wieso verdienen körperlich hart arbeitende leute weniger als büroleute?
Wieso verdienen Handwerker immer soviel weniger? Die Büroleute sitzen 8stunden nur auf dem Hintern Kümmern sich um anrufe oder was weis ich was. Zummbeispiel auch ein Architekt er zeichnet nur, egal was aber alles was er macht ist nur zeichnen und ohne Handwerker könnte man deren Zeichnungen nur an die Kühlschrantür kleben. Zummbeispiel ich mache eine Ausbildung als Maler und Lackierer und die gehälter selbst wenn man über den Gesellen zummbeispiel als Techniker im bereich Maler und Lackierer eingestellt ist bekommt wenn er glück hat nur 1800Netto und das bei einer sehr starken, Körperlich harten Arbeit die Arbeit ist so hart das man nicht mal mehr noch mit seiner Familie was unternehmen möchte. Dagegen ist auch eigendlich nichts einzuwenden aber dann soll auch die bezahlung demendsprechend sein und damit meine ich nicht nur meinem Beruf sondern das Handwerkerberuf allgemein wieso macht man da zumm thema bezahlung nicht was? Weil die bezahlung so mieserabel ist werde ich zummbeispiel eine zweite Ausbildung als Chemikant machen. Meine Brüder arbeiten da also sollte es nciht weiter schwer werden da rein zu kommen aber wieso werden die Handwerker so mies bezahlt? Ohne Handwekrer wären alle anderen aufgeschmissen
15 Antworten
nanana... ohne architekt hätten auch die Handwerker nichts zu bauen. Denk mal wie lange die "gut" ausgebildeten studieren und lernen mussten um das zu werden. Die haben im Durchschnitt 10 Jahre länger nichts verdient. klar dass sie dann mehr verdienen. Und das mit der Familie: mein vater hat eine firma, und der hat auch keine Zeit was mit der Familie zu unternehmen. "Ohne Handwekrer wären alle anderen aufgeschmissen" - Ja aber ohne Leute, die die Handwerker anstellen, wären auch die Handwerker aufgeschmissen
Lese gerade diese Frage und die Spaltung hat sich nur verschlimmert. Du Wiedersprichst dich.. Ein Handwerker kann immer und überall helfen. Er könnte auch ohne einen Architekten bauen, aber das würde teurer und langsamer gehen, aber er würde es ohne einen Architekten schaffen.
Mit den 10 Jahren.. Arbeitet ein Handwerker mit wenig Lohn 10 Jahre, bekommt er dann mehr Gehalt? Nein, er behält sein Leben lang den schlechten Lohn und durch wenig Geld kommen gerne Schulden (Auto kaputt, Arztkosten etc.).
Wenn ein Chef ein typischer Handwerker wäre, würde ein Firma genau wie heute, bis auf die oben genannten Punkte laufen.
Wenn man jetzt noch die gerne erwähnten Punkte anspricht, die sehr willkürlich erscheinen oder angesprochen werden, dann hätte sich dieser Punkt nur auf die Handwerker übertragen (Chef, der ein Handwerker ist). Der Punkt, den ich meine ist die "Verantwortung und das Risiko, was man auf sich nimmt.
Leider wird sich dieses System nicht ändern, da es auch schon so anfing, dass ein Büro-Mensch, so nenne ich sie mal, eine Firma gründete und Büro Kram für gut bezahltes Geld, da er selber sehr viel verdient, anderen überlässt.
das ist ganz einfach deshalb so, weil unser kapitalistisches system nicht nach körperlicher anstrengung sondern nach angebot und nachfrage die preise festlegt, ebenso auch die löhne dementsprechend. und da die nachfrage nach dummen bauarbeitern, die zu hauf da sind, leichter zu tilgen ist, als nach ausgebildeten fachkräften, können diese ihre lohnforderungen hoch schrauben. völlig gerechtfertigt!
weil das leben unfair ist.
Du solltest Dich mal schlau machen, was z.B.eine Verkäuferin oder Frisörin verdient. Ich kenne sogenannte "Bürositzer" die deutlich weniger verdienen als 1800,00 im Monat. Genauso gut gibt es Handwerker, die deutlich mehr verdienen als Du. Pauschalisieren ist doch totaler Quatsch.
Leute, die im Büro arbeiten haben eine bessere Ausbildung und müüsen evtl. auch mehr nachdenken und ich bezweifel das Architekten nur zeichen sie müssen erst einmal Ideen etc. haben.
Das ist ja alles schön und gut, aber ändert nichts dadrann, dass der Nutzen eher von Praxis Leuten kommt.