallen komplett raus, da sie in wirklich erfahrene, professionelle Hände gehören.

Ansonsten kannst du dich ja auch auf Heimtiere konzentrieren, da gibt es auch oft Pflegestellen, die päppeln müssen.

0
Sesshomarux33 
Fragesteller
 10.06.2013, 18:44
@Stardust44

Ja Vögel sind tatsächlich nicht so ganz mein Ding, ich wollte mich jedoch auf Waldtiere (Rehe, Wildschweine und gar Wölfe und Bären, aber dazu gehören auch einige Vogelarten) spezialisieren. Aber ich werde natürlich schauen und überall nachfragen ^-^ ich wünsche deinen kleinen Vögelchen alles Gute und dir auch, vielen Dank!

0
Stardust44  10.06.2013, 18:58
@Sesshomarux33

Rehe, Wildschweine usw. gehen beinahe ausschließlich an erfahrene Auffangstationen. Dann würde ich mir an deiner Stelle über Eichhörnchen, Kaninchen, Bilche usw. Gedanken machen.

2
bigsur  10.06.2013, 19:21
@Sesshomarux33

Wenn du einen Job hast, z.B. Heilerzieherin, irgendwie mußt du ja deine Brötchen verdienen, hast du eben nicht die Zeit, dich Tage oder Wochenlang um 24h um verletzte Tiere zu kümmern. Das ist nicht machbar.

1
Sesshomarux33 
Fragesteller
 10.06.2013, 19:24
@bigsur

Man kann ja trotzdem meine Frage beantworten. Evtl. mache ich auch keine Ausbildung zur Heilerzieherin.

0
Sesshomarux33 
Fragesteller
 10.06.2013, 19:26
@Stardust44

Und genau diese erfhrenen Hände würden mich mehr interessieren ^-^ darüer wollte ich genaueres wissen. Wie ich dazu komme usw. Darüber weißt du jetzt nicht so viel, oder? ^-^

0
October2011  10.06.2013, 19:41
@Sesshomarux33

Und ich kann sicher 24h mich um ein Lebewesen kümmern, selbst nachts.

Auch denn, wenn du als Heilerzieherin tagsüber arbeitest? Tagelang nicht richtig durchschlafen zu können schlaucht ungemein, und als Heilerzieherin kannst du es dir weder leisten alle zwei Stunden ein Tier zu füttern noch während der Arbeit vor Übermüdung einzuschlafen.

October

1
bigsur  11.06.2013, 10:32
@Sesshomarux33

mach eine Ausbildung oder zumindest mal ein Praktikum in einer Auffangstation. Damit du eine Idee bekommst, welcher Art diese Arbeit ist. Erfahrung bekommt man durch Jahre/Jahrzehntelange Arbeit auf diesem Gebiet, Und vorher läßt man sich von erfahrenen Leuten ausbilden.

1

Nebenbei geht sowas nicht. Vergiß es also. Mach dich mal in einer Wildtierauffangstation schlau, vieviel Arbeit und Kosten da auf dich zukämen. Nebenbei verletzte Tiere pflegen - das ist Romantik, hat aber mit der tatsächlichen Anforderung nix zu tun.


Sesshomarux33 
Fragesteller
 10.06.2013, 19:27

Also vergessen tue ich es garantiert nicht, da ich warscheinlich auch keine Ausbildung zur Heilerzieherin mache. Ich möchte jetzt nur ein Bild für meine Zukunft haben und da ist Heilerzieherin ein Traumberuf und auch suche einen mit dieser beschriebenen Art und entscheiden werde ich mich im Nachhinein. ^-^

0
bigsur  11.06.2013, 10:27
@Sesshomarux33

dann mach eine Ausbildung zur Tierpflegerin, das wär der richtige Anfang um deinen Traum zu verwirklichen. Und die Ausbildung würde dir auch schnell klarmachen, was für Knochenarbeit Tierpflege ist und dir, leider, aber notwendigerweise, deine romatische Vorstellung rauben.

Und das ist nicht böse oder zynisch gemeint. Ich hatte als junges Mädchen denselben Traum, so kann ich dich gut verstehen - aber die Anforderungen um eine solche Arbeit zu machen, wie du sie dir wünscht sind sehr hoch und mit sehr viel Einsatz verbunden.

2
Sesshomarux33 
Fragesteller
 11.06.2013, 13:49
@bigsur

Kann ich mir vorstellen, also Kaninchen und Igel haen wir schon großgezogen, dass heißt so in etwa weiß ich was auf mich zukommen kann und ich kann mich mit Leben und Tod auch auseinandersetzen (was in solcher Areit sicher keine Seltenheit werden wird). Also so "romantisch stell ich es mir nun auch nicht vor, jedenfalls danke für dein Tipp! ^-^

0

Oftmals sind Leute, die so etwas machen Biologen (Studium), aber mindestens ausgebildete Tierpfleger. Hier gibt es verschiedene Fachrichtungen. Für Wildtiere wirst Du wahrscheinlich nur in Zoos eine Ausbildungsstelle finden. Bei der Berufsberatung des Arbeitsamtes können die Dir auch helfen und die kennen auch gleich die möglichen Ausbildungsstellen in Deiner Umgebung und natürlich die Anforderungen.


Sesshomarux33 
Fragesteller
 10.06.2013, 20:31

ok danke! ^-^

0

Frag mal beim Veterinäramt und bei der "Unteren Naturschutzbehörde", alles bei der Kreisverwaltung. Die Genehmigungen kriegt man nämlich von denen, also müssen sie ja auch die Voraussetzungen kennen.


Sesshomarux33 
Fragesteller
 11.06.2013, 13:47

Danke, werde ich jedenfalls machen!

0