Wieviel Mikroliter entsprechen 20 Mikrogramm Protein?
Das soll ich zu Montag wissen für meine Laborarbeit, habe vor kurzem angefangen. Kann mir jemand helfen? Gehe ich einfach davon aus, das 1 ml = 1 g entsprechen? Dann komme ich auf 0,02 mikroliter entsprechen 20 Mikrogramm.. aber ist das so richtig?
Ganz lieben Dank und viele Grüße :)
3 Antworten
So wird das nicht klappen, ohne eine Angabe der Proteinkonzentration kommst du nicht weiter. Entweder wurde euch eine Standardlösung mit bekannter Proteinkonzentration vorgegeben oder es wurde Proteine extrahiert und es muss erstmal noch die Proteinkonzentration errechnet werden (z.B. über die Kalibrierreihe eines Standards).
Wir machen am Montag einen Westernblot, ich denke, dafür brauche ich das..
Ja, anhand der Standardreihe kannst du das bestimmen. Du musst dann die optische Dichte gegen die Konzentrationen der Standardreihe auftragen, z.B. in Excel die Werte eintragen und ein Liniendiagramm daraus erstellen (Konzentration auf X-Achse und optische Dichte auf Y-Achse), dort kannst du dann eine Trendlinie einfügen und dir die zugehörige Formel anzeigen lassen. Die Formel kannst du dann umstellen und damit die Konzentration der Proben berechnen.
Das ist doch sicherlich eine Lösung von Protein in einem geeigneten Lösemittel. Das benötigte Volumen hängt dann von der Konzentration dieser Lösung ab. Wenn du z. B. eine Lösung mit 1 µg/µl hast benötigst du 20 µl für die gewünschten 20 µg Protein.
ja, hast du fein gemacht
Wir haben Proteine gemessen bzw. Die optische Dichte. Würde mir die dabei helfen? Vorher haben wir eine Standardreihe angesetzt, um zwei Proteinproben in einem ELISAReader zu bestimmen. Da kam eine optische Dichte raus, aber sie hat mich nur gefragt "wie viel mikroliter entsprechen 20 Mikrogramm?" Ich bin leider ganz neu in der Materie und erkenne deshalb noch nicht so gut die Zusammenhänge..