Wieviel Rücklastschriftgebühren verlangt N26 gegenüber dem Abbuchenden?
Ich habe hier ein Problem mit einer Firma, die wollten Geld von meinem N26 Konto abbuchen, es entstand aber eine Rücklastschrift und dafür will nun die Firma 8,00 Euro. Ich bezweifle das aber, dass N26 soviel vom Abbuchenden verlangt. Weiß jemand, wieviel Gebühren N26 einer Firma in Rechnung stellt, die von meinem Konto abbuchen will? Der N26-Chat gibt mir diese Auskunft nicht.
2 Antworten
Ich bezweifle das aber, dass N26 soviel vom Abbuchenden verlangt.
Das ist nicht nur N26, die Gebühren verlangen, sondern auch die Bank desjenigen, der abgebucht hat, verlangt Gebühren. 8 € sind hier völlig normal.
Inwiefern sollte das relevant sein? Das Unternehmen, dessen Rücklastschrift geplatzt ist, hat Anspruch auf den Ersatz sämtlicher dadurch entstandener Kosten.
DIe Firma darf alle anfallenden Kosten in Rechnung stellen. Neben der Gebühr deiner Bank sind das auch die Bearbeitungs (Personal) Kosten der Firma.
Du kannst schriftlich bei der Firma verlangen, dir die entstandenen Kosten genau aufzuschlüsseln. Ob das viel bringt, ka. 8€ ist jetzt nicht übermäßig viel für eine Rücklastschrift.
Da ich beruflich bis vor kurzem mit Rücklastschriften zu tun hatte, kann ich das bestätigen. 8 € sind völlig normal.
Und wieviel verlangt nun N26 alleine?