Wieso ist die Luftqualität in Europa deutlich besser als in China und Indien?
Auch ist die deutsche Luftqualität deutlich besser als in China, obwohl in Deutschland die Bevölkerungsdichte pro Quadtratkilometer 237 Menschen beträgt, in China leben hingegen nur 148 Menschen je km2.
Auf dem Index der Länder mit der welweit größten Luftverschmutzung liegt Deutschland direkt hinter der Schweiz auf Platz 103, hingegen liegt China auf Platz 19 und Indien auf Platz 3 der Länder mit der größten Luftverschmutzung.
Wieso ist die Luft in Deutschland und der EU soviel sauberer?
Aktuelle Luftqualität in u.a. China und Indien (15.1024)
Aktuelle Luftqualität in der EU.
Quellen: https://waqi.info/#/c/48.75/6.839/7.2z
https://www.iqair.com/world-most-polluted-countries
BIP: Die EU ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt: ihr BIP, also der Gesamtwert aller in der EU produzierten Waren und Dienstleistungen, beläuft sich auf 17 Billionen EUR.
Chinas Bruttoinlandsprodukt erreicht im Jahr 2023 mit rund 17,7 Billionen US-Dollar einen neuen Rekordwert.
2 Antworten
Weil man sich hierzulande schon seit Jahrzehnten Gedanken darüber macht, wie man seine Umwelt schützen kann, um sie lebenswert zu erhalten.
In China wird bisher nicht in diesem Ausmaß darüber nachgedacht.
In Europa war das in der Zeit der Industrialisierung übrigens nicht anders. Wachstum stand an erster Stelle, wie die Umwelt damit zurecht kommt war egal. Entsprechend schlecht waren auch hier mal die Luft und die Gewässer. Dann merkte man, dass die Schäden an der Umwelt auch den Menschen betreffen (Gesundheit, Lebensqualität, Versorgungssicherheit) und hat entsprechend reagiert.
da fuhr keiner freiwllig zu den zechen an rhein und ruhr .
bzw in die lausitz und nach schwedt
China ist ein Land mit Milliarden von Einwohnern (deutlich mehr Menschen als in ganz Europa), die oftmals in riesigen städtischen Ballungsräumen auf engstem Terrain zusammenleben müssen und diese stoßen allerlei Schadstoffe aus. Man bedenke auch die unzähligen Kraftfahrzeuge dort. Hinzu kommen die massenhaften industriellen Anlagen in China, die in diesem Land, das ja bis heute Export-Weltmeister von Unmengen an Billig-Konsumgütern ist, sehr viel stärker konzentriert sind als in irgendeinem europäischen Land.
Tibet gehört nicht zu China.
Die Wüste Gobi ändert nichts an der Tatsache, dass der Großteil der chinesischen Bevölkerung auf die Ballungszentren wie HongKong, Shanghai oder Peking konzentriert ist.
Ach so, dann liegt Nepal wohl doch nicht auf Platz 8 der weltweit dreckigsten Länder, denn deren circa 10 Mio Einwohner leben ja ganz sicher nicht dichter beieinander als die Menschen in Berlin, Hamburg, oder München, oder`?
https://www.iqair.com/world-most-polluted-countries
Euch sollte klar sein dass es eine einheitliche Bemessungsgrundlage braucht, um die Unterschiede der Länder zu bewerten.
Übrigens schneiden die USA mit ähnlich grosser räumlicher Ausdehnung wie China trotzdem mit Platz 104 (direkt hinter der Schweiz und Deutschland) deutlich besser ab als China und Indien.
Wie erklärt ihr euch denn diesen Umstand?
Genau. In den zahlreichen Wüsten und in Tibet lebt fast niemand.