Wieso sagen manche Leute "frägt"?!
Wieso sagen manche Deutsche/Leute frägt? Es heißt doch richtig gesehen "fragt" oder? Exestiert dieses frägt überhaupt?!
Danke für die Antworten. <3
6 Antworten
Eine Freundin von mir ist Legasthenikerin und sagt auch "frägt" oder "päckt mich an" Es gibt aber viele gründe wie z.B. dass die Eltern des Kindes das selber so gesagt haben. Und das Kind sich das dann angewöhnt hat.
Ich denke das ist Angewohnheit oder ein Akzent :)
Standarddeutsch: ich frage, du fragst, er fragt, wir fragen, ihr fragt, sie/Sie fragen
Es handelt sich um das regelmäßige, schwache Verb fragen/fragte/hat gefragt. Das bedeutet: Es gibt keinen Umlaut (ä) in der 2. und 3. Person Singular Präsens.
In manchen Gegenden ist mundartlich auch "du frägst, er frägt" zu hören.
Das kommt drauf an wo man wohnt und was man für einen Dialekt spricht
Das ist Angewohnheit. Es gibt immer Leute, die offenbar resistent gegen den korrekten Gebrauch der deutschen Sprache sind. LG Elfi96