Wieso müssen Azubis immernoch Aufgaben machen die Nix mit dem Beruf zu tun haben?

12 Antworten

Die Frage ist eher, ob der Azubi ausschließlich Akten sortiert und putzt oder ob er das macht, wenn gerade niemand Zeit hat ihm etwas beizubringen.

In jedem Job gibt es Tätigkeiten, die nicht direkt mit dem Beruf zusammenhängen, aber dennoch erledigt werden. Zu einem kaufmännischen Job gehören eben auch die Akten sortieren. Nur wenn man drei Jahre lang ausschließlich Akten sortiert, läuft in dem Ausbildungsbetrieb etwas schief.

Das Gleiche ist mit dem Putzen. Es gibt Zeiten, da muss ich meinen Schreibtisch sauber machen inkl. mit einem feuchten Tuch darüber fahren. Macht man einmal groben Dreck oder wird man mit der Putzkraft verwechselt?


Siegono 
Beitragsersteller
 07.10.2019, 21:43

Ne aber einen ganzen Raum zu Putzen oder Müll sortieren jeden Tag gehört sich nicht

catchan  07.10.2019, 21:48
@Siegono

Jeden Tag nur putzen gehört nicht dazu, in der Tat. Für so etwas sollte ein Betrieb eine Putzfrau haben... Denn dann kann man die dir wichtigen Kenntnisse nicht vermitteln

Siegono 
Beitragsersteller
 07.10.2019, 21:50
@catchan

Und Caffe kochen stelle ich auch immer fest usw

catchan  07.10.2019, 21:52
@Siegono

Wenn du nur Kaffee kochst, ist das nicht in Ordnung. Vor allem wenn du ihn den Kollegen servieren musst.

Kunden Kaffee zu machen gehört zum Job.

Siegono 
Beitragsersteller
 09.10.2019, 00:55
@catchan

Ja aber das sollten Azubis nicht dauerhaft machen

Bei uns hat mal jemand als Auszubildende angefangen und gleich am ersten Tag ein Regelwerk welches ihr von ihrem Arbeitsvermittler überlassen wurde vorgelegt in dem haarklein Alles aufgeführt war was sie auf gar keinen Fall machen müsse.

Am 2. Tag der Probezeit hatten wir uns leider für jemand anderen entschieden.


Bleederseggl  08.10.2019, 11:00

Inwiefern beantwortet dies die Frage nach dem "Wieso" ?

Das ist nicht zulässig. Hier ist das BBiG ( Berufsbildungsgesetz ) eindeutig :

https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__14.html

(3) Auszubildenden dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind.


Vampire321  07.10.2019, 23:37

Aber auch die Wartung und Pflege des Arbeitsplatzes und der benutzen Geräte und Werkzeuge gehört zum Berufsbild ;)

Putzen und Akten sind Dinge, die auf jeden Fall mit dem Beruf zu tun haben. Du wirst auch später deinen Laden Sauber halten müssen, auf deinem Schreibtisch im Büro muss Ordnung herrschen, wenn du organisiert Arbeiten willst und KAffee kochen gehört ebenfalls dazu.

Du lernst einen Beruf, um in ihm zu arbeiten, wenn du Glück hast dir selbst mal was kleines aufzubauen... wie möchtest du das denn sauber halten?


wilees  07.10.2019, 21:23

Sorry - aber dann solltest Du bitte einmal ins BBiG schauen:

siehe § 14 den eigenen Arbeitsplatz sauberhalten sicherlich, aber allgemeine Reinigungstätigkeiten / Putzarbeiten überrehmen ganz sicherlich nicht.

Und es ist auch nicht ( "alleinige" ) Aufgabe von Auszubildenden Kaffee zu kochen.

Ablage gehört zur Ausbildung. Aber irgendwo gibt es auch Grenzen.

BeviBaby  07.10.2019, 21:26
@wilees

Sorry, aber Übertreibst du nicht vielleicht ein Wenig? Du stellst es so dar, als würde der Azubi sich lediglich mit Fachfremdem Zeug beschäftigen... was, laut Fragestellung, nicht der Fall zu sein scheint. Den Arbeitsplatz sauber zu halten gehört anscheinend dazu... geschäft scheint mir doch als Arbeitsplatz passend und nur weil EINZELNE Aufgaben halt eben mal NICHTS mit Recht oder Bilanzierung zu tun haben sind diese noch lange nicht unter der hehren Würde des Azubis... sie gehören eben einfach dazu... auch im späteren Berufsalltag wird man ggf. einige davon mal ausführen müssen.

Siegono 
Beitragsersteller
 07.10.2019, 21:47

Aber nicht jedes Mal Akten und Putzen

Versetz dich in die Lage des Unternehmens. Man wird aus dir, deinen Fähigkeiten, nicht genug Profit rausschlagen können. Wenn du das für eine bestimmte Zeit aushalten kannst, werden Unternehmen merken, dass du geduldig bist du vorausschauend denkst.