Nein, er ist überhaupt nicht gut. Er meint es vielleicht gut, zeigt aber durch sein Handeln, dass er überhaupt keine Ahnung von der Materie hat.
Beispiel Zölle:
Wer Zölle erhebt, verteuert Importe und sorgt somit, dass seine eigenen Bürger weniger Geld haben. Wenn Importe mehr kosten, überlegen auch die inländischen Firmen, mehr zu verlangen, da die günstige Konkurrenz aus dem Ausland nicht mehr vorhanden ist, also kosten auch inländische Waren nach und nach mehr. Das zahlen die Bürger mit Mehrkosten.
Zölle rufen eine Gegenreaktion hervor, meist Gegenzölle, also auch andere Waren werden teurer und drei Mal darfst Du raten: die Verbraucher zahlen natürlich auch hier. Wenn alles teurer wird, dann achten die Menschen mehr auf ihr Geld und geben woanders weniger aus - wir erleben das gerade in Deutschland. Die Konjunktur schwächelt, die Verbraucher geben noch weniger aus und das Land rutscht in eine Rezession.
Wir halten das aus, da wir einen gesunden Exportüberschuss haben. Die USA haben ein Handelsdefizit (importieren mehr als exportieren) und sind da viel empfindlicher.