Wieso lebt man überhaupt?

8 Antworten

Es ist sinnlos davon auszugehen, dass es einen guten Grund für unsere Existenz gibt.

Es ist einfach etwas das sich ergeben hat.

Gegenfrage: Wieso wünschen sich Christen nicht den frühen Tod, damit sie schneller ins Paradies gelangen können?

Die Gründe warum man leben möchte und nicht so schnell sterben will sind in der Regel unabhängig vom Glauben was nach dem Tod ist.


LoveinChrist  12.10.2023, 19:36
Es ist einfach etwas das sich ergeben hat.

Huch, ist das eine Feststellung, die auch auf irgendetwas anderes in deinem Leben zutrifft? Wenn etwas passiert, dann immer, weil irgendjemand etwas in Gang gesetzt hat, oder? Z. B. ein Haus. Das existiert nicht, weil es einfach existiert. Auch wenn ich den Bau vielleicht nicht mitbekommen habe, weiß ich, dass es jemand gegeben haben muss, der es gebaut hat. Von nichts, kommt nichts, sagt der Volksmund. Ich finde, da ist was dran.

Wieso wünschen sich Christen nicht den frühen Tod, damit sie schneller ins Paradies gelangen können?

Weil Gott uns echtes Leben gegeben hat - die Ewigkeit beginnt schon hier. Mit ihm macht das Leben erst richtig Sinn und ist noch schöner, weil du weißt wofür du lebst und weil du das Leben genießen kannst in dem wissen, dass es jemand für dich gemacht hat, damit du dich dran erfreust. Für manche Christen ist es sehr schwer auf der Welt, weil sie unter den widrigsten Umständen leben. Aber auch sie dürfen die Nähe Gottes erleben und vielleicht sehnt sich der ein oder andere auch auf den Himmel. Aber er kann durchhalten, weil er eine Hoffnung hat.

1
Pervicacia  12.10.2023, 20:48
@LoveinChrist

Wie oft wollt ihr noch hören, dass euer "alles braucht einen Schöpfer" daran scheitert, dass diese Logik bedeutet, dass Gott ebenfalls einen Schöpfer bräuchte, bevor ihr merkt, dass euer Argument hinkt?

Ich weiß auch ohne Gott wofür ich lebe. Stell dir vor, nicht jeder braucht eine Krücke.

Es gibt viele Freuden und Ziele, die man stecken kann.

1
LoveinChrist  12.10.2023, 21:06
@Pervicacia

Wir leben in einem Raum mit Zeit. Gott ist ewig und in einem Raum ohne Zeit. Er braucht keinen Ursprung, weil er ist. JHWH = "Ich bin, der ich bin".

Und wer hat dir dieses Leben ermöglicht? Es ist so viel schöner, wenn man weiß woher man kommt und wohin man geht und auch wenn man jemandem für sein Leben danken kann. Gott ist keine Krücke, sondern ein verlässlicher Partner, der dein Leben noch viel reicher machen kann als es ist. Aber er drängt sich nicht auf. LG!

1
Pervicacia  12.10.2023, 21:08
@LoveinChrist

Es ist ein Bedürfnis zu erfahren woher man kommt und wohin man geht. Eine der Gründe warum sich Götter entwickelt haben.

Wenn es etwas gibt, das immer existiert haben kann und unabhängig von Zeit und Raum ist warum nicht gleich Materie?

1
LoveinChrist  12.10.2023, 21:12
@Pervicacia

Du und ich sind absolut auf Beziehung aus. Genau wie der, der uns nach seinem Bild gemacht hat. Unsere Sehnsucht nach ihm in einer Welt, die von ihm getrennt ist, führt zum Nachfragen. Und wer fragt, bekommt Antworten.

1
Pervicacia  12.10.2023, 21:18
@LoveinChrist

Hab ich bekommen. Mit dem Ergebnis, dass ich meine Mühen lieber in etwas anderes stecke als jemandem zu gefallen der höchstwahrscheinlich nicht existiert - und bei der Annahme, dass es einen Gott gibt noch offen steht, welcher und wieviele von den Millionen Göttern denn existieren

1
LoveinChrist  16.10.2023, 08:09
@Pervicacia
Hab ich bekommen.

Was hat er dir denn gesagt?

(Sorry, hab deine Antwort erst jetzt gesehen)

0

Nach meiner Meinung ist der wesentliche Sinn des Lebens, Gott zu suchen, an Ihn zu glauben und nach Seinen Willen zu leben. Auf diese Weise ist es möglich, das eigentliche Leben zu finden und eine Bedeutung, die weit über das irdische Leben bis ins ewige Leben in Herrlichkeit bei Gott hinausreicht.

Hallo Hilfe802

Trotz aller scheinbaren Unvollkommenheit dient diese Welt einem nützlichen Zweck im göttlichen Plan, so wie ein vermeintlich unbedeutendes Rädchen in der Maschinerie eines großen Kraftwerkes. Die Natur, das Werk Gottes, ist keineswegs verschwenderisch in ihrer Planung und Gestaltung. Diese Welt ist eine Strafanstalt, ein Ort zur Besserung, eine Art Fegefeuer, ein Ort der Sühne, eine Schulungsstätte, wo die Seelen durch Erfahrung geläutert werden. Sie ist eine Zwischenstation auf dem Weg von den physischen Ebenen zu den spirituellen Bereichen. Die Mächte der Erde sind strenge Lehrmeister, die noch an das alte mosaische Gesetz von „Auge um Auge und Zahn um Zahn“ glauben. Hier werden alle Arten von Foltermethoden angewandt und harte Schläge ausgeteilt, die uns mehr als zu Recht bestrafen, ungerührt durch Mitleid und Barmherzigkeit, so daß man seine Lektionen ernst nehmen und sich allmählich von dem Weg der Welt abwenden sollte, um den Weg Gottes zu gehen. Das Leben auf Erden ist eine furchtbare Sache, trostlos „vor Angst und Schrecken“, und wir sind Kinder Gottes, die seit langer Zeit in der Wirrnis der Welt verloren sind.

Keine Angst,

dann gäbe uns gar nicht (1.Mose 1,26).

Woher ich das weiß:Recherche
wieso sollte man dann überhaupt leben?

Vielleicht weil es den meisten Spaß mach solange kein Ungemach herein bricht.
Für dich mußt du dies selbst heraus finden.
Ansonsten - das Sein ist gegeben, der Sinn dazu nicht.