Wieso kann sich mein ASUS RT-AC68U nicht mit meiner Glasfaserleitung der Telekom verbinden?
"Ich habe heute meinen Fiber 50 Anschluss bei der Telekom bekommen. Da ich eine gute Leistung haben wollte habe ich mir den oben genannten Router gekauft. Der Router bekommt eine Verbindung mit dem Glasfaser-Modem, allerdings kommt keine Internet auf meinem Laptop an.
Hat jemand damit Erfahrung?
Bin für jede Hilfe dankbar :)"
4 Antworten
Na ja - Glasfaser und dann einen normalen Router ...
Wenn das Modem erkannt wird, kann es eigentlich nur an den Verbindungseinstellungen im Router liegen - einfach die Hotline anrufen, die erklären das Schritt für Schritt
Hast du im ASUS Gerät die Telkom Zugangsdaten (Benutzername: AnschlusserkennungZugangsnummer0001@t-online.de) eingetragen. PPPoE Anmeldung. Wenn deine Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer) weniger als 12 Stellen hat, muss dahinter noch eine #.
Hey Chimes89,
konntest du den Router mittlerweile zum Laufen bringen?
Wie schon erwähnt, müssen natürlich die Zugangsdaten in den Router eingetragen werden, damit Internet und Telefon funktionieren.
Ich kenne mich mit dem Gerät leider nicht aus. Wichtig ist auch, dass es mit der Leitungstechnik kompatibel ist.
Viele Grüße
Isabelle N. von Telekom hilft
Da muss ich leider passen. Mit dem ASUS-Gerät kenne ich mich leider nicht aus.
Also womit es auf jeden Fall klappt, ist der Speedport W 724V. ;-)
Viele Grüße Isabelle N. von Telekom hilft
Hallo, danke für eure Antworten. Bisher hat leider noch nichts geklappt. Ich habe die Zugangsdaten richtig eingegeben, aber es funktioniert leider immer noch nicht. Ich warte in Moment auf den Rückruf von ASUS, da die zuständigen Berater vorhin alle beschäftigt waren. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Ja gerne! Bin gespannt, woran es liegt und drücke die Daumen, dass es eine Lösung für das Problem gibt.
Lieben Gruß
Isabelle N. von Telekom hilft
welches Gerät bezeichnest du als "Modem" (Modell) ?
im Menü des ASUS mußt du die Zugangsdaten der Telekom eintragen, wenn das davor wirklich ein Modem ist, siehst du dann ja auf der Statusseite des ASUS ob eine korrekte Einwahl stattgefunden hat
dann noch den Lappi per kabel mit dem ASUS verbinden und tetsen, wenn das klappt, dann richtest eine WLAN-Verbindung vom Lappi zum Router ein
Der Kundendienst von ASUS könnte mir leider auch nicht helfen. Weißt du vielleicht ob in dem Glasfasermodem ein Router ist? Die meinten, dass das wichtig sei für die Einstellung. Egal ob aktiv oder inaktiv.