Wieso sind Menschen gegen Muezzin Rufe der Moscheen?


27.04.2021, 22:27

23 Antworten

Der Muezzin-Ruf wird von manchen Bürgern aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt. Einerseits empfinden sie es als Ruhestörung, andererseits sehen sie den Einfluss des Islam kritisch. Im ersten Fall ist es oft so, dass sie sich auch an Glockengeläut stören, weswegen ihre Kritik also nicht allein auf den Islam beschränkt ist.

Da könnte man auch an allen Straßenecken Lautsprecher aufstellen, die den ganzen Tag Schokoriegel oder eine Mitgliedschaft bei Greenpeace anpreisen.
Dann sollte auch gleiches Recht für alle gelten. Wenn ein Muezzin die Gegend beschallen darf, muss es jeder andere genauso dürfen.
Da stell sich mal einer den Krach vor!

Es ist wie mit den Kirchenglocken. Entweder man mag sie oder nicht.

Ich persönlich würde Glockengeläut und islamischer Ruf abschaffen.

Weil's halt nervt. Du willsf doch auch nicht mit Musik die dir nicht passt beschallt werden. Oder noch besser n kreischender besoffener

Glocken nerven auch schon, können auch gern ruhig gestellt werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit Mitte 2020 offiziell bekloppt

Diese Frage wurde hier schon sooft beantwortet vanni.

Weil der Muezzin nicht in die deutsche Kultur passt. Wir haben unsere Glocken, die schon weitgehenst reduziert läuten.

Wer möchte schon bei Sonnenaufgang von arabischem Gebrüll geweckt werden, der durch ganze Dorf schallt. Also im Sommer zwischen 4 und 5 Uhr morgens.

Dafür gibt es Wecker.