wieso ist es manchmal so, dass gerade die Leute, die total erfolglos im. eigenen Leben bzw unglücklich sind?
Ratschläge an andere weitergeben. Mir ist aufgefallen, dass viele unter sogenannten "life coaches" selber Probleme haben und leider selber sehr unglücklich sind auch wenn sie es geheim halten. Ich persönlich kenne zwei Leute die rein nach außen so tun, als ob sie total erfüllt und erfolgreich wären, dabei haben sie selber krasse Probleme, über diese sie jedoch schweigen war das schon immer so. Oder eben in diesen Jahren noch mehr weil man auf social media ein super gefälschtes Image und glückliches Leben vorgaukeln kann? seh das nur ich so? Ich hab mal den Spruch gehört. höre nie auf den Rat von jemandem, der nicht das Leben lebt, welches du haben willst.
8 Antworten
Das eine muss nicht unbedingt etwas mit dem anderen zutun haben.
Ich könnte zum Beispiel eine tiefliegende Beziehungsstörung haben und daher nicht wirklich Liebesbeziehungen mit Menschen eingehen können aber trotzdem ein gutes Gefühl dafür haben wie man sich in Beziehungen verhält oder durch Studien und Sachbücher viele praktische Verhaltensweisen kennen oder sehr objektiv/rational sein um Tipps in der Liebe geben zu können.
Auch wenn ich jetzt alle meine Muskeln verlieren würde und nur noch mit 50kg herumlaufen würde würde sich an meinem gesamten Wissen um den Kraftsport nichts ändern.
Man nimmt letztlich aber lieber Ratschläge von erfolgreichen Menschen an, selbst wenn die unter Umständen weniger wissen als weniger erfolgreiche.
gut beschrieben. Auch wissen Menschen, die eine Beziehungsstörung haben genau, wo sie immer wieder in dasselbe Problem geraten sind, wenn sie eine Beziehung eingegangen sind und anhand dem können sie genau sagen was in einer Beziehung nie gut ist oder gut kommen wird und was sehrwohl gut ist.
Ich denke, dass nur jemand ein guter Ratgeber und Begleiter für andere sein kann, der sich tief in die Themen einfühlen kann. Das impliziert, dass er am eigenen Leib, mit seiner eigenen Seele diese Dinge gespürt hat. Er muss wissen, wovon er spricht und worüber er coacht. Er muss in seine eigenen seelischen Untiefen hinabgestiegen sein, die Fallstricke erkennen, die immer wieder und überall lauern können und über die man immer wieder stolpert. Und er hat wichtige Erkenntnisse und Wege aus der Situation heraus für sich gewonnen, wie man damit umgehen kann, die er nun weitergibt.
Dass auch ein "Coach" am Ende nur ein Mensch ist, der sich genauso jeden Tag neu dem Leben stellen muss, liegt auf der Hand. Der Weg aus der persönlichen Misere führt ja nicht nur linear hinaus. Fortschritt und Rückschritt wechseln sich ab. Davon bleiben auch "Coaches" nicht verschont. Sie sind keine Übermenschen. Sie sind vielleicht nur ein paar Schritte weiter und gehen anders / besser mit dem Leben um.
Dass ein "Coach" nur über den Klienten lernt und sich darüber selbst "heilt", glaube ich nur eingeschränkt. Aber er lernt aus der Praxis mit anderen Menschen natürlich ständig dazu - auch über sich selbst. Er entwickelt sich ja mit weiter. Das Leben ist Veränderung und Entwicklung.
Die wenigen "Coaches", die ich kenne, leben zufrieden, sind mit sich im Reinen - trotz der Dinge, denen sie sich genauso jeden Tag aufs Neue stellen müssen und die sie natürlich genauso herausfordern.
Vielleicht hast du mal den wirklich interessanten Tipp gehört, der deine Frage gut beantwortet:
Was du kannst lebe,
Was du nicht kannst, lehre.
Manche begreifen Dinge erst, wenn sie versuchen, es anderen beizubringen.
Ich denke, wenn man erfolgreich ist, arbeitet man lieber an sich selbst.
Wenn man erfolglos ist, fühlt man sich besser, wenn man irgendetwas kann, sei es Ratschläge zu geben.
Das gibt es in anderen Bereichen genauso. Viele Komiker sind privat eher introvertiert, haben Depressionen und sind oft nicht gut drauf. :-/