Wie viel genau ist eine Messerspitze?
An alle Bäcker. Wieviel cm auf der Messerspitze ist das ungefähr?
10 Antworten
vielleicht hilft Dir ja folgende Info weiter:
lt. der Broschüre "Salz als Lebensmittel - Unverzichtbar und wertvoll" (http://www.vks-kalisalz.de/images/pdfs/Salz-als-Lebensmittel.pdf, S. 19) ist:
1 gestr EL Salz = 15g
1 gestr TL Salz = 5g
1 Messerspitze Salz = 0,25g
1 Prise Salz = 0.04g.
So weit, so gut.
Da bei denen nun ganz offenbar Gramm = Milliliter gilt (denn standardmäßig ist 1 EL = 15ml, 1 TL = 5 ml), muss gelten:
1 Msp = 0,25 ml,
1 Prise = 0,04 ml
Übrigens:
da ich selber viel mit Stevia (einem natürlichen Süßungsmittel) backe und koche, das sooooooo süß ist dass es immer nur "messerspitzenweise" zugegeben werden darf, verwende ich zum Abmessen einer Msp einen Eisspaltel.
Ich habe ermittelt, dass 1 Eisspatel in der Praxis einer Msp entspricht.
ein eisspatel? du solltest wissen dass es die in verschiedenen ausführungen gibt.
Die Spitze eben. Das ist die Stelle bevor das Messer in die normale Breite übergeht.
es gibt auch messer die erreichen erst nach 4cm ihre "normale" breite erreichen. da wär die messerspitze in den meisten fällen deutlich zu viel
0,2 cm, bei einer Klingenbreite von 4 cm
kommt drauf an in welchem winkel die klinge spitz zuläuft. solltest du jedoch ein feld von 2x40mm meinen fehlt natürlich noch die höhenangabe.
Kommt nicht so darauf an, wenn es nur unterstreichend ist was dazu kommt, ist etwas mehr kein problem und weniger auch nicht wirklich.Wenn es eine starke Komponente ist eher weniger als zuviel.
LG Sikas
Der Begriff "Messerspitze" (Msp.) ist mengenmäßig nicht definiert. Genausogut könnte es heißen "eine Prise". Gemeint ist, dass lediglich ein ganz klein bisschen von dem entsprechenden Gewürz im Teig ist (meistens eine Prise Salz bei einem süßen Kuchen).
P.S.
einen gestrichenen Eisspaltel mein ich