Wie viel Sprit kann ich sparen wenn ich mit 80-100kmh von München nach Berlin fahre?

11 Antworten

Das ist einmal völliger Mist, mit einem W212 E220CDI T, war ich zum Beispiel mit 170-200km/h am sparsamsten unterwegs (6,5 Liter) im Vergleich, in Tempo 130 oder sogar 100 Zonen verbraucht Sie locker mal 8,5 Liter. Außerdem weiß ich Berufsbezogen ziemlich viel und ich kann dir sagen das du mit keinem Auto der Welt bei 80 bis 100km/h wirklich am sparsamsten fährst (auch wenn es dir das Auto anzeigt, ist das gleiche wie die Motor Temperatur) und bei Tempo 200 hast du zum Beispiel fast gar keinen anderen Verschleiß mehr weil das Auto dort viel besser Rollen kann und auch nicht immer schalten muss

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

koofenix  12.09.2022, 10:17

Keine Ahnung, in welchem Beruf Du diese Erfahrung gemacht hast. In Bezug auf'sAuto habe ich selten so einen Schwachsinn gelesen.

3
TheWhiteTiger  13.09.2022, 09:44
@koofenix

Kleiner Tipp am Rande, wenn man keine Ahnung hat kann man auch nichts sinnvolles lesen geschweigedenn verstehen

0
koofenix  13.09.2022, 09:46
@TheWhiteTiger

Damit wäre meine Frage nicht beantwortet. Aber vlt war das mit dem Beruf auch nicht so gemeint ?

0
Beamer97  12.09.2022, 10:24

Bei Tempo 200 keinen Verschleiß. Ist das der Fall der in der 7. Klasse Physik betrachtet wird? Die Dynamik im reibungslosen Fall 😂😂

2
TheWhiteTiger  13.09.2022, 09:45
@Beamer97

Richtig, bei Tempo 200 hast du bei einem solchen Fahrzeug am wenigsten Motor/Getriebe/Kupplung/Wandler Verschleiß

0

Manche Autofahrer zeigen jedem den Stinkefinger... das solltest du dir nicht zu Herzen nehmen.

Was du dir aber zu Herzen nehmen solltest, ist § 3 Abs. 2 der StVO:

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Spätestens, wenn du von LKW überholt wirst, solltest du dir also Autofahrer Gedanken machen. Überholende LKW sind kein Gewinn für die Verkehrssicherheit.

Und wenn du selbst einen LKW überholst, solltest du auch noch diesen einen kleinen Satz im § 5 Abs. 2 StVO beachten:

2 Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

Heißt, du darfst nicht mit 82 km/h einen LKW überholen, der 80 km/h fährt. Als grobe Faustregel sollte man auf der Autobahn schon so 10 km/h schneller sein als der, den man überholt.

Außerdem beobachte ich gerade bei langsam fahrenden Verkehrsteilnehmer, dass sie einfach irgendwann auf die linke Spur ziehen, ohne sich drum zu kümmern ob dort jemand schnelleres von hinten kommt. Auch dies ist selbstverständlich zu vermeiden: Wenn du deinen LKW mit 90 km/h überholen möchtest, musst du eben so lange warten, bis alle weg sind die schneller als 90 km/h fahren.

Wieviel sprit kann ich sparen wenn ich mit 80-100kmh von münchen nach berlin fahre?

Sowas wie Rollwiderstand, Wirkungsgrad von Motor und Antriebsstrang, Leistungsbedarf von Klimaanlage und Soundsystem usw. ist annähernd konstant, ändert sich also nicht mit der Geschwindigkeit. Du hast also sozusagen immer einen "Grundverbrauch", damit sich das Auto überhaupt bewegt.

Aber bei Autobahn-Tempo ist der größte Feind der Luftwiderstand. Und der steigt exponentiell zur Geschwindigkeit - doppelte Geschwindigkeit bedeutet also vierfachen Luftwiderstand. Und damit auch etwa viermal so viel Spritverbrauch. Und eine Halbierung der Geschwindigkeit bedeutet, dass der Luftwiderstand auf 1/4 absinkt.

Bei 130 km/h ist der Luftwiderstand um 70% höher, als bei 100 km/h. Bei dem Spritverbrauch, den du hast um den Luftwiderstand zu überwinden, sparst du also ca. 42%, wenn du nicht 130 km/h fährst, sondern nur 100 km/h.

Klar, wenn da noch der o.g. "Grundverbrauch" dazu kommt, ist die Ersparnis nicht so groß. Aber wenn so "pi mal Daumen" der Grundverbrauch die Hälfte des Spritverbrauchs ausmacht, spart es immer noch ca. 20% Sprit, wenn du 100 fährst statt 130.

Im Detail kommt es dann darauf an, wie effizient der Motor bei welcher Drehzahl ist, wie aerodynamisch dein Auto ist, ob du die Klimaanlage ausschaltest oder voll aufdrehst... Aber so im Bereich 15-20 % Ersparnis kannst du rechnen.

____

Ein Beispiel aus der Praxis:

Mein Auto hat einen 50l LPG-Tank. Auf einer freien Autobahn ohne Tempolimit bekomme ich den innerhalb von 270 km leer. Dann fahre ich quasi ständig Anschlag im Bereich zwischen 200 und 240 km/h (sollte man allein schon dem Motor bei Gasbetrieb nicht oft antun).

Wenn ich mit Tempomat stur 130 km/h fahre, schaffe ich mit einer Tankfüllung knapp 500 km. Also fast doppelt so weit, also fast halbierter Verbrauch. Meine bevorzugte Option... für die Ersparnis beim Tanken kann ich eine Dame zum Abendessen einladen.

Und bei konstant 100 km/h sinkt der Verbrauch auf 8,3 l (-18 %) und ich käme rechnerisch ca. 600 km weit. Das habe ich allerdings noch nie so gemacht, weil ich dann Angst hätte, am Steuer einzuschlafen. Habs nur mal über 100 km ausprobiert, was ich sparen könnte.

____

Ich will spritsparend fahren.

Dann beachte zusätzlich zur Geschwindigkeit:

  • Konstant fahren, nicht ständig beschleunigen und abbremsen
  • Anbauten wie Dachgepäckträger o.ä. nur dann mitführen, wenn du sie wirklich unbedingt brauchst
  • Wartungsintervalle des Autos einhalten - schon ein zugesetzter Luftfilter kann 5-10% Mehrverbrauch bedeuten
  • Korrekten Reifendruck einhalten
  • Abschalten, was du nicht brauchst (bei vorhandenem Tagfahrlicht kein Abblendlicht am Tage, Klimaanlage)

Wie kommst du darauf das Sprit sparen im Interesse des Staates ist?
Wägst du die Klimaziele gegen die verminderten Steuereinnahmen ab?

Ich finde deine Geschwindigkeit für Bundes- und Landstraßen angemessen.
Auf der Autobahn kannst du dich ja hinter einen Lkw klemmen.

Wenn du aber mit deinen 80 auf der Mittelspur rumschleichst würde ich es gut finden wenn eine Polizeistreife dich rausholt und dir wegen Behinderung der anderen Verkehrsteilnehmer ein Verwarngeld von 20€ ausspricht. Sollte durch dein Verhalten ein Unfall entstehen, kannst du mit in die Verantwortung dafür genommen werden.

https://efahrer.chip.de/news/mindestgeschwindigkeit-auf-der-autobahn-wie-langsam-duerfen-sie-hier-fahren_106957

du hast seltsame ansichten, bzw. sollten dir stinkefinger von rasern wurscht sein. du fährst genau so "schnell" wie ein lkw, über die regen sich eben nur drängler und raser auf. nur wenn du auf der autobahn grundlos unter 60 km/h in der mitte einer 3-spurigen fährst, kannst du ärger mit der polizei bekommen.

wieviel weniger an verbrauch du mit niedrigen drehzahlen auf langstrecke rechnen kannst, hängt in erster linie von deinem auto ab, aber in der regel liegen zwischen vollgas und eco-betrieb manchmal mehr als 50% unterschied.

Wenn du dabei nicht laufend die linke Spur blockierst sollte das eigentlich niemanden interessieren, inklusive der anderen Autofahrer.