Wieso müssen russische Frauen ein Kopftuch in der Kirche tragen?
Ich bin selber russin ( orthodox ) und ich muss immer ein Kopftuch in der Kirche tragen, weiß aber nicht genau warum. Ich mach das nur weil mir das gesagt wurde und das alle Frauen machen.
5 Antworten
Die Kopftuchpflicht bei Frauen leiten bestimmte christliche Gemeinschaften aus dem folgenden Bibelversen her:
Jede Frau aber, die mit unbedecktem Haupt betet oder weissagt, schändet ihr Haupt; es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre! Denn wenn sich eine Frau nicht bedecken will, so soll ihr auch das Haar abgeschnitten werden! Wenn es aber für eine Frau schändlich ist, sich das Haar abschneiden oder abscheren zu lassen, so soll sie sich bedecken. 1. Korinther 11:5-6
(Quelle: bible.com- Schlachter2000-Übersetzung)
Im selben Kapitel steht aber weiterhin geschrieben:
Dagegen ist es für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar trägt; denn das lange Haar ist ihr anstelle eines Schleiers (womit die Kopfbedeckung gemeint ist) gegeben. Wenn aber jemand rechthaberisch sein will — wir haben eine solche Gewohnheit nicht, die Gemeinden Gottes auch nicht. 1. Korinther 11:15-16
Aus diesen Versen leite ich, dass die Kopftuchpflicht ein Brauch in der Gemeinde in Korinth war,
eine Frau jedoch biblisch gesehen ihren Kopf beim Beten und Weissagen nicht unbedingt bedecken braucht, weil das lange Haar als Kopfbedeckung vollkommen genügt. Wenn eine Frau jetzt aber zum Beispiel einen kahlgescherten Kopf hätte, dann sähe es anders aus. In diesem Fall soll sie beim Beten und Weissagen eine Kopfbedeckung tragen.
Wenn aber das Tragen einer Kopfbedeckung in einer örtlichen christlichen Gemeinde bei Frauen erwünscht ist (was in der Regel in der orthodoxen Kirche, wie auch offenbar in deiner russisch-orthodoxen Gemeinde, der Fall ist), würde ich es einer Frau, die dort hingeht, empfehlen in jedem Fall eine Kopfbedeckung zu tragen.
Ansonsten würde ich es dir empfehlen täglich (ohne Vorurteile und mit einem offenen Herzen Gott gegenüber) in der Bibel zu lesen. Auf der Bibel gründet sich der christliche Glaube. Fang dazu bei Interesse am besten mit dem neuen Testament an zu lesen. (Dort am besten erstmal mit den Evangelien, insofern du sie nicht schon gelesen hast).
Durch Gebet kannst du Kontakt mit Gott aufnehmen, während die Beschäftigung mit der Bibel eine der Möglichkeiten ist, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt.
Liebe Grüße und Gottes Segen!
Schau:
In nicht wenigen christlichen Konfessionen bedecken Frauen ihr Haar in der Kirche mit einem Schleier, einem Tuch oder einer Mantilla (Kommunionschleier), unter anderem in der orthodoxen Kirche, in einzelnen römisch-katholischen Ländern, in einzelnen protestantischen Kirchen wie Brüdergemeinden, bei den russischen Baptisten, den Mennoniten, den Amischen und den Hutterern. Zum Teil wird die entscheidende Schriftstelle des Apostels Paulus (11,5–6 EU) in Verbindung mit dem 1. Thessalonicherbrief (5,17 EU, „Betet ohne Unterlass“) so ausgelegt, dass die Frauen in diesen Gemeinschaften immer einen Schleier, ein Tuch oder ein Häubchen tragen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleier#Verschleierung_im_Christentum
Viele interpretieren hier sichtlich einen Bibelvers über :
1 Kor 11,13Urteilt selber! Gehört es sich, dass eine Frau unverhüllt zu Gott betet? 1 Kor 11,14Lehrt euch nicht schon die Natur, dass es für den Mann eine Schande, 1 Kor 11,15für die Frau aber eine Ehre ist, lange Haare zu tragen? Denn der Frau ist das Haar als Hülle gegeben.
1 Kor 11,16 Wenn aber einer meint, er müsse darüber streiten:
Wir und auch die Gemeinden Gottes kennen einen solchen Brauch nicht.
Als konservative Katholikin trage ich daher kein Kopftuch .
Ich halte das für eine rein Kulturelle Angelegenheit .Die Kirche verlangt das auch nicht .
Kannst du machen musst du aber wohl auch bei den Orthodoxen nicht .Die Griechisch Orthodoxen gehen auch ohne Kopftuch in die Liturgie .
Besprich das aber am besten mal mit deinem Priester .Das ist der Beste Ansprechpartner dafür.Lg
Bei einigen "Religionen" (Offb.17,1-4)
wurde "1.Kor.11,5" als "Kopftuch" gedeutet.
In Wirklichkeit sind damit "lange Haare" zu verstehen (1.Kor.11,15).
im christentum ist es wichtig sich in der kirche zu bedecken (schultern,bauch,knie). viele tragen auch eine kopfbedeckung, das wird auch geraten aus respekt zu gott in der kirche. allerdings ist das kein muss