Wieso heißt es in Deutschland Vaterland und in Russland Mutterland?
Ich glaube in anderen Ländern sagen sie auch Vaterland und bei den Russen habe ich gehört das sie sagen 'Für Mutter Russland' usw. Würde mich interessieren wieso =/
13 Antworten
nur weil die deutschen etwas SO sagen , heißt es nicht, dassalle länder es so übernehmen müssen!außerdem ist es so , dass mit vaterland eher gemeint ist, dassman eigentlich von da stammt und mit mutterland ist das land gemeint, wenn es einem etwas gibt!halt so wie vater und mutter!(das ist jedenfalls meine eigene spezielle auffassung!)
Wenn du es überteibst mit Interpretationen, dann weil für Russen die Heimat eine liebende Mutter ist, die man verteidigt und für Deutsche der Staat der strenge Vater, dem man gehorcht.
In Relität ist es unterschiedlich je nach Sprache und ergibt sich oft einfch us dem Sprachlichen. Im Englischen übrigens auch motherland, also...
In vielen Sprachen gibt es beide Möglichkeiten. Und es ist wohl möglich, sich für eine der beiden Varianten zu entscheiden.
Das Vaterland ist das Land oft, wenn es um die Erfüllung von Pflichten geht. Daher vielleicht ist das Vaterland immer die Wahl, wenn es um Krieg geht, aber auch z.B. um Steuern, die "Vater Staat" fordert.
Mutterland hingegen findet man manchmal, wenn die Verbindung als eher liebevoll dargestellt wird, es um Kultur, Schöpferisches, geht.
Vermutlich war das den Menschen in der Zeit von starreren Geschlechtsrollenklischees so selbstverständlich, dass sie nicht gefragt hätten.
In Russland wird auch der Begriff оте́чество (Vaterland) gebraucht.
Матушка Россия (Mütterchen Russland) ist die Personifikation Russlands, eine Metapher. In der Sowjetunion war das in Anlehnung daran "Родина Mать" (Mutter Heimat).
Der Begriff Vaterland ist ebenso gebräuchlich. Man findet ihn z. B. in der dortigen Bezeichnung für den Krieg gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg - Großer Vaterländischer Krieg (Великая Отечественная война). Diese Bezeichnung wiederum war angelehnt an den Krieg der Russen gegen Napoleon, der dort auch Vaterländischer Krieg (Отечественная война) heißt.
Man findet ihn auch als Bezeichnung für den Feiertag am 23. Februar, dem Gründungstag der Roten Armee - Tag des Verteidigers des Vaterlandes (День защи́тника Оте́чества).
Endlich kann ich aufatmen, dass ich nicht das einzige Trampeltier bin!
So, damit du nicht allein der Depp bist, habe ich auch mal das Graffiti angereichert :)
Nein,es ist eine Koseform und heisst Mütterchen Russland.Es gab zwei Kriege die explizit auf Vaterland benannt waren.Der vaterländische und der Grosse Vaterländische Krieg.Auch in Russland spricht man von Vaterland!
Wie bin ich denn hierher geraten? Die Frage ist ja schon acht Jahre alt. :-)))