Wieso kann ich in Firefox keine Seite (von Google) aufrufen?
Hey Ho!
ich versuche nun schon seit etwa einer Stunde herauszufinden was da schief läuft, aber ich komm da nicht weiter.
Immer wenn ich eine Google-Seite (damit meine Ich Google, Youtube, etc.) aufrufen möchte, zeigt er mir an, dass die Verbindung nicht sicher ist (siehe Screenshot). Wie kann ich das ändern?

4 Antworten
Ich lache mich fast krank ... sehr Witzig! Und dann noch so zutreffend: Google ist wirklich nicht sicher ... das ist eine Datenkralle.
Klicke mal auf "erweitert" was kommt dann?
Und versuche mal die portable Version von Firefox --- wenn das Problem nicht mehr auftritt wenn Du das portable Firefox nimmst, dann liegt es an einem Add-On in Deinem Firefox.
Du solltest auch mal versuchen, den Computer herunterzufahren und neu zu starten (bei Windows 10 musst Du dabei aufpassen, dass das System wirklich total herunterfährt und nicht einen Schnellstart durchführt).
Wir haben solche Probleme in der letzten Zeit öfters gesehen, die sind aber bisher immer wieder verschwunden, wenn die Maschine neu gestartet wurde.
Welche Schritte hast Du von den unten genannten Links denn nun schon ausgeführt? Ich zähle Dir einfach nochmal ein paar mögliche Lösungsvorschläge auf und die Dinge welche Du bereits ausgeführt hast, kannst Du ja einfach ignorieren/überspringen.
Kontrolliert ob dein Datum und deine Uhrzeit korrekt eingestellt sind hast Du vermutlich schon, oder?
Sollte mit dem Datum und der Uhrzeit alles in Ordnung sein, dann gib in der URL-Leiste mal about:support ein und klicke dort auf den Button Ordner anzeigen.
Suche dort nach der Datei cert8 und lösche diese Datei - Schließe vor dem Löschen der Datei deinen Browser!
Sollte das Problem danach immer noch bestehen, dann deaktiviere mal kurz dein AntiViren-Programm und schau anschließend nach ob das Problem behoben wurde. Wenn auch danach das Problem weiterhin besteht, dann schau dir mal diesen Artikel an: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlermeldung-sec_error_unknown_issuer
Suche dir dort aus der Liste falls vorhanden dein genutztes AntiViren-Programm aus und befolge die aufgezählten Schritte.
Falls dein AntiViren-Programm nicht mit dabei ist, hätte ich hier noch die Anleitung für gData: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/gdata-ssl-scanning-deaktivieren
mach das Windows Taste+R schreibe das rein shutdown -g -t 0 ok jetzt macht der rechner einen neustart dann solltest du es nochmal probieren
Nein. Es ist auch erst seit heute so. Gestern Abend ging alles noch problemlos. Und in der Zwischenzeit habe ich kein Update oder derarziges gedownloadet...
1. Ich finden den von Dir gennanten Menüpunkt nicht und
2. Auf dem Anderen Benutzeraccount funktioniert es ja. (Selber PC)
Es sollte unter updates suchen stehen . Das ist ja das merkwürdige mit dem andernen Benutzer . Könnte es sein das irgendwas mit den Benutzerrechten nicht stimmt ?
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Administrator_aktivieren_deaktivieren_Windows_10
Ich habe von einem derartigen windows 10 Bug noch nie etwas gehört
Ich gebe Deinen Frage jetzt an einen anderen Windows Experten weiter.
Ich danke dir, jedoch hatte ich beides bereits ausprobiert.
Ich habe einen zweiten Benutzer auf meinem Pc. Bei dem kann ich google und co problemlos öffnen. Wie kann das sein?