Wieso ruft man jemanden im Urlaub auf dem Firmenhandy an?
Heute habe ich frei und bin eigentlich noch am schlafen. Plötzlich schrecke ich auf weil mein Firmenhandy klingelt (hab vergessen gestern den Ton auszuschalten). Habe natürlich nicht abgenommen. Ein paar Minzen später ruft derjenige nochmals an. Habe jetzt auf stumm geschaltet und nicht abgenommen...
Wieso ruft man jemanden an? Wenn man beim 1. Mal nicht abnimmt würde ich nachgucken ob der jenige vielleicht eine Abwesenheit drinnen hat und nicht einfach nochmal anrufen. Ich habe extra fett drinnen stehen ich bin am 17.02 wieder im Büro.
Meine Kollegin ist am arbeiten dann soll er sich doch an sie wenden...
Ich checke das nicht. Also ich gucke bevor ich jemanden anrufe ob der überhaupt da ist.
Wieso nimmst du ein Diensthandy mit in den Urlaub? Merkste das nicht selbst? 🙈🙊
Ich habe es immer in meiner Tasche...
Tja, dann hast du den Unterschied von privaten und dienstlichem nicht verstanden. Ich lasse mein Dienstgerät im Betrieb. Meine Vertretung nutzt es wenn ich frei hab´.
Ich hatte Donnerstag homeoffice also musste ich es sowieso daheim haben und da ich Freitag Urlaub hatte war es dann natürlich da
6 Antworten
Also halten wir fest:
- Du hast vergessen, das Handy auszumachen.
- Du hast es jetzt, nachdem man 5x versucht hat, dich zu erreichen, stummgeschaltet.
- Du bist nicht auf die Idee gekommen, es einfach dann heute direkt auszuschalten.
- Du beschwerst dich trotzdem noch hier darüber.
- Du erkennst deinen eigenen Fehler nicht.
Fazit: Der Fehler liegt einzig und allein bei dir. Schalte das Telefon das nächste mal aus und wundere dich nicht darüber.
Bei uns gibt es die Regel: Kollegen im Urlaub werden nur angerufen, wenn die Hütte brennt. Also wirklich im Notfall, wenn alles andere schon versucht wurde. In so einem Fall kann man dann aber auch mal ran gehen.
Vielleicht ist es ja aber auch ein Kunde oder Lieferant, der gar nicht wissen kann, dass Du Urlaub hast.
Der Anrufer hatte vermutlich besseres zu tun als im Kalender zu schauen, ob du arbeitest oder Urlaub hast. Wenn dein Handy an ist kann man davon ausgehen, dass du am Arbeiten bist und evtl. nur kurz deinen Arbeitsplatz verlassen hast (--> man ruft kurz darauf noch einmal an).
Es war eindeutig DEIN Fehler, warum regst du dich also so auf?
Und was der Anrufer von dir wollte weiß ich nicht, ich habe dich nicht angerufen.
Warum stellt man das Handy nicht aus wenn man nicht erreicht werden will?
Ich würde nicht im leben darauf kommen vorher zu schauen ob derjenige verfügbar ist den ich anrufen möchte. Diese Zeit hab ich gar nicht.
Einfach Diensthandy Zuhause lassen und Ausgeschaltet, und die Private Handy nicht Angeben