Ich habe nun 6 Jahre eine normale Pille (Chloée/Belara - keine Hautpille) genommen. Damit war ich vollkommen zufrieden bis auf Kopfschmerzen.

Nun habe ich beschlossen nicht mein restliches Leben einen so starken Hormoncocktail weiter einzunehmen und mir im Februar die Jaydess einsetzen lassen. 

Das Einsetzen und zwei Tage danach war es noch unangenehm, danach hatte ich keine Schmerzen mehr.

Seitdem habe ich zwar keine Kopfschmerzen mehr, aber dafür Unterleibsschmerzen (, die ich früher nie hatte). Ich habe häufig Blasenentzündungen, meine Haare fetten viel schneller. Ich habe sehr unregelmäßig (überhaupt nicht einschätzbar) und sehr oft (meistens waren nur wenige Tage, max. 2 Wochen dazwischen) meine Periode und diese auch sehr sehr stark ist und sehr lange anhält (Ich habe heute seit 3 Wochen anhaltend meine Periode und jeden Tag ist mehrere Male meine Menstruationstasse mit tiefrotem Blut voll und es wird nicht weniger.)

Aber das Schlimmste ist, dass ich extreme Akne bekommen habe! (Meine ganze Stirn ist übersät mit Pickeln, mein Hals auch und sogar meine Brust und mein Rücken und ich habe sogar Eiterpickel auf den Schamlippen! Außerdem ist die Haut am Hals und an der Wange extrem trocken.)

Meine Frauenärztin sagte zu den Hautproblemen, dass es vorkommen kann, dass es es verschlimmert, wenn man schon vorher zu Akne neigt, was sie aber bei mir nicht gedacht hätte und dass ich noch das halbe Jahr abwarten solle bis sich mein Körper an die Hormonumstellung gewöhnt hat und ich sie dann, wenn es immer noch nicht besser wird, immer noch entfernen könnte. Der Hautarzt meinte, dass man nichts machen könnte und auch Cremes etc. nichts bringen würden, da die Ursache von innen kommt. Allerdings ist ein halbes Jahr sehr lange und ich leide extrem darunter! Ich hatte früher eine sehr reine Haut und nie Probleme mit Pickeln. Jetzt traue ich mich nicht mehr ohne Make-up im ganzen Gesicht aus dem Haus. Dabei lege ich viel Wert auf Natürlichkeit und habe mich früher (außer ein bisschen Wimperntusche) nie geschminkt, vor allem nicht im Sommer! Das ist teuer und aufwendig und verschlimmert die Haut ja dauerhaft auch nur. 

Ich bin in der selben Situation wie du: Ich weiß nicht ob ich es schaffe noch bis September mit den Symptomen zu leben! Vor allem da ich auch Aknemale bekomme und die Hautschäden also, wenn es so weiter geht, bleibend sind! 

Mich würde auch interessieren ob es denn bei jemandem der solche schlimmen Nebenwirkungen wie wir hatte nach dem halben Jahr tatsächlich besser geworden ist. Hat jemand vielleicht dazu Erfahrungsberichte?

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich habe nun 6 Jahre die Pille (Chloée/Belara) genommen (seitdem ich 15 Jahre alt war), da ich Probleme mit meinem Hormonhaushalt hatte, u.a. sehr unregelmäßige und starke Tage. Die Pille habe ich durchgenommen und hatte nur sehr selten (alle 3-4 Monate) sehr kurz (nur 1-2 Tage) sehr leichte Schmierblutungen. 

Nun habe ich beschlossen nicht mein restliches Leben einen so starken Hormoncocktail weiter einzunehmen und mir im Februar die Jaydess einsetzen lassen. 

Das Einsetzen war sehr schmerzhaft, aber nur kurz. Alles dauerte vielleicht insgesamt 10min. Als sie die Gebärmutter gezogen haben, hatte ich aufeinmal extrem starke Unterleibsschmerzen, wie Unterleibsschmerzen, die man bei der Periode oft hat, nur viel viel konzentrierter und schlimmer. Aber das nur wenige Sekunden. Es hat leicht geblutet, dann ging es aber. Kreislaufprobleme hatte ich kaum.

An dem Tag habe ich Ibuprofen genommen und es ging sehr gut. Erst nachmittags als anscheinend die Wirkung aufgehört hat hatte ich sehr schlimme Unterleibsschmerzen und konnte mich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Ich saß in der Uni in einer sehr wichtigen Vorlesung (die letzte vor der Prüfung), aber musste es irgendwann abbrechen, da ich gar nicht mehr folgen konnte und musste mich draußen auf den Boden legen. Am folgenden Tag ging es mir immer noch so schlecht und ich dachte ich drehe durch, weil es keine Pause gab. Normalerweise hat man bei der Periode mal einen Krampf und dann 10min nichts, dann wieder 1-2min Krämpfe... Hier gab es eben keine schmerzfreie Pause. Also an dem Tag und Tag darauf nichts Wichtiges planen, sondern Betttage einplanen!

Am Tag darauf war aber alles wieder prima. Zu Beginn hatte ich leichte Schmierblutungen, die sind aber mittlerweile weg. 

Gut ist, 

- dass ich nicht mehr jeden Abend an die Pille denken muss

- dass ich seitdem keine Kopfschmerzen mehr hatte (was ich früher sehr oft hatte)

- dass es gesünder ist (weniger Hormone, nur lokal)

- dass es sicherer ist (höherer Pearl-Index)

Schlecht ist, 

- dass es auch hochgerechnet noch teurer als meine ehemalige Pille ist (habe 300€ insgesamt bezahlt)

- dass ich ab und zu plötzlich Unterleibsschmerzen habe (, die ich früher nie hatte)

- dass ich Eiterpickel auf den Schamlippen bekommen habe

- dass ich seitdem recht oft Blasenentzündungen hatte

- dass meine Haare viel schneller fetten (Ich muss sie mittlerweile jeden Tag waschen.)

- dass ich sehr unregelmäßig (überhaupt nicht einschätzbar) und sehr oft (meistens waren nur wenige Tage, max. 2 Wochen dazwischen) meine Periode habe und diese auch sehr sehr stark ist und sehr lange anhält (Ich habe heute seit 3 Wochen anhaltend meine Periode und jeden Tag ist mehrere Male meine Menstruationstasse mit tiefrotem Blut voll und es wird nicht weniger.) 

- dass ich extreme Akne bekommen habe (Meine ganze Stirn ist übersät mit Pickeln, mein Hals auch und sogar meine Brust und mein Rücken, außerdem ist die Haut am Hals und an der Wange extrem trocken.)

Meine Frauenärztin sagte zu den Hautproblemen, dass es vorkommen kann, dass es es verschlimmert, wenn man schon vorher zu Akne neigt, was sie aber bei mir nicht gedacht hätte und dass ich noch das halbe Jahr abwarten solle bis sich mein Körper an die Hormonumstellung gewöhnt hat und ich sie dann, wenn es immer noch nicht besser wird, immer noch entfernen könnte. Der Hautarzt meinte, dass man nichts machen könnte und auch Cremes etc. nichts bringen würden, da die Ursache von innen kommt. Allerdings ist ein halbes Jahr sehr lange und ich leide extrem darunter! Andauernd Blasenentzündungen, ununterbrochen meine Tage, Pickel überall! Ich hatte früher eine sehr reine Haut und nie Probleme mit Pickeln. Jetzt traue ich mich nicht mehr ohne Make-up im ganzen Gesicht aus dem Haus. Dabei lege ich viel Wert auf Natürlichkeit und habe mich früher (außer ein bisschen Wimperntusche) nie geschminkt, vor allem nicht im Sommer! Das ist teuer und aufwendig und verschlimmert die Haut ja dauerhaft auch nur. Ich weiß nicht ob ich das noch bis September aushalte oder mir schon früher herausnehmen lasse.

Angeblich bin ich wohl die eine von 1000 Frauen bei denen die Jaydess solche schlimmen Nebenwirkungen hat. Also ich bereue es heute, aber jeder Körper ist anders, vielleicht nimmt sie dein Körper ja prima an. 

Hoffe das konnte dir etwas helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie kann es sein, dass ich kein Bafög bekomme?

Meine Mutter ist Sekretärin bei einer Werbeagentur, mein Vater ist Maurer. Seit Oktober studiere ich an einer Uni, die 350km von meinem Heimatort entfernt ist, da es die einzige in Deutschland ist, die meinen Studiengänge in der Kombination anbietet. Daher musste ich zwangsläufig ausziehen. Mitte September habe ich 2 Tage nachdem ich die Zusage der Uni hatte, meinen Bafög-Antrag gestellt. Ich habe alles wahrheitsgemäß angegeben. Beim Bafög-Rechner im Internet kamen 100€ raus. Heute, 4 Monate später, kam dann die Antwort zurück, dass ich 0€ bewilligt bekomme, da meine Eltern zu viel verdienen.

Das mag auch sein, allerdings war mein Vater früher selbstständig und ist vor einigen Jahren pleite gegangen. D.h. meine Eltern haben keinerlei Rücklagen und zahlen jeden Monat mit einem Großteil des Geldes die Schulden und immer noch das Haus, indem ich aufgewachsen bin, ab. Da bleibt eben für mich als Tochter trotz des verhältnismäßig hohen Einkommens nicht viel über.

Ich bekomme monatlich durchschnittlich 130€ und natürlich das Kindergeld. Außerdem gehe ich neben der Uni noch kellnern und babysitten. Damit verdiene ich ca. 150€. Das sind 470€. Leider ist meine Uni jedoch in der 4. teuersten Stadt Deutschlands. Ich habe im Vergleich zu meinen Kommilitonen eine der billigsten Wohnungen in einem Vorort und zahle für 19m2 mit Nebenkosten 300€ monatlich. Und dann für einen Monat noch 170€ zur Verfügung zu haben für essen, Materialien für die Uni, Fahrtkosten... ist sehr sehr wenig. Ich spare schon sehr viel und kaufe nur das Billigste, gehe nie weg... Trotzdem bräuchte ich eigentlich mindestens 50€ monatlich mehr. Da ich einen recht anspruchsvollen Studiengang habe, kann ich leider auch unmöglich mehr arbeiten gehen, sonst schaffe ich mein Studium nicht. Es ist so schon zeitlich sehr schwierig und grenzwertig. Wie bitte stellt sich der Staat das vor? In meiner Bafög-Ablehnung berechnen sie den Grundbedarf mit 399€. Würde ich tatsächlich wie ein normaler Student leben und hätte tatsächlich 400€ Kosten (mit 200€ zum Leben wäre ich ja schon zufrieden!) - woher sollte ich die dann bitte nehmen?

Wie kann es sein, dass der Staat Schulden und dass wir noch ein Haus abzuzahlen haben überhaupt nicht anrechnet? Auch wenn wir meinetwegen mittlerweile gleich viel verdienen wie nicht förderungswürdige Leute, haben wir doch einfach faktisch viel weniger! Dass es den Staat nicht interessiert wohin die Einnahmen meiner Eltern fließen, weil sie ihre Schulden meinetwegen "selbst schuld" sind, ergibt schon Sinn. Jedoch bin ich davon die Leidtragende. Dabei habe ich damit nichts zu tun. Ich dachte der Sinn von Bafög läge darin jungen Menschen ein Studium zu ermöglichen. Ist es möglich irgendwie Einspruch zu erheben oder das irgendwie geltend zu machen?

Jeder den ich kenne, der Bafög bezieht hat auf irgendeine Weise betrogen. Z.B. Scheinmietverträge mit Bekannten gemacht. War das mein Fehler?

Kennt jmd von euch geeignete Strategien zum betrügen?

Danke

...zum Beitrag

Es ist weiß Gott kein großes oder gutes Haus und es ist eben jenes in dem ich aufgewachsen bin und wir mit der gesamten Familie, auch der Oma, drin gelebt haben. Verkaufen geht nicht so einfach 1. wegen dem emotionalen Wert und 2. glaube ich auch kaum dass viele Leute Interesse daran hätten. Verklagen werde ich meine Eltern ganz sicher nicht, weil es auch nicht so ist, dass sie mich nicht unterstützen möchten, sondern sie haben faktisch nicht genug das dafür nötig wäre. Ich kenne abgesehen davon genug Kommilitonen, deren Eltern noch mehr verdienen und die ihren Kindern nur das Kindergeld oder noch weniger zahlen. 

Aber wie dem auch sei, das Schulden nicht berücksichtigt werden können macht zu gewissen Teilen Sinn, weil sie ja selbstverschuldet sind. Allerdings nicht von mir! Ich bin nicht verantwortlich dafür, aber trotzdem bin ich die Leidtragende dessen. Das finde ich nicht richtig. Ich kann ja auch kein elternunabhängiges BAföG beziehen, da ich mich nicht ab 13 selbst unterhalten habe, ihr Aufenthaltsort nicht unbekannt ist und sie nicht im Ausland im Gefängnis sitzen... 

Abgesehen davon ärgere ich mich darüber, dass so viele Leute so offensichtlich betrügen und niemanden interessiert es und ich sage die Wahrheit und werde nicht unterstützt,  obwohl ich ein ernsthaftes Problem habe. Ich sehe das Verhältnis nicht. Wie kann es sein, dass eine Kommilitonin angeben kann sie sei für die Uni umgezogen in eine Wohnung, was nur ein Scheinmietvertrag mit Bekannten ist (Sie zahlt 0€ Miete) und dadurch obwohl beide Eltern erwerbstätig sind 450€ BAföG bekommt. Weshalb prüft der Staat nicht wo denn zB die Wohnungen liegen, also ob es tatsächlich notwendig war auszusiehen. Ihre angebliche Wohnung liegt nämlich 10km weiter weg von der Uni als die der Eltern. Ich wäre liebendgerne nicht in diese teure Stadt umgezogen, aber leider gibt es die Studiengangs-Kombi die ich studiere in ganz D nur hier so und es ist 350km von meinem Heimatort entfernt. Wie kann es sein, dass ich einen Bekannten habe dessen Vater Notar ist und Mutter Grundschullehrerin und die ein Haus geerbt haben, der immer noch 70€ BAföG bekommt? Ich kenne abgesehen davon noch 3 weitere Leute deren Einkommen weit höher ist als das unsere und die trotzdem gefördert werden. Das verstehe ich nicht. Ich verstehe die Relation nicht. 

...zur Antwort

Hier das dazugehörige Blatt:

...zur Antwort
Kann mir jemand bitte diese türkische Bewerbung Korrektur lesen?

Kommenden März bin ich mit der Schule fertig. Im Januar darauf fange ich an zu studieren und möchte die Zwischenzeit teilweise zum Reisen nutzen. Im Mai habe ich vor den Lykischen Weg zu wandern. Danach würde ich gerne ein paar Wochen in einer alternativen Öko-Tourismus-Anlage arbeiten. Dort werden wohl immer Leute gesucht, die da für wenig bis gar keinen Lohn arbeiten und dafür Kosten und Logie frei haben. Jedenfalls möchte ich mich da bewerben und muss denen deshalb schreiben, weshalb ich da arbeiten will. Anscheinend haben die wirklich viele Bewerber, deshalb ist mein Schreiben etwas weit ausgeholt und auch sehr emotional. Es ist aber keine formale Bewerbung wie bei einer richtigen Firma, sondern ich habe das bisschen offener geschrieben. Ich habe versucht es auf Türkisch zu schreiben, aber mit Sicherheit sind da noch enorm viele Fehler drin. Ich bin nämlich keine Türkin und meine Sprachkenntnisse sind sehr gebrochen. Reden funktioniert prima, schreiben ist jedoch was ganz Anderes. Es wäre sehr sehr lieb, wenn sich jemand die Zeit nehmen und das Korrektur lesen könnte. Vielen vielen Dank!

Sayın … personel,

adım …. Almanya’da yaşıyorum ve Almanım, ama yengem ve kuzenlerim Türk. Almanya’da da çok Türk arkadaşlarım var. Annemin ve babamın çok iyi bir arkadaşı var. O Antalya yanındaki küçük bir köyde oturuyor. Ben de onu gerçekten çok seviyorum. O yüzden annem ve babam 30 yıldan beri her sene en az bir defa Türkiye’ye gider ve onunla buluşur. Bundan dolayı ben de doğduğumdan beri her sene en az üç hafta Türkiye’deyim. Orada yaygınlaştım, Türkiye daima hayatımın bir parçasıydı. Şu köyde de çok arkadaşlarım var. Onlar benim ailem gibi. Böyle biraz Türkçe öğrendim ve 2013 yılından beri 2 sene yüksek okul’daki bir Türkçe kursuna gittim. 2013 yaz tatilimde Antalya yanındaki bir restoranda çalışmak ve böylece dil becerilerimi geliştirmek için fırsat oldu. Şu yılında da bir okul yarışmasını kazandım. Bunun için Türkiye hakkında yazmamız ve kendi yolculuğumuzu oluşturmamız lazımdı. Şöylece Ekim’de annemle beraber Istanbul’a, Karadeniz Bölgesi’ne (Trabzon’a ve Rize’ye) ve etkileyeci Kaçkar dağlarındaki Ayder yaylasına gittim. Istanbul’da eski arkadaşlarla buluştuk ve Rize’de yeni arkadaşları bulduk. 2014 yılında en iyi kız arkadaşımla bir hafta Istanbul’da ve bundan sonra iki hafta Antalya yanında tatil yaptım. 2015 yılındaki ilkbaharda Istanbul’a gittim ve amcamın dairesinde Merter’de kaldım. Istanbul’da Almanya‘daki Türkçe kursuma giden kadınlarla buluştum. Yazın iki arkadaşlarımla küçük bir kürek tekneyle Köyceğiz’den Fethiye’ye gittim. Arkadaşlarımdan biri Avusturya’da oturuyor, ama Türkiye’de yaştı çünkü, babası Türk. O abim gibi ve onun babasının küçük ahşap tekneydi. Bu büyük bir deneyimdi! Dışarda yıldızlı gökyüzü altında uyuduk ve birçok yeni insanlarla tanıştık. Maalesef diğerlerden daha önce Almanya’ya döndönmem lazımdı çünkü, okulum başladı. Çok yazıktı ki o yüzden … gezemedim.

Fortsetzung siehe Kommentar

...zum Beitrag

Leider schaffe ich es nicht den weiteren Text hier rein zu kopieren. Weiß jmd wie das geht oder woran es liegt?

...zur Antwort

hey,danke für eure lieben erklärungen.mittlerweile habe ich es verstanden u.habe auch nochmal nachgefragt-es war tatsächlich nur ein schreibfehler.also er hatte ausversehen zweimal dasselbe angeschrieben,statt bewegungsrichtung der elektronen und magnetfelrichtung...danke:)

...zur Antwort

danke ihr zwei:)

...zur Antwort

Vielen dank ihr alle!:)

...zur Antwort
Türkischer Genitiv?

Also ich versuche schon seit ner Zeit Türkisch zu lernen und in meinem Buch ist gerade ein Kapitel über die Aneinanderreihung von Genitiven. Also zunächst - der Genitiv zeigt doch den Besitz an, oder? Und man fragt danach mit 'Wessen?', oder? Also so wie ich es verstehe kommt an erste Stelle der Besitzer - halt entweder ein Personalpronomen im Genitiv, also benim/senin/onun/bizim/sizin/onlarin oder ein Name z.B. Dilara'nin und dann der Besitz, also bei einem Namen denke ich genauso wie bei onun wird dann ein (s)i (oder halt i,u,ü-ist ja immer so, aber das denke ich muss ich hier jetzt nicht jedes mal extra erwähnen) angehängt - also: onun abisi oder Dilara'nin abisi.

Wenn der Namen aber nicht auf einen Vokal endet, also z.B. TayfuN, wird das n von "nin" dann weggelassen? Müsste ja eigentlich so sein, aber in meinem Buch steht dazu nichts. Also heißt es dann 'Tayfunun abisi'? Und wir dann trotzdem apostrophiert? Also Tayfunun oder Tayfun'un?

Jetzt zu der Aneinanderreihung - meiner Meinung nach müsste es ja dann "Asli'nin abisinin telefonu"heißen (das Telefon von Aslis Bruder), das ist doch richtig, oder? Weil hoer steht jetzt "Esra'nin abisinin laptopunu", müsste es nicht eigentlich "laptopu"heißen? Das verstehe ich nicht. Dann steht hier noch ein Beispielsatz, nämlich "Bizim ofisin bilgisayari bozuk." . Müsste es hier nicht "Bizim ofisimizin bilgisayari bozuk." heißen? Man muss doch erst die Possesivendung (also bei bizim "imiz") dranhängen und dann zeigen, dass es aber nicht nur der Besitz von uns ist, sondern auch der Besitzer von dem Computer, also +"in" also "ofismizin". Aber das steht hier nicht. Hier steht nur "ofisin" und das kann ich mir nicht erklären. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke:)

...zum Beitrag

Achso, mein PC hat kein i ohne Punkt, deshalb hab ich einfach immer das normale i verwendet, bitte nicht meckern, das weiß ich schon und darum gehts ja gar nicht:)

...zur Antwort
5 - 10 kg abnehmen aber wie? :o

Hallo Zusammen, Ich bin 12 werde aber bald 13 - und möchte gern abnehmen da ich mich in meinem körper überhaupt nicht wohl fühle und so .. Also ich bin wie schon gesagt 12 (bald 13 ) jahre jung, Mädchen, 1.63 groß und 51.4 kg schwer ja ich weis ich habe "normal" Gewicht aber ich fühle mich einfach nicht wohl und habe so gut wie kein selbstbewusst sein deshalb müssen ein paar kilos runter ich habe mir gedacht ich will 5 oder 10 kg abnehmen. Habt ihr viellcheit ein paar nützliche tipps wie ich erstmal auch ohne sport abnehmen kann (habe verletzung am fuß und weis nicht wie lange ich noch mit Krücken rumlaufen muss && wann ich dan endgüldig wieder laufen und sport machen darf/kann) und wenn meine verletzung verheilt ist geh ich endweder ins balett, hip hop tanzen oder sogar vllt fußball ich bin mir noch unschlüssig da ich und meine freunde dies zusammen machn wollen ;) sonst geh ich auch noch joggen das ist aber unterschiedlich mal öfters in der woche und mal weniger in der woche ;-) und mein größtes problem ich kann mich wären dem essen nicht kondrolieren ich ess dann immer so viel und dann habe ich ein schlechtes gewissen und ich bin halt so ne Naschkatze das hasse ich an mir -.- und was könnte alles in mein essensplaner rein ? und was soll ich machen wenn meine eltern/meine mutter kocht und das essen eig nix für mich ist das ist auch nochmal so ne miese sache ?! also würde mich über viele hielfreiche tipps freuen Mit Freundlichen Grüßen Amelie1999

...zum Beitrag

also ich bin zwar älter als du,aber genauso groß(naja1,64)und wiege auch inetwa soviel(50kg).also solltest du wirkl10kg abnehmen wär das wirkl.nicht mehr gut für deinen körper.aber ich kann das trotzdem verstehen, wahrscheinlich bist du eig.dünn,hast normalgewicht,aber so kleine hässliche speckrollen am bauch und pölsterchen an den hüften die einfach nerven.also natürl.wenn es dir möglich ist sport, das mit deinen eltern versteh ich auch.ich habe auch mal mehr gewogen und wollte abnehmen,aber das ist echt ein problem,wenn die eltern das nicht wollen.also ess normal-ein bisschen weniger,aber nicht auffällig wenig,bei den gemeinsamen mahlzeiten und nasch halt nichts mehr zwischendurch.das macht viel aus.das ist hart,aber wenn du wirkl.abnehmen willst geht das.aber auch wenn du es nicht schaffst-dann machst du es einfach nächstes mal besser-schlechtes gewissen bringt nichts.und natürl.allgemein eher zu obst und gemüse statt fleisch und süßkram greifen,aber das kannst du dir ja denken...

...zur Antwort

Also ich habe all eure Tipps befolgt, aber viel kam da nicht bei raus. Irgendwann war er ziemlich am Ende und ich habe ihn im Sommer rausgestellt. Da hat er sich langsam wieder erholt. Jetzt steht er in meinem neuen Zimmer (also nicht an der Stelle an der er vorher stand) und es geht ihm wieder gut. Ich hab zwar immer noch keine Ahnung was das war, aber trotzdem danke an euch!:)

...zur Antwort

Ich habe das Rezept übr. letztens irgendwo in der hintersten Ecke meines Zimmers gefunden! Also es hat sich erledigt, aber trotzdem dankeschön:)

...zur Antwort

Ich bin übr.ausgetreten. danke euch:)

...zur Antwort