Wieso heisst das ESP bei BMW DTC?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe den neuen Mazda 3 und bei mir heißt es auch DTC (Dynamic Traction Controll).

ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm) heißt bei BMW DSC (Dynamic Stability Control). DTC (Dynamic Traction Control) heißt bei anderen ASR (Anti Schlupf Regelung). Ob die Ursache nur die englische Übersetzung ist oder Urheberrechte weiss ich auch nicht.

Die DTC Funktion entspricht DSC mit etwas geänderter Regelstrategie. DTC kann durch Abschaltung von DSC aktiviert werden. DTC bildet durch Bremseneingriff die Funktion einer konventionellen Differenzialsperre nach. Vorteil: Mit DTC steht eine höhere Traktion zur Verfügung. Eingriffe zur Stabilisierung des Fahrzeugs (z.B. Reduzierung der Motorleistung) erfolgen etwas später als bei DSC. Dadurch verbessert sich die Traktion bei teilweise reduzierter Fahrstabilität. Insbesondere bei Beschleunigungsvorgängen und Bergfahrten auf losem Untergrund und bei Tiefschnee (Reibwerte mit erhöhtem Schlupf) ist ein Kompromiss zwischen Fahrzeugstabilität und Traktion erforderlich: DSC bietet hohe Fahrzeugstabilität bei ausreichender Traktion DTC bietet verbesserte Traktion bei teilweise reduzierter Stabilität und wird desghalb nur in Ausnahmensituationen (z.B. Tiefschnee) empfohlen.

Weil das ESP von Daimler entwickelt wurde und jeder der "ESP" sagen will an Daimler was bezahlen muss! ( wenn auch nur nen kleinen Betrag ). Deswegen... sagen sie DTC. Ist wahrscheinlich das gleiche wie ESP mit( natürlich immer ) paar technischen Unterschieden.

Guckst du Wiki. Da stehts auch drin.

P.S. Wähl das hier als "beste Antwort" und ich schenke dir einen BMW ( oder Daimler! ) was du willst! ggg


nsi86 
Beitragsersteller
 14.12.2010, 08:59

:P

0

DTC ist einfach eine präzisere Beschreibung, was das System macht (dynamische Traktionskontrolle), wogegen ESP mehr ein allgemeiner Begriff ist (elektronisches Stabilitätsprogramm).

Bei einem ESP können also auch noch andere Funktionen eingebaut sein, z.B. das gezielte Abbremsen einzelner Räder oder die Anpassung einzelner Stossdämpfer.

Weil der Begriff ESP vermutlich (von Daimler-Benz?) geschützt ist.