Wieso kann ich auf meiner Tastatur keine typografischen Anführungszeichen machen?
Wieso kann ich auf meiner Tastatur keine typografischen Anführungszeichen machen? Typografische Anführungszeichen sind diese hier: „“
Ich habe es mit den ASCII-Codes probiert, also Alt + 0132 für „ und Alt + 0147 für “, aber es funktioniert bei mir nicht.
Ergänzung: Ich habe einen Weg gefunden, wie es funktioniert, danke euch aber für eure Antworten. 👍
Natürlich kann ich die typografischen Anführungszeichen auch immer aus dem Internet kopieren und sie da einfügen, wo ich sie brauche, aber das ist halt der umständlichere Weg und mir wäre es lieber, wenn es mit einer Tastenkombination funktionieren würde.
In welcher Anwendung/App soll es funktionieren?
Funktioniert es auch in Notepad/Editor nicht?
Es funktioniert auf meinem PC nirgendwo. Meinte jetzt, dass ich es gerne so hätte, dass es generell funktioniert (also beispielsweise auf bei gutefrage).
Um welche Tastatur handelt es sich hier genau?
Ich nutze einen Lenovo Laptop, sprich eine im Laptop integrierte Tastatur. Denke mal, dass es ziemlich egal ist, um was für ein Modell es sich handelt.
3 Antworten
Wenn die Alt-Codes selbst in Notepad/Editor und in der Eingabeaufforderung nicht funktionieren, ist das schon ziemlich seltsam.
Früher (vor vielleicht 30 Jahren) gab es von Microsoft mal eine Hilfs-App namens Works, die solche Ersetzungen vornehmen konnte. Heute muss man zu Drittanbieter-Apps greifen.
Ich persönlich würde vermutlich auf die Schnelle ein AutoHotkey-Script zusammenhacken oder auf der AutoHotkey-Seite suchen (damit kenne ich mich am ehesten aus).
Aber insgesamt würde ich am ehesten ein erweitertes Tastatur-Layout empfehlen - man kommt für Windows nicht so leicht an so was dran wie für Linux, es geht aber (und man muss auf Adware u. Ä. achten).
Folgende Treffer könnten weiterhelfen:
https://arnowelzel.de/angepasste-tastaturlayouts-unter-windows
Kontrolliere deine Länderspezifischen Einstellungen. Evtl. stehen die auf US-Amerika oder ähnlich. Richtig ist [Deutsch] [Deutschland] Die meisten Programme unter Windows holen sich an dieser Stelle die Information, wie sie mit den spezifischen Sprachvarianten umgehen sollen.
Die Direkteingabe der Tastaturcodes (z.b. <alt> <1> <3> <2>) funktioniert nur mit dem Ziffernblock rechts neben den Buchstaben. Nit den Zahlen in der oberen Tastaturreihe geht das nicht.
Du gibst zwar nicht die Typenbezeichnung an, aber die Lenovo-Laptop-Ersatztastaturen haben (wie für alle Windows-Tastaturen typisch) das Anführungszeichen als Doppelbelegung auf der Taste 2 .
Siehe Bildbeispiel der originalen Lenovo-Laptop-Ersatztastatur für die
Think Pad T 400ter-Serie:
Hochstell- bzw. Umschalttaste (Shift) + Taste 2 ergibt: " .
In einem Schreibprogramm (deutsch) wird das erste Anführungszeichen automatisch unten und das zweite oben geschrieben. - Siehe: „Anführungszeichen“.
