Wieso wurde Jesus überhaupt Jesus genannt?
Wieso hat der Sohn Gottes den Namen Jesus vom Engel bekommen? Der Name Jesus muss bestimmt eine besondere Bedeutung haben.
9 Antworten
Jesus ist die lateinisierte Version vom griechischen Iesus (Ιησούς), was das gräzisierte vom hebräischen Jehoschua (יהושע) ist.
Davon die Kurz- oder Koseform ist Jeschua oder Jeschu wird in der Bibel einmal als Josua und einmal als Jesus übersetzt. Seit der Antike wird aber strikt bei Übersetzungen getrennt und nur noch Jesus als Name des Christus verwendet.
Es war damals, zur Zeitenwende, ein weit verbreiteter Name in Palästina und nichts besonders.
Im Namen taucht die Silbe für Jahwe, also Gott auf und die Silbe für Hilfe, also kann man den Namen als "Gott rettet" oder "Gott hilft" verstehen.
Für die christliche Theologie handelt es sich um einen im Kern »theophoren« Namen. Das heißt, er enthält den Namen des Gottes – hier des hebräischen »JHWH«. »Jeschua« und die vielen Variationen des Namens bis hin zu »Jesus« bedeuten nach dieser Lesart letztlich »Gott rettet«.
Hm...
Die Gegner Jesu nannten ihn so,
um Ihm lächerlich (unglaubwürdig) zu machen.
Sein Name war von Kindes an "Jeshua" (Erretter).
Mt 1,21 "Sie wird aber einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen; denn er wird sein Volk erretten von ihren Sünden."
Josua, Joshua, im hebräischen = Jesus im griechischen (Gott ist Retter)
Jesus im Hebr: ist Jeschua/Joschua/Josua oder Jehoschua. Von Jehova abstammend, was er als erstes Geistwesen auch ist/war. - Kolosser 1:15