Wieso rauscht es wenn man den soundregler einstellt also z.b laut oder leise wieso rauscht es dann so sehr es handelt sich um das Modell?Logitech Z533 2.1 Lau?

1 Antwort

Dieser Drehregler ist ein Potentiometer. Wie du auf dem angehängten Bild sehen kannst, bewegst du durch die Drehung einen Gleitkontakt auf einem Widerstandsmaterial. Je nachdem, wo sich dieser Kontakt auf der Schleifbahn befindet, fällt die Spannung zwischen den Kontakten entsprechend ab, womit du wiederum die Leutstärke steuerst.

Das Problem hierbei ist, dass diese Schleifbahn bei minderwertigen Potentiometern oxidieren, wodurch sich der Widerstand beim Drehen nicht gleichmäßig verändert. Das führt dann zu eben diesem Rauschen/Knaxen. Dreh den Regler mal hin und her, damit reibst du mit dem Gleitkontakt die Oxidschicht von der Schleifbahn und das Rauschen geht weg. Das bleibt dann aber nur eine Zeit lang so. Langfristig kannst du dagegen nichts machen. Dazu müsstest du schon das Teil zerlegen und das Potentiometer gegen ein hochwertigeres ersetzen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.
 - (Sound, Audio, Lautsprecher)

Rudi0948  05.03.2025, 22:09

Wenn man ihn schon demontiert hat, kann man die Schleifbahn DÜNN mit Polfett einreiben, kurz einwirken lassen und wieder sauber abwischen. Früher gab es in der DDR "Wellenschalteröl" , damit habe ich auch Tastensätze wieder gängig bekommen.