Wieviel Heizöl ist noch drin?
Hallo😊
ich habe 3 Öltanks mit jeweils 1500 Liter und der Pegelstand steht auf 50. Leider habe ich keine Ahnung wie man das jetzt rechnet was noch an Liter drin ist😳 kann mir jemand helfen bitte?
danke und liebe Grüße Maria
5 Antworten
Foto einstellen dann wird dir geholfen
Wie sind denn diese 3 Öltanks geformt? Sind das die üblichen Ovalen Tanks, oder haben die an jeder Ecke rechteckige Form? Was soll ich mir unter Pegelstand vor stellen? Ist vorne auf den Tanks so eine Art Skala, die von 0 bis 150 geht? Sind diese Pegel an jedem Tank gleich?
50 ist ein Drittel von 150. Folglich ist jeder Tank noch zu einem Drittel gefüllt. Die gesammte Füllmenge bei 3 vollen Tanks wären 4500 Liter. Du hast bei der Füllanzeige wahrscheinlich noch 1500 Liter.
Interessant wäre, was der Maximale Pegel ist (100?). Dann könnte man das abschätzen. Wenn es 100 wäre, dann ist 50 die Hälfte, der Tank also halbvoll. Wenn die 3 Tanks verbunden sind und gleichen Pegel haben, hättest Du noch 4500l/2 = 2250 Liter.
Was ist der Maximalpegelstand? Und welche Form haben die Tanks? Also rund, ligend, stehend, zylindrisch?
Danke damit kann ich jetzt was anfangen 🙏😊
Ja bestellen jetzt 😂die haben 4 Wochen Lieferzeit und nãchstes Jahr steigt wieder die Mehrwertsteuer.
Ich hab heute 1500 Liter bestellt und der sagte morgen zwischen 8-10😂 dachte auch es dauert länger aber Okey gut so🤷🏻♀️😂
....und der Pegelstand steht auf 50
...50 was? Prozent oder Füllstand in Zentimetern?
...nö! Wir verkaufen keine Tanks! Klar schaue ich (auf Bitte des Kunden) mal nach dem Füllstand und errechne überschläglich, was noch da ist oder montiere einen Inhaltsanzeiger.
Selbst wenn ihr keine Tanks verkauft, habt ihr doch jedes mal beim arbeiten an Anlagen Tanks gesehen! Viel interessanter ist doch nicht der momentane Tankinhalt, sondern wie lange reicht dieser voraussichtlich.
Mir ist ein mal vor meinem Umbau passiert, dass ich den Tank komplett leer gefahren habe. Das machte einige Probleme, musste von Tank bis Brennerdüse alles reinigen. Einmal sowas reicht!
Übrigens, es wird viel Schwachsinn verkauft. Tankhöhe 1,5 m, Saugschlauchlänge im Tank 2 m. Da ist gewollt, dass Ölschlamm mitgesaugt wird! Habe Saugschlauch gekürzt, keinen Heizungs-Mitarbeiter für all das benötigt. ;-)
Natürlich wurde auf Einrohrsystem umgestellt, neuer besserer Filter installiert.
...zum Saugschlauch: Das ist natürlich vorkonfekionierte Ware, die bei der Montage auf die tatsächlich benötigte Länge gekürzt werden muß. Leider schon häufig erlebt, dass das nicht gemacht wurde (durchaus auch von Kollegen, denen es entweder egal war oder die keine Ahnung hatten).
...zum Einrohrsystem: Eine Ölpumpe im Brenner fördert pro Betriebsstunde ca 50 l Heizöl. Bei einem tatsächlichem Verbrauch von ca. 2 l (passt in etwa auf ein relativ großes EFH) fließen also 50 l durch den Vorfilter, wovon 48 wieder zum Tank zurückfließen. Beim Einrohrsystem geht nur die Menge durch, die tatsächlich gebraucht wird. Entsprechend weniger führt ein verschmutzter Vorfilter zu Ausfällen....vorausgesetzt, die Rohrdimension der Ölleitung ist nicht zu groß, da das dann auch zu Problemen führt. Die meisten Brennerhersteller (bzw. Kesselhersteller, da durch die Pflicht zum Einbau von Brennwertkesseln größtenteils "Units" verbaut werden), schreiben die Ölversorgung per Einrohrsystem mittlerweile vor....und wo es nicht gemacht wird, tauchen tatsächlich häufig auch Probleme damit auf.
...zum Tankinhalt: um genaue Aussagen darüber treffen zu können, wie lange der Tankinhalt reicht, müsste ich neben den genauen Wärmeverlusten des Gebäudes über das Heizverhalten (u. ggf. das Dusch u. Badeverhalten) der Bewohner sowie über das kommende Wetter Bescheid wissen....und würde dennoch spekulieren. Wie machst Du es? Du hast vermutlich genau im Kopf, wie weit Du mit Deinem Füllstand noch kommst und bestellst entsprechend rechtzeitig nach, oder? Unmöglich, das für alle Anlagen, die von mir betreut werden vorherzusagen...das ist Sache des Eigentümers oder eines Hausmeisters. Nebenbei: Ich habe keine Lust, mit einer der genannten Personen über Abweichungen von meiner Vorhersage bezüglich ihres Verbrauchs zu diskutieren. Und diese Diskussionen kommen, auch wenn der betreffende Kessel seit 3 Monaten aufgrund eines Regelungsdefektes im Handbetrieb läuft und feuert, was das Zeug hält! "Sie haben doch im April gesagt....!" Nein, Danke. Da beschränke ich mich auf überschlägliche Inhaltsberechnung,
Gruß Tuedel
Na wenn da cm oder irgendwie was stehen würde , aber da steht nichts
Also die 3 sind verbunden mit Rohren oben und der tankspion zeigt 50 an, die Uhr geht aber bis 200. hab jetzt nochmal geschaut.