Wie viele Einwohner hat Deutschland?
Wenn die Frage immer wieder einmal auftaucht, wird sie mit ca. 82 Millionen „Einwohnern“ beantwortet. Das ist jedoch falsch.
Denn in Deutschland leben keine 82 Millionen Männer oder Menschen mit den Pronomen he/him. Es gibt ca. 40 Millionen Männer und ca. 42 Millionen Frauen, also 82 Millionen Einwohnende.
Wie würdest du die Frage, wie viele Einwohner Deutschland habe, beantworten?
11 Antworten
82 Millionen Einwohnende? Sag mal, tickst du noch ganz richtig?
Das kaum gebräuchliche Verb "einwohnen" hat die Bedeutung "als Mieter wohnen", hat also mit den Einwohnern eines Dorfes, einer Stadt oder eines Staates nichts zu tun. "Einwohnen" im figurativen Sinne in der Bedeutung von "innewohnen" passt auch nicht in den Kontext. Woher soll also dieses Partizip 1 kommen?
Nein, es heißt: Deutschland hat zurzeit ca. 84,5 Millionen Einwohner.
Mit 84.358.845. Das ist der letzte Stand Ende 2022.
Alles andere wird sich ergeben. Wenn man eine komplette Gendergesellschaft haben will, darf man die Menschen hier nicht überfordern, und vor allem darf man es nicht immer so genau und so wörtlich nehmen. Denn dann landest du zwangsläufig in der Klapsmühle.
Zusammen mit allen anderen 84.358.844 Einwohnenden. 😂🤣
Laut statistischem Bundesamt hatte Deutschland zum 30. Juni 2023 84 482 000 Einwohner.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html
Bei mir wurde die Frage dank Plugin übrigens so angezeigt:

Ich würde antworten "zuviele". Es wäre besser für die Umwelt, wenn es nur 40 Mio oder noch weniger Menschen in Deutschland gäbe. Die niedrige Geburtenrate kann ruhig mal 2 Generationen so bleiben, bevor sie sich wieder so weit erholt, dass langfristig ein Gleichstand der Bevölkerung eintritt.
Ich halte nichts von dem Gendermüll, ich halte mich ans generische Maskulinum. Dieses oberwoke Geflitschbirne geht mir einfach nur auf den Draht. Ich würde also antworten "Knapp 84 1/2 Millionen".
Das ist ja cool. Gibt es auch ein Programm, welches den Genderblödsinn mit "*", ":" und"_" entfernt und dann anstatt den unleserlich zerstückelten Wörtern wieder die normale Form anzeigt?