Wieso hört man den Schall/ Bass so weit?
Ich habe gestern in unserer Garage die Musik aufgedreht. Also so eine Box mit viel Leistung.
Aber nur die hälfte der Lautstärke. Unsere Garage ist geschlossen also ein Ziegeldach ist drauf und die Garagentore waren auch zu.
Ca. 6 Meter von der Garage entfernt steht unser Haus. Mein Vater saß in seinem Büro. Das befindet sich in der Mitte vom Haus.
Er kam dann wütend runter und sagte ich soll sofort leiser machen. Er hat angeblich ein grollen gehört. Keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. Also er hat so die tiefen Töne gehört keinen gesang oder so. Er hatte auch das Fenster vom Haus zu.
Ich stelle mir jetzt die Frage, wie man das hören konnte. Weil die Laustärke zwar laut war, aber trotzdem nur auf der Hälfte. Ich konnte ihm das garnicht glauben.
War das nur der Bass?
6 Antworten
Hi, JMsummer. 🎼🎶
Keine Panik, das ist normal......
Das sind die Bässe, die hört man meilenweit, im übertragenen Sinne.
Mit musikalischen Grüßen, Renate. 🎼 🎶🎶🎵🎵🎶🎵🎵🎶🎵🎶🎶🎵
Das hängt mit der Wechselwirkung zwischen der Frequenz der Schallwellen und dem Medium zusammen in welchem sie wirken, wie hier die Luft.
Desto geringer die Frequenz einer Schallwelle ist (also Richtung Bass), desto längere Wellenlängen haben sie. Dadurch finden weniger Wechselwirkungen mit den Luftmolekülen statt. Außerdem können sie sich dadurch auch leichter um Objekte herumbeugen.
Hohe Töne im Gegensatz dazu zeichnen sich durch sehr kurze Wellenlängen aus. Diese treffen viel häufiger auf Luftmoleküle, weshalb sie hier bereits viel mehr Energie verlieren. Zudem können sie sich deshalb auch nicht so gut um Hindernisse herum beugen, weil sie dafür zu "klein" sind, ähnlich wie eine Ameise auch nicht über eine 50cm hohe Mauer springen kann, ein großer langer Windhund allerdings schon.
War sehr warscheinlich nur der bass. Ich habe so eine JBL party box zuhause. Wenn ich die im wohnzimmer am laufen habe hörste das gewummer des basses auch wenn sie recht leise ist im schlafzimmer darüber.
Je tiefer der ton desto besser breitet sich dieser aus. Hinzu kommen ggf. noch wände und co die die vibrationen übertragen.
Auch nehmen wir hohe töne meist lauter wahr. Was bedeutet das bei musik damit der bass auch noch vernünftig zu höhren ist dieser ggf. sogar lauter ist als die hohen töne. Was eben bedeutet das der bass sich nochmal besser ausbreitet.
Ja tiefe Frequenzen können sich in vielen Medien besser ausbreiten als höhere Töne.
Elefanten zum Beispiel kummunizieren im Ifraschallbereich über mehere Kilometer weit. Also der Schallbereich, der noch unterhalb der hörbaren Bässe liegt.
Bass ist eine niedrige Frequenz, hat also eine längere Wellenlänge, so dass die Schallwelle eher um Hindernisse herumläuft, anstatt von ihnen reflektiert oder absorbiert zu werden. :-)