chemie versuch glycerin?
wir haben einen versuch in chemie beidem wir glycerin in ein schälchen getan haben und schauen es in 2 tagen wieder an.
ach ja davor haben wir es gewogen wird es weniger oder mehr was passiert da ?
3 Antworten
Glycerin (der systematische Name lautet: Propantriol) ist eine sehr viskose und hygroskopische (wasseranziehende) Flüssigkeit. Demnach dürfte das Glycerin, das über einen längeren Zeitraum an der Luft stehen gelassen wird, durch Bindung von Luftfeuchtigkeit schwerer werden.
Glycerin wird, aufgrund dieser Eigenschaft, in Herstellungsprozessen vielfach als Feuchthaltemittel für Cremes, Zahnpasta, Farben, etc. eingesetzt.
Wahrscheinlich schwerer weil es Wasser aufnimmt, weil es Hydrophob ist. Wohingegen Wasser im Schälchen verdunstet und leichter wird.
Die Masse wird höher, wenn das Glycerin zu Beginn rein war, da es hygroskopisch ist.
Wasser aufnehmen, wenn es hydrophob ist ... das solltest du nochmal überdenken.