wieviel kW kann ich über 60 m / 5x1,5 mm² kabel fließen lassen?
Ich will einen kleinen Durchlauferhitzer im Gartenhäuschen anschließen? kann mir jemand helfen ob ich da, bei der Länge von 60m mit 5x1,5mm^2, eine Chance habe?
Danke im Voraus
4 Antworten
ich gehe einmal davon aus, du meinst 3 Phasen Drehstrom mit der herkömmlichen Spannung von 400 Volt.
Die 1,5mm\2 Ader kann mit maximal 16A belastet werden. Nach der Formel P = U x I x (Wurzel aus 3) sind das 11,085 kW.
Der Spannungsabfall ist 0,017 Ohm / 1,5 x 60 x 16 = 10,88 Volt, also -2,72% und im zulässigen Bereich. Da wir mit Drehstrom arbeiten ist die Leitungslänge nur "einfach" zu berücksichtigen.
Sorbas48 hat die Vorschrift vergessen, nach der ein Drehstrom mit der herkömmlichen Spannung von 400 Volt schon seit Jahrzehnten nicht mehr über eine 5x1,5er Leitung geführt werden darf, wenn diese mit 16 A abgesichert wird.
Sorbas48 hat die Umgebungsbedingungen der Leitungslegung vergessen ob a.P. u.P im Bündel oder in der isolierten Ständerwand. Das reduziert die Kapazität. Also am besten bei 5x1,5 nur 10A Automaten nehmen. Oder 5 x 2,5qmm
Dazu musst Du erst einmal die (auf dem Typenschild des Gerätes) angebene Leistung des "kleinen Durchlauferhitzers" mitteilen. Normale Hauhalts-Durchlauferhitzer leisten 20 bis 24 kW. Dafür ist Dein Kabel viel zu schwach, da bräuchtest Du 4 bis 6 mm^2. Den Spannungsabfall für die Zuführungsstrecke habe ich dabei noch gar nicht berücksichtigt.