Wieso sollte man Laufenten nie alleine halten? Was würde denn passieren?

8 Antworten

hey maggie

mal ne süsse frage und wenn du dich nicht schlau googelst aber infos einholst so wirst du schnell erfahren das eigentlich alle vogeltier-sage ich jetzt so immer paar-tiere sind.ob jetzt ne ente oder papageien-die mam leider oft alleine hält aber die sind dann so sehr auf eine person bezogen also eher verstört im verhalten.dabei sind so wie hühner oder jetzt enten auch paar-tiere die aber auch ebnsogut wie vögel gerne in gruppen leben.aber überlege mal deine ente den ganzen tag alleine und nur zum futtern und am weekend etwas zeit-aber haste scho mal gesehen wie die sich freut wenn du kommst-nicht so wegen dem futter aber du bist nach stunden der einsamkeit der erste wo sie stimme kennt und der sich mit ihr beschäftigt.du die bekommt nicht nur frust die wird verhaltens gestört das führt dazu bei papageien die entfedern sich komplett dasselbe machen hühner oder enten wenn sie alleine sind aber sowie ein partner da ist sind es happy vögel und du hast fun-aber nen tip lasse wenn du sie hast die flügel stutzen das sie nicht abheben denn laufente bedeutet nicht das sie auch nur laufen-aber versuchs mal nen partner braucht jeder und du hast fun und sie sind zufrieden-nicht alleine du nicht da--viel fun mit deinen-enten nun--gruss--janpi--noch was wo eine satt wird doch 2 auch oder-hehehe

Vögel werden dann immer traurig.(da sie im falle von lebensmittel knapheit dann nichts anderes zu essen haben)

die vereinsamen und sterben dann sogar

Weiß nicht. Was passiert denn mit dir, wenn du der einzige Mensch weit und breit wärst und dich niemandem mitteilen kannst? Falls du nicht selbst drauf kommst - laut einem Einsamkeitsexperiment in den USA neigt man als Mensch dann nach wenigen Wochen zu stereotypem Verhalten, sinnlicher Verarmung bis hin zu Halluzinationen.


das sind gruppentiere, sie verfolgen den halter auf schritt und tritt


Tierpflegerin84  15.10.2010, 15:24

nein, nur wenn dies in der Prägephase geschieht...

0