Wieso ist das WLAN-Signal auf einzelnen Geräten schwach?
Habe mir von ein paar Wochen einen neuen Router, ein Speedport Smart 4 zugelegt. Seitdem ist das WLAN-Signal auf meinem Privat-Laptop oft sehr schwach, am Smart-TV ebenso. Auf anderen Geräten (Smartphone, Geschäfts-Laptop) alles wunderbar. Zwischendurch ist das Signal wieder gut, ohne, dass sich die Position der Geräte verändert. Ein oder mehrere Neustarts der Geräte helfen manchmal.
Hat jemand die Lösung für dieses Rätsel?
4 Antworten
ich habe den gleichen Router , und habe auf meinem Samsung Handy auch immer das Problem gehabt "Kein Internet". Meine Firmennotebooks (Lenovo, Surface) gehen alle perfekt.
versuch mal diese Einstellungen sprich diesen automatischen Kanal rausnehmen und einen Fest einstellen.. jedoch aufpassen wenn der Nachbar auf dem gleichen Kanal unterwegs ist da hilft nur ausprobieren.

Der Umgebungsscan hat eine starke Überschneidung auf dem 2,4 GHz-Band gezeigt. Habe das Band deaktiviert, seitdem klappt des mit dem WLAN!
da gibt es auch eine Funktion "Umgebungsscan" das solltest du ausprobieren generell würde ich mehr das 5GHZ Band nutzen, das ist "freier"
Meistens wird das durch Funkstörungen verursacht, z. B. vom Nachbar.
Zum Nachlesen: https://www.pm-wissen.com/technik/a/warum-schwankt-bei-vielen-internetanschluessen-die-surf-geschwindigkeit-so-stark/5898/
Die beste und einfachste Lösung ist natürlich verkabeln über LAN-Anschlüsse.
Mit W-LAN wird das sehr schwer werden ...
Der Abstand ist entscheidend.
Schau mal, ob es was mit dem 2,4GHz bzw. 5GHz-Band zu tun hat. Vielleicht ist das Signal immer dann schlecht, wenn eines der beiden genutzt wird, und im anderen gut.
Bei Fritzboxen kann man auch sehen, wieviele andere Signale es noch in den jeweiligen Unterbändern gibt. Dann kann es helfen, die meist frequentierten Bänder zu sperren.
Danke, werde ich probieren