Wieso ist Sorbit süßer als Glycerin?
Hexanhexol ist süßer als als Glycerin. Gib eine Erklärung für diese Wirkung.
Kann mir jemand bitte helfen.
2 Antworten
Sorbit hat 6 Hydroxylgruppen deren Wirkung sich gegenseitig verstärkt. Darauf regiert auch unser Geschmacksinn.
naja,
Die häufigsten (süßen) Zucker in der Natur sind Polyalkohole des Hexans, bzw. Abkömmlinge davon. Und diese sind sehr energiereich, weshalb sie als Nahrungsmittel dienen. Die Evolution hat sich so entwickelt, dass das Essen solcher Nahrungsmittel 'belohnt' wird, damit wir davon mehr suchen und essen. Also Honig und Früchte.
Also empfinden wird Stoffe, die Glucose und Fructose sehr ähnlich sind als süß!
Sorbit ist auch ein C6 Molekül, mit 6 HydroxylGruppen (statt 5 und einer Carbonyl oder HalbacetalGruppe), während Glycerin nur ein C3 Molekül mit drei HydroxylGruppen ist.
naja, verkürzt könnte man das so sagen. Ich würde eher sagen, Sorbit ist Glucose/Fructose ähnlicher als es Glycerin ist und das hat natl etwas mit der Kettenlänge und auch auch der Anzahl der HydroxylGruppen zu tun.
Wenn man aber eine Regel aufstellt, dass es süßer ist, je mehr HydroxylGruppen enthalten sind, würde es ja heißen, dass 10 oder 20 HydroxylGruppen süßer schmecken als 6! Aber iwann stimmt das nicht mehr. Die Disaccharide (Haushaltszucker und Lactose) schmecken auch noch süß. Wie das bei 3 oder 4-fach Zuckern ist, weiß ich nicht. Aber iwann hat man ja Stärke, oder CelluloseKetten, in denen letztlich nur sehr viele GlucoseMoleküle verknüpft sind. SÜß schmecken die aber gar nicht mehr!
Also es ist süßer weil Sorbit 6 Hydoxylgruppen hat und Glycerin nur 3 ?