Wieso sprechen mich Frauen im Supermarkt nicht an?
Ich (Akademiker, Anfang 30, durchschnittlich aussehend) arbeite ausschließlich von zu Hause aus und verlasse das Haus nur für den Supermarkt und Gym. Im Supermarkt sehe ich abends auch zahlreiche Frauen Mitte - Ende 20, die überwiegend mutmaßlich Single sind und alleine einkaufen. Und die meisten haben es um diese Uhrzeit auch nicht eilig, sondern stöbern entspannt durch die Gänge.
Aber wieso beachten die mich nicht? Die meisten nehmen mich nicht wahr und wenn sie mich anschauen, dann lächeln sie, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht. Wieso fangen die kein Gespräch mit mir an? Gelegenheit gibt es im Supermarkt mehr als genug. Und es ist nicht wie im Gym, wo jeder auf sich fokussiert ist und keine Lust zum quatschen hat.
Wie lernen sich denn sonst die ganzen Paare kennen? Muss man erst gezwungen sein miteinander zu sprechen, bevor sich zwei Menschen kennenlernen? Ich verstehe es wirklich nicht.
19 Antworten
Im Supermarkt lernen sich die wenigsten potentiell künftigen Paare kennen. Es ist kein dating event sondern einfach nur eine Umgebung in der man ist weil man dringend Lebensmittel kaufen muss, evtl Hygieneartikel auffüllen muss daheim. Klar, manchmal sieht man da (während man Single ist fällts einem eher auf) jemanden von dem man denkt "oh, nice". Aber idR passiert nicht mehr.
Meist ist man im Supermarkt auf die eigene aktuelle Situation fokussiert. Um nichts zu vergessen.
Es wäre ziemlich seltsam jemanden anzuquatschen oder angequatscht zu werden während man Möhren zu den im Körbchen liegenden Tampons packt. Oder wenn man angequatscht wird auf den Inhalt des Einkaufswagens a la "Oh, das sieht aber lecker aus, der Menge nach ists eine Mahlzeit für Sie alleine?"
Zu deinem Satz "Muss man erst gezwungen sein miteinander zu sprechen, bevor sich zwei Menschen kennenlernen?":
Ja natürlich. Wie sonst? Zu Beginn steht der erste Austausch. Online wären es geschriebene Worte. Offline, also im realen Leben, ist die erste richtige Kontaktaufname verbal. Eventuell vorher stattfindende Blicke die man austauscht.... das ist nonverbale Kontaktaufnahme und nur der erste Schritt zur richtigen ersten Kontaktaufnahme. Wie sonst soll man jemanden kennenlernen?
Hey,
um ehrlich zu sein kenne ich in meinem Bekanntenkreis kein einziges Paar, welches sich im Supermarkt kennengelernt hat.
Persönlich finde ich den Supermarkt auch nicht als passenden Ort, um jemanden kennenzulernen. Vor allem, weil ich den Menschen nicht ansehen kann, ob sie Single oder in einer Beziehung sind und ob man von den Interessen her zueinander passt. Daher kann ich auch keiner Frau einen Vorwurf machen, dass sie dich nicht anspricht. Umgekehrt möchte ich dich natürlich fragen, warum du die Frauen dort nicht ansprichst. Du hast in ein paar Kommentaren geschrieben, dass du Angst vor Zurückweisung hast doch: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Keiner von dieser Frauen sieht dir an, dass du gerade auf der Suche bist.
Wie lernen sich denn sonst die ganzen Paare kennen? Muss man erst gezwungen sein miteinander zu sprechen, bevor sich zwei Menschen kennenlernen?
Ich finds halt schwierig, im Supermarkt eine Frau anzusprechen, da ich kein Fan von Sprüchen wie "Du bist mir aufgefallen, kann ich bitte deine Nummer haben" bin. Viel schöner finde ich es, eine Frau aufgrund gemeinsamer Interessen anzusprechen und damit locker ins Gespräch zu kommen - ohne mit der Tür ins Haus zu fallen.
Oftmals lernen sich Paare durch den Freundeskreis oder auch in der Arbeit kennen - meist an einem Ort, wo man ungezwungen ins Gespräch miteinander kommt. Beispielsweise habe ich meine Freundin letztes Jahr am Volksfest kennengelernt. Ursprünglich kennen wir uns durch die Arbeit, am Volksfest hat sich dann ein längeres Gespräch zwischen uns beiden entwickelt, wo wir einige Gemeinsamkeiten festgestellt haben.
Im Supermarkt hingegen kommt man nicht mal so eben ins Gespräch mit einer anderen Person.
Vielleicht gibt es Hobbys, denen du öffentlich, z.B. in einem Verein nachgehst - dort wäre auch die Möglichkeit, jemanden kennenzulernen, immerhin teilst du mit dieser Person dort mindestens eine Gemeinsamkeit.
Nutze auch die Gelegenheit, um mit deinem Freundeskreis mal rauszugehen, auch so lernt man neue Menschen kennen. Und vielleicht ist da auch eine Frau dabei, die sich zu dir hingezogen fühlt :)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Markus
Wenn Du Interesse hast, jemand kennen zu lernen, dann musst Du aktiv werden.
Warum fragst Du eine Frau, die Dich interessiert, nicht, welches von zwei oder drei Produkten sie Dir empfehlen kann? Vielleicht ergibt sich daraus ein Gespräch, wenn nicht, hast Du auch nichts verloren.
Es gibt auch Freizeitgruppen für Singles, auf denen gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund stehen. Das wäre auch eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen.
Giwalato
Eine Beziehung unter Menschen fängt zumeist damit ab, dass der Mensch, der gerade eine Beziehungen sucht, auf die anderen Menschen zugeht und sie anspricht. Ohne Eigeninitiative läuft da sonst gar nichts. Die anderen sind da ja hauptsächlich zum Einkaufen und nicht um sich einen Partner zu suchen.
Ich verstehe nicht, was du daran nicht verstehen kannst? Du bist ja wegen deiner Skills nun auch kein Weibermagnet!
Wenn man eine Kirsche essen will, dann muss man sich die schon selber in den Mund stecken. Die fliegt da ja nicht von alleine rein.
Diese Frauen gehen einkaufen und suchen im Supermarkt nicht den nächst besten Partner. Warum sollten die sich also für dich interessieren? Ich kann deine Denkweise absolut nicht nachvollziehen. Auch noch anzunehmen das die Mehrheit Singles sind, ist schon eine sehr merkwürdig. Es täte dir gut auch anderweitig das Haus zu verlassen und nicht nur für den Supermarkt und Gym. Vielleicht bekommst du dann mehr Sinn für die Realität.
Aber ich habe Angst vor Abweisung.