Wieso wird SuperPlus als E5 deklariert?
Hi zusammen,
muss bei meinem Oldtimer 98 Oktan tanzen - also SuperPlus.
An meiner Tankstelle steht da aber irgendwie beides dran - 98 Oktan, aber auch E5 (bedeutet das nicht 95 Oktan?)
Was gilt nun?
Danke
5 Antworten
Weil in Super Plus 5% Bioethanol enthalten sind.
Die Deklaration "E5" bedeutet nur, daß dem Kraftstoff 5% Bioethan beigemischt sein kann.
In jedem Fall hat das "Super-Plus" aber 98 Oktan, während das reguläre Superbenzin 95 Oktan hat. Auich für reguläres Super gilt "E5".
98 Oktan und 5% Bioanteil.
Wenn du vernünftiges Benzin tanken willst, dann fahr zu Aral ( Ultimate 102 Oktan - 0% Bioanteil)
Ist aber verdammt teuer. Letzte Woche musste ich für 1 Liter 2,09€ bezahlen.
Bist du denn so arm und musst an "Freien" tanken? - Ohne Aditive ^^
Arm nicht nur unnützes wird aussortiert. Dazu gehört eben völlig überteuert Sprit der keinen Mehrwehr hat. Außerdem hast du ja gejammert das es teuer sei
Selten solchen Schwachsinn gelesen. Der Sprit bei den anderen hat auch Additive drin.
Genau.
Deshalb war auch damals bei meinem Golf3 nach 2 x Billigplörre tanken die Drosselklappe verklebt.
Sauber gemacht und wieder Shell getankt - nie wieder passiert.
Wann soll das was für eine Billigplörre gewesen sein? Mein Benziner kriegt seit 17 Jahren stets den billigsten Kraftstoff, den es da draußen gibt. Und, oh Wunder, alles lebt immer noch. Das AGR war nie offen, der Aktivkohlefilter ist immer noch der Originale, und auch die Ventile sind sauber.
Das war vor etwa 10 Jahren bei einer No Name Tankstelle bei Realmarkt.
Und wirklich ohne Namen. Noch nicht mal eine Star, HEM oder ähnliches.
Ich hatte 2 Mal hintereinander vollgetankt ( ca 1000 Km mit gefahren )
Danach war die Drosselklappe verklebt - der Wagen zog nicht mehr richtig und wollte beim Bremsen ausgehen.
Hatte ich alles sauber gemacht und dann war mit Shell wieder alles ok, genau wie sonst immer.
Sowas ist mir in den ganzen zig Jahren mit Aral, Esso, BP, DEA, Fina usw nie passiert.
also der zündzeitpunkt des autos ist auf 98 ROZ optimiert - ist die Frage ob 102 dann kontraproduktiv sind
Den einzigen Unterschied den ich gemerkt habe war der Verbrauch.
Ultimate - 5,8 Liter Verbrauch auf 100 km
Synergy 98 - 5,3 Liter Verbrauch auf 100 km
Also mit Esso war der Verbrauch einen halben Liter weniger.
E5 bedeutet, dass bis zu 5% des Kraftstoffs aus Bioethanol besteht. Mit der Oktanzahl hat der Ethanolgehalt erstmal nichts zu tun.
ah ok - das hat mich total verwirrt! Gibt es überhaupt Tankstellen, die zB 98 ROZ haben und 0 Bioethanol? oder ist das standard?
Pflicht ist die Beimischung nicht, aber mir fällt grad keiner ein, der keinen Bioanteil im Super Plus beimischt. Bei den ganzen Ultimate-Kraftstoffen ist es dagegen üblich, keinen Bioethanol beizumischen.
"muss bei meinem Oldtimer 98 Oktan tanzen"
Wird es davon billiger?
Nur das das Ultimate gar nichts bringt außer nem leeren Geldbeutel.