Wieso ruft man jemanden im Urlaub auf dem Firmenhandy an?

Michael941  14.02.2025, 11:02

Wieso nimmst du ein Diensthandy mit in den Urlaub? Merkste das nicht selbst? 🙈🙊

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 12:15

Ich habe es immer in meiner Tasche...

Michael941  14.02.2025, 17:07

Tja, dann hast du den Unterschied von privaten und dienstlichem nicht verstanden. Ich lasse mein Dienstgerät im Betrieb. Meine Vertretung nutzt es wenn ich frei hab´.

questionjassi 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 17:14

Ich hatte Donnerstag homeoffice also musste ich es sowieso daheim haben und da ich Freitag Urlaub hatte war es dann natürlich da

6 Antworten

Also halten wir fest:

  1. Du hast vergessen, das Handy auszumachen.
  2. Du hast es jetzt, nachdem man 5x versucht hat, dich zu erreichen, stummgeschaltet.
  3. Du bist nicht auf die Idee gekommen, es einfach dann heute direkt auszuschalten.
  4. Du beschwerst dich trotzdem noch hier darüber.
  5. Du erkennst deinen eigenen Fehler nicht.

Fazit: Der Fehler liegt einzig und allein bei dir. Schalte das Telefon das nächste mal aus und wundere dich nicht darüber.


questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:53

Digga wieso ruft man jemanden 5 Mal an wenn man nicht da ist????? Irgendwann muss der doch auf die Idee kommen zu gucken ob ich vlt ne Abwesenheit drinnen habe.

broti0790  14.02.2025, 07:53
@questionjassi

Wenn man nicht da ist, ist man nicht erreichbar. Der Fehler liegt bei Dir. Wäre dein Telefon aus gewesen, hätte die Person es sicherlich nicht erneut probiert. Telefon an = erreichbar. Natürlich versucht man es dann erneut!

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:54
@broti0790

Ne bei ihm. Man ruft nicht so oft an irgendwann muss man checken der jenige ist nicht da.

broti0790  14.02.2025, 07:55
@questionjassi

JA, WENN MAN NICHT DA IST, DANN IST MAN AUCH NICHT ERREICHBAR! Das bedeutet aber auch, man muss das Telefon ausschalten. Aber du verstehst es nicht und drehst dir die Realität leider so hin, wie sie dir gefällt. Ich verfolge dich schon seit Jahren und verstehe deine Art wirklich nicht.

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:56
@broti0790

Dann verfolg mich halt nicht mehr wenn dich meine Art stört man...

broti0790  14.02.2025, 07:58
@questionjassi

Allein der Fakt, dass du das Handy aus Bequemlichkeit nicht ausschalten möchtest und dich in einem Forum noch darüber beschwerst...

Ich weiß ja nicht.

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:03
@broti0790

Es geht jetzt nicht ums Handy sondern um sein Verhalten wieso man sooo oft anruft und nicht mal auf die Idee kommt die ist vlt nicht da

broti0790  14.02.2025, 08:06
@questionjassi

Weil dein Handy an ist = du bist erreichbar. So einfach ist das. Was ist daran so schwer zu verstehen?

  • Handy an = erreichbar, du bist im Dienst
  • Handy aus = nicht erreichbar, du bist nicht im Dienst

Soll ich es dir noch aufmalen? Es geht nicht ums Handy, sondern um DEIN VERHALTEN.

Von Experte notting bestätigt

Bei uns gibt es die Regel: Kollegen im Urlaub werden nur angerufen, wenn die Hütte brennt. Also wirklich im Notfall, wenn alles andere schon versucht wurde. In so einem Fall kann man dann aber auch mal ran gehen.

Vielleicht ist es ja aber auch ein Kunde oder Lieferant, der gar nicht wissen kann, dass Du Urlaub hast.


questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:55

Bei uns gibt es das nicht. Ich nehme nie im Urlaub ab.

Ne ist schon einer aus unserer Firma.

Er kann sich ja an meine Kollegin wenden die macht dieselbe Arbeit wie ich...

Der Anrufer hatte vermutlich besseres zu tun als im Kalender zu schauen, ob du arbeitest oder Urlaub hast. Wenn dein Handy an ist kann man davon ausgehen, dass du am Arbeiten bist und evtl. nur kurz deinen Arbeitsplatz verlassen hast (--> man ruft kurz darauf noch einmal an).

Es war eindeutig DEIN Fehler, warum regst du dich also so auf?

Und was der Anrufer von dir wollte weiß ich nicht, ich habe dich nicht angerufen.


questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:02

Das sieht er nicht nur im Kalender sondern wenn er auf Teams schaut direkt oder wenn er eine Mail schreibt...

Man ruft doch nicht 5 Mal jemanden an. Dann muss man doch checken der ist nicht da...

Warum stellt man das Handy nicht aus wenn man nicht erreicht werden will?

Ich würde nicht im leben darauf kommen vorher zu schauen ob derjenige verfügbar ist den ich anrufen möchte. Diese Zeit hab ich gar nicht.


questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:48

Weil ich gestern homeoffice hatte und dann vergessen habe das Handy abzuschalten...

Jetzt habe ich 5 verpasste Anrufe. Hoffe der checkt ich bin nicht da.

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:50
@Merle87

Ne. Dass er mich 5 mal anruft ist nicht mein Fehler

Eclair89  14.02.2025, 07:51
@questionjassi

Das du überhaupt weißt, dass es 5 sind, zeigt doch, dass du es immer noch nicht aus hast und die lieber daran und an deiner Wut hochziehen willst. Mach es aus und geh ins Bett.. FERTIG.

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 07:52
@Eclair89

Ich habe es auf STUMM geschaltet habe ich doch geschrieben! Ausschalten tue ich das Handy nie auch mein privates nie.

Merle87  14.02.2025, 07:53
@questionjassi

Sehe ich anders. Du hättest dein Handy ja in der Zwischenzeit ausstellen können.

Wie dem auch sei...dein Leben ist echt hart. Erst wurdest du durch Anrufe geweckt und nun musst du auch noch die Zettel afbringen hier so eine sinnbefreite Frage zu stellen.

DerBayer80  14.02.2025, 07:59
@questionjassi

Dann wundert mich nix. Das Geschäftshandy ist außerhalb der Arbeitszeit einfach aus

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:04
@DerBayer80

Es geht hier jetzt nicht ums Handy sondern um die Person und wieso der so oft anruft und nicht checkt ich bin nicht da

DerBayer80  14.02.2025, 08:06
@questionjassi

Er ruft an, weil das aktiv ist. Also ist davon auszugehen du bist da und erreichbar. Nochmal, der Fehler liegt bei dir und nicht bei anderen

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:08
@DerBayer80

Wenn man 5 mal anruft ist man eher nicht da und irgendwann sollte man das kappieren

DerBayer80  14.02.2025, 08:15
@questionjassi

Nochmal und einfach erklärt: Solange du dein Telefon eingeschaltet hast, geht man davon aus, das du nix Urlaub hast sondern das du Arbeiten bist. Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, hier liegt die Schuld alleine bei dir, weil du das Handy angelassen hast.

Du hättest auch jetzt schon lange zurückrufen können und deinem Anrufer mitteilen können, das du nicht da bist.

So wie du das machst, ist das in der Geschäftswelt eine Frechheit

Einfach Diensthandy Zuhause lassen und Ausgeschaltet, und die Private Handy nicht Angeben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

questionjassi 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 08:04

Es geht ja ums Firmenhandy, die private Nummer gebe ich natürlich nicht raus.

Ich checke sein Verhalten nicht Es geht hier jetzt nicht mal uns Handy selbst