Wieso heißt es im Vater-Unser, vergib uns unsere Schuld?
Welche Schuld soll das sein? Viel wichtiger ist es doch, seine Sünden vergeben zu bekommen, oder?
9 Antworten
Ich schätze mal es bezieht sich auf jede Sünde die man tut oder auf die Schuld Adam und Evas.
Die Sünde ergibt doch immer eine Schuld (Gott gegenüber.)
Und wir selbst leiden dann auch darunter weil die,Sünde die Beziehung zu Gott zerstört.
Lg⚘
das ist die Frage wer hier keine Selbstreflektion betreibt/zulässt.
du bist es doch der das was in der Bibel steht ungeprüft als Wahrheit übernimmt.
der Unterschied zwischen dir und mir ist dass ich nicht alles unkritisch aus einem Buch übernehme sondern für mich prüfe ob das Sinn macht und danach mein Leben gestalte. Aber das verstehst du ja nicht. Du sagst von vornherein dass dass was in der Bibel steht und was die Kirche vertritt alles wahr ist und man genau so leben muss. Für dich gibt es keine andere Lebensweise. Da täuscht du dich aber.
Außerdem so wie du glauben es auch die Moslems, die Hindus, die Taoisten, die Buddhisten usw. Alle denken sie dass ihre Lehre die Beste ist und die anderen liegen alle falsch.
Die Sünde ergibt doch immer eine Schuld
Also können Menschen auch Sünden vergeben.
Nein.NUr Gott kann Sünde Vergeben. ,(Ich meine dir schon mal erklärt zu haben.)
⚠️Ein Priester kann keine Sünde vergeben.Aber er kann dir die Vergebung und Lossprechung Gottes zu sprechen.
WEil es Jesus so wortwörtlich so haben wollte :
Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert. Thomas, genannt Didymus (Zwilling), einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
https://www.uibk.ac.at › bibel › joh20Das Evangelium nach Johannes, Kapitel 20 - Universität Innsbruck
Ja das heisst ,du sollt jenen verzeihen die an dir gesündigt haben .
Oder hälst du dich vielleicht für Gott?
Ich will dich ja nicht provozieren, aber da steht beide Male "vergeben" - nicht irgendwas "verzeihen".
Sorry ich hatte das falsch verstanden.
Vergeben und verzeihen ist jawohl umgangsprachlich dasselbe ..
meinst du nicht ?
Oder glaubst du im ernst, jetzt schon dass du wie Gott Sünden vergeben könntest ?
Es wird letztlich ja gegen dich und Gott bei der Sünde gesündigt .
Nicht gegen dich alleine
Daher musst du beichten gehen.
Mir kommt es darauf an, dass es DAS GLEICHE Wort ist bei dem, was Gott machen soll und bei dem, was wir machen sollen.
Wir wollen, dass Gott vergibt
und wir wollen selber auch vergeben.
Die Vergebung, die Gott gibt, ist also die gleiche, die wir geben können(!).
Nein weil du kannst nichts vergeben was gegen Gott gesündigt wird.
Dabei geht es darum, dass Gott uns unsere Sünden (= Schuld) vergeben soll.
Gott tut dies gern, wenn wir Ihn darum bitten:
- "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).
Das Ziel ist, nicht zu sündigen. Wenn wir aber in Sünde fallen, gibt es Vergebung in Jesus Christus:
- "Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,1-2).
Weil Gott uns liebt:
- "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
einen Fürsprecher bei dem Vater ... genau, Jesus, den zweiten Parakletos.
Jesus ist nicht der Parakletos .
Sondern der
"Monigenitos Hios "(Eingeborene Sohn)
Parakletios ....So wird nur der Geist Gottes genannt . Jesus ist der Erlöser .
Tatsächlich scheinen das Protestanten immer so zu übersetzen
Man kann
der Gott des Trostes
natürlich auch so sagen.
Und im 2 kor 1 stehts tatsächlich auch so im Urtext.
3Εὐλογητὸς ὁ θεὸς καὶ πατὴρ τοῦ κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ, ὁ πατὴρ τῶν οἰκτιρμῶν καὶ θεὸς πάσης παρακλήσεως,
⚠️Den Punkt gebe ich dir jetzt.
Den Punkt brauchst du mir nicht für 2Kor1,3 geben - dort könnte man ja sogar Gott als (einen) Parakletos vermuten.
Es steht ja genau so dort .
Aber "Parakletos" heisst eigentlich "derjenige der gerufen" oder "ersehnt "oder (verlangt ) wurde .
Keine Ahnung wie Gut du jetzt selbst Griechisch kannst um das zu verstehen..
Es ist jedenfalls nicht so einfach wie du zu meinen scheinst ..
Wenn du das Koine der Bibel verstündest, dann würdest du wissen, dass deine Stelle keine Relevanz für die Aussage hat, dass Jesus ebenfalls ein Parakletos ist.
Aha du selbst verstehst das Koine der Bibeluns sprichst also tatsächlich Griechisch ?
- Also ich spreche Neugriechisch und daher aucheiniges an Altgriechisch .
- Und im 2 kor 1 stehts tatsächlich auch so im Urtext.
3Εὐλογητὸς ὁ θεὸς καὶ πατὴρ τοῦ κυρίου ἡμῶν Ἰησοῦ Χριστοῦ, ὁ πατὴρ τῶν οἰκτιρμῶν καὶ θεὸς πάσης παρακλήσεως,
- Da du offensichtlich den Vers dazu den ich Ja aus dem Urtext zitiert hatte ....hier nicht lesen scheinst zu können...Obwohl ich das Wort
"παρακλήσεως"
Parakletos sogar noch Fett hervorgehoben hatte,
muss ich also annehmen dass du offenbar selbst kein Griechisch weder Neu Gr .Noch Koine sprichst .❓
Möchtest aber mich den noch hier belehren❓
Das finde ich jetzt irgend wie ganz schön schräg !
Du wiederholst dich andauernd. Auch deine Fehler.
Urtext haben wir keinen.
Solltest du wissen. Du hast nicht die Spur einer Ahnung.
Eine Antwort brauchst du nicht erwarten. Der Ignatius hat keine nennenswerte Bibelkenntnis.
Außerdem behauptet er fälschlich "παρακλήσεως" ist gleich Parakletos, was zeigt, dass er des Griechischen nicht mächtig ist.
Welche Schuld soll das sein?
Es geht um die Urschuld, die erst zur Schöpfung (Entstehung des Universums) geführt hat. Diese Schuld hätte nie und nimmer von den Menschen abgetragen werden können, weshalb Jesus Christus am Kreuz für uns gestorben ist. So jedenfalls die Christliche Lehre.
https://www.bertha-dudde.info/offenbarung/abwehr_1.html
Hier wird das Entstehen der Urschuld beschrieben:
https://www.bertha-dudde.info/leseauswahl/wortgottes/07_HTML/5/5612.html
Gruß Matti
Oho ..Nein nein...Bertha Dude ...
Geht gar nicht ..
Das ist etwa die gleiche Ecke wie lorber ...
Das ist etwa die gleiche Ecke wie lorber ...
Eben genau nicht.
https://bertha-dudde.info/zum_werk/vergl.htm
Es ist erstaunlich , mit welcher Zielsicherheit Du mache Sichtweisen als falsch dazustellen vermögst, ohne das Deine - anscheinend alleinige - Wahrheit deutlichnwird.
Da wird mir wohl jeder gestande Christ zustimmen.
Nö ich habe nicht die alleinige Wahrheit ,ich bennene nur Vom Evangelium abweichende klare Irrlehren..
Jeder Mensch der einmal gesündigt hat, hat Schuld. Darüberhinaus sündigt man immer wieder mal. Sei es, dass man unfreundlich ist oder ungeduldig. Man bittet Gott fortwährend um Vergebung der Sündenschuld bis zum Ende des Lebens
also ich habe keine Schuld gegenüber Gott.
Ich weiß nicht ob du das was du geantwortet hast auch wirklcih glaubst,
wenn ja, glaubst du alles einfach so kritiklos/leichtgläubig, es muss nur aus dem christlichen Umfeld kommen?
Finde ich ziemlich fragwürdig für einen erwachsenen Menschen.