Wieviel km/h darf ich in der Probezeit zu schnell sein?

5 Antworten

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung, welche ein Fahrverbot zur Folge hat, gibt es keine abweichenden Vorschriften für Fahranfänger in der Probezeit. Für dich gelten die gleichen Grenzen wie für alle anderen auch.

Für dich ist relevant, ob es einen Punkt gibt, denn dann wäre das ein A-Verstoß, welcher direkt ein Aufbauseminar und Probezeitverlängerung zur Folge hätte. Das wäre beispielsweise bei einem PKW außerorts bei normalen Witterungsverhältnissen bei mehr als 20 km/h Überschreitung der Fall.

Wenn du am Aufbauseminar nicht teilnimmst oder auch danach noch A-Verstöße begehst, würde dir die Fahrerlaubnis entzogen werden, das Gleiche gilt bei einer Verurteilung wegen einer Straftat wie beispielsweise Unfallflucht oder einem illegalen Kraftfahrzeugrennen.

Die Aussagen, dass du bei einem km/h zuviel den Führerschein verlierst, sind natürlich Blödsinn.

Hm, Du hast die Frage aber komisch gestellt. Eigentlich kann man da nur mit 0 km/h darauf antworten.

Ich vermute aber, Du willst wissen, ab wann Probezeitmaßnahmen drohen: Dann an 21 km/h vorwerfbar (als nach Abzug der Toleranz) zu schnell.

Im Idealfall gar nicht. Kauf Dir ein Auto mit Tempomat und stell die korrekte Geschwindigkeit ein. Dann bist Du immer auf der sicheren Seite.

5 km/h laut Tacho. Beim Blitzer wird noch 3 km/h Messtoleranz abgezogen und dein Tacho hat auch etwas Vorlauf. Somit wirst du gar nicht geblitzt und der Verkehr hinter dich regt sich gar nicht auf.

Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Eigentlich 0,00km/h so wie jeder. Wer sowas fragt, der handelt vorsätzlich. Vorsatz verdoppelt ganz schnell Mal die Strafe und zeigt das jemand nicht die nötige geistige Reife besitzt um ein Kraftfahrzeug zu führen